neues Radio: Sony XAV-601BT

VW Caddy 3 (2K/2C)

Demnächst kommt mein Jako-O Maxi und ich möchte das RCD210 gegen einen Moniceiver + Mobiles Navi tauschen.
Und nun das große Problem: Ich habe quasi noch nie an einem Auto großartig geschraubt (Leuchtmittelwechsel und das wars schon). Deswegen habe ich sozusagen keine Ahnung, was ich alles genau benötige und was mich erwartet.

Wenn ich nun das Radio Sony XAV-601BT einbaue, benötige ich doch noch einen CAN-Bus-Adapter?

Welchen CAN-Bus-Adapter brauche ich?

Zzgl. möchte ich noch von ge-tectronic das FastMute Sonic XL einbauen. Hierfür benötige ich im !Normalzustand! des Caddys einen DIN-ISO-Adapter.
Brauche ich nun diesen Adapter auch noch, wenn ich einen CAN-Bus-Adapter besitze?
Bedienungsanaleitung FastMute Sonic XL.

Benötige ich für das Radio einen Einbaurahmen oder sonstiges?

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eXI911


So,
mittlerweile ist alles drin und funktioniert. Eine scheiß Arbeit.

Habe noch ein letztes Problem, das Mikrofon.

1. Wie bekomme ich die Stecker der Climatronic vom Bedienpanel ab? Wenn das Panel ab ist, kommt man besser hinter das Radio.

2. Wo lege ich das Mikrofon hin? Würde es gerne hinter das Lenkrad auf das Gehäuse der Lenkstange (nennt man das so) setzen, nur sehe ich keine Lücke zwischen Lenkstange und Radio. Das Armaturenbrett will ich nicht abbauen! Hoffe das geht auch ohne?

...ich habe auch ein Micro verlegt...allerding hab ich dieses an die A-Säule montiert. Das Kabel nach unten raus ...da findet sich immer eine Lücke...das Kabel kommt dann neben der Mittelkonsole raus und dann hab ich es unter dem Lenkrad hindurch, am Sicherungskasten vorbei bis an die A-Säule verlegt. Dann die Klappe/Abdeckung am Amaturenrett links ab und von dort aus zwischen der Verkleidung und der Dichtung das Kabel verlegt. Rutscht nicht raus und man braucht nicht viel zu demontieren.

Wenn du es auf das Gehäuse montieren willst sollte sich das genauso gestalten.....das Gehäuse vom Lenkrad ist schnell demontiert sodass du da mehr Platz haben solltest. Und dann nur noch alles schön befestigen. Ich würde nicht das Bedienpanel von der Climatronic abbauen.

Danke für die Info!

Die Sache ist, ich bin froh, dass mein Radio eingerastet ist. Habe ja einen CAN-Bus-Adapter, den Superstecker von Sony mit den ganzen Haufen an Chinch-Kupplungen und noch die ISO-Durchschleifung/Weiterverteilung hinterm Radio bzw. Handschuhfach. Möchte da am liebsten nicht mehr ran, ist ein Wunder das alles so passt.
Hatte auf Youtube einen Einbaubericht von einem Kenwood DAB-Radio gesehen. Da haben die das Mikro weggelassen. Beim Einbau habe ich angenommen, dass das SONY wie das Kennwood ein integriertes Mikro hat. Naja, und nun habe ich das Problem. Das gute ist, meine Frau hat schöne kleine Hände😉 Aber wenn noch das Bedienpanel von Steckern der Climatronic getrennt würde, hat man natürlich deutlich mehr Platz zum Arbeiten. Problem ist nur, dass ich nicht weiß, wie die Stecker in dem Panel verriegelt sind.

Also das Mikro unten links im Radioschacht irgendwo durchdrücken und dann kommt das unter dem Lenkrad raus? Eher bei den Pedalen oder in Höhe der Knie?

Zitat:

Original geschrieben von eXI911


Danke für die Info!

Die Sache ist, ich bin froh, dass mein Radio eingerastet ist. Habe ja einen CAN-Bus-Adapter, den Superstecker von Sony mit den ganzen Haufen an Chinch-Kupplungen und noch die ISO-Durchschleifung/Weiterverteilung hinterm Radio bzw. Handschuhfach. Möchte da am liebsten nicht mehr ran, ist ein Wunder das alles so passt.
Hatte auf Youtube einen Einbaubericht von einem Kenwood DAB-Radio gesehen. Da haben die das Mikro weggelassen. Beim Einbau habe ich angenommen, dass das SONY wie das Kennwood ein integriertes Mikro hat. Naja, und nun habe ich das Problem. Das gute ist, meine Frau hat schöne kleine Hände😉 Aber wenn noch das Bedienpanel von Steckern der Climatronic getrennt würde, hat man natürlich deutlich mehr Platz zum Arbeiten. Problem ist nur, dass ich nicht weiß, wie die Stecker in dem Panel verriegelt sind.

Also das Mikro unten links im Radioschacht irgendwo durchdrücken und dann kommt das unter dem Lenkrad raus? Eher bei den Pedalen oder in Höhe der Knie?

....ja genau etwas tiefer sogar, die Verkleidung an der Mittelkonsole im Fußraum kannst du einfach abziehen.....hat aber etwas länger gedauert bis ich da durch war...hab

das

zur Hilfe genommen...bin aber von unten nach oben gegangen d.h. ich habe erst das Kabel incl. Micro verlegt und bin dann ans Radio ran...bist du dir sicher, dass du von da noch einen Stecker ran bekommst bei eingebauten Radio????

Deine Antwort
Ähnliche Themen