Neues Radio -> hintere Boxen gehen nicht.
Hallo,
hab mir dieses besorgt RNS besorgt und gegen mein Concert-Radio ausgetauscht, soweit geht alles, doch die hinteren Lautsprecher gehen nicht...
Hab einen Audi A3 8PA Ende 2012 TDI 2.0 140PS Sportback.
https://www.ebay.de/.../322770206406?...
Soweit funktionier alles, doch dann hab ich erst jetzt in der Beschreibung gelesen:
"Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Ihr Fahrzeug kein BOSE-System hat, aber über den Audio-Port verfügt, einen Fachmann bitten müssen, einige Änderungen an der Kabelverbindung vorzunehmen. Andernfalls haben Ihre hinteren Verstärkerlautsprecher KEINEN Klang."
Die Frage ist, was muss ich umverdrahten? Ich bin Elektriker ich trau mir das zu... kann ich das umverdrahten am Kabelbaum oder muss ich das Teil zurückschicken?
EDIT: Vom Audi kommt ein Quadlock-Stecker.
Und an dem Adapter-Steckern habe ich so Cinch-Stecker, siehe Link.
EDIT2: http://www.caraudio24.de/.../...uadlock-Anschluss-4x-Cinch::31727.html wäre sowas das richtige?
15 Antworten
Auch wenn das Thema schon älter ist.
Ich habe in meinen A3 8PA (Bj 2007) nun auch einen neuen Radio eingebaut.
Hab einen Can-Bus-Adapter und den Adapter für das Teil-Aktivsystem aus dem ersten Post, also lediglich eine direkte Verbindung vom Quadlock zu den Cinch-Buchsen (Pre-Out) des Radios. (Antennensplitter hab ich auch eingebaut).
Alles geht, aber die hinteren Boxen sind extrem leise. (Aktivsystem wird über die Schaltspannung eingeschaltet.).
Mit Fading fast ganz nach hinten und zusätzlich der Möglichkeit im Radio, den Pegel der vorderen Buchsen zu reduzieren, paßt's einigermaßen.
Aber trotzdem macht mich das stutzig. Ist das bei teilaktiven Systemen so zu erwarten? Daß Pegel der direkt angeschlossenen Lautsprecher und derjenigen über den Verstärker angschlossenen nicht so recht zusammenpassen.
Kann man da noch was machen? Gibts am Verstärker was einzustellen?