Neues Q5 Modell
Hallo Zusammen,
ich weiss das Facelift vom Q5 ist noch nicht so lange her ;-), aber weiss jemand wann der neue/nächste Q5 rauskommen soll?
2015 oder noch später?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Der X6 ist das derzeit schönste SUV!
Selten so herzhaft gelacht!
310 Antworten
Bin auch gespannt auf den SQ5 und RSQ5. Gemäss aktueller "Bild" steht was von 350 PS beim SQ. Dank dem Diesel Drehmoment wird er beim Ampelstart dem RS wohl in nichts nachstehen. Könnte mir aber sowohl S als auch RS vorstellen.
Kennt jemand den Faceliftzyklus des Q5, wann vermutlich das erste Facelift kommen wird. So ca. 3 einhalb bis 4 Jahre kann das sein?
Was für eine Frage... Als Referenz kannst du ja den Lebenszyklus des noch aktuellen Q5 heranziehen oder wenn auch mit weniger Relevanz die anderer Audi Modelle oder der Mitbewerber in diesem Segment.
Wobei man mit knappen 4 Jahren schon gut hin kommt.
Pauschal kann man das aber auch nicht sagen und kommt ehr auf den Erfolg des einzelnen Models an.
Ähnliche Themen
Danke. Ja genau wollte wissen ob der auch für den neuen gilt. Der A6 und Q3 zum Beispiel haben ja erstmals ein Facelift II bekommen. Und wenn dann in Zukunft öfters 2 Facelifts kommen hätte es ja sein können dass das erste dann vorgezogen wird. Beim alten gabs ja nur eins. Ich hab auch keine Info wie lange der Q5 II in México gebaut werden wird. Ist noch was früh für solche Infos. 😁
Mexiko wird von der Produktion her noch ausgebaut und es werden auch noch andere Modelle folgen, ist auch schon auf der Audi Seite zu lesen gewesen.
Sicherlich aber alles noch viel zu früh und man muss ja auch erst einmal abwarten, wie sich das alles entwickelt.
Zitat:
@bmw-er schrieb am 16. Oktober 2016 um 13:17:59 Uhr:
Danke. Ja genau wollte wissen ob der auch für den neuen gilt. Der A6 und Q3 zum Beispiel haben ja erstmals ein Facelift II bekommen. Und wenn dann in Zukunft öfters 2 Facelifts kommen hätte es ja sein können dass das erste dann vorgezogen wird. Beim alten gabs ja nur eins. Ich hab auch keine Info wie lange der Q5 II in México gebaut werden wird. Ist noch was früh für solche Infos. 😁
Das gab es schon früher. Beim Q7 gab es sogar 3 Facelifts. Beim neuen A6 kann man jetzt nicht von einem Facelift sprechen. Es sind keinerlei technischen Neuerungen hinzugekommen, lediglich das S-Line Exterieur wird jetzt serienmäßig verbaut. Selbiges gilt für den Q3. Hintergrund ist scheinbar, dass es unproduktiv war, zwei Stoßstangenvarianten fertigen zu lassen.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 16. Oktober 2016 um 16:54:15 Uhr:
Zitat:
@bmw-er schrieb am 16. Oktober 2016 um 13:17:59 Uhr:
Danke. Ja genau wollte wissen ob der auch für den neuen gilt. Der A6 und Q3 zum Beispiel haben ja erstmals ein Facelift II bekommen. Und wenn dann in Zukunft öfters 2 Facelifts kommen hätte es ja sein können dass das erste dann vorgezogen wird. Beim alten gabs ja nur eins. Ich hab auch keine Info wie lange der Q5 II in México gebaut werden wird. Ist noch was früh für solche Infos. 😁Das gab es schon früher. Beim Q7 gab es sogar 3 Facelifts. Beim neuen A6 kann man jetzt nicht von einem Facelift sprechen. Es sind keinerlei technischen Neuerungen hinzugekommen, lediglich das S-Line Exterieur wird jetzt serienmäßig verbaut. Selbiges gilt für den Q3. Hintergrund ist scheinbar, dass es unproduktiv war, zwei Stoßstangenvarianten fertigen zu lassen.
Aber beim Q3 gab es ein Facelift, bei dem anderen gebe ich dir natürlich Recht.
Moin,
gleich wird der neue Q5 auf VOX in AUTO MOBIL getestet.
Gruß
Boogie
Zitat:
@marc4177 schrieb am 16. Oktober 2016 um 17:00:20 Uhr:
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 16. Oktober 2016 um 16:54:15 Uhr:
Das gab es schon früher. Beim Q7 gab es sogar 3 Facelifts. Beim neuen A6 kann man jetzt nicht von einem Facelift sprechen. Es sind keinerlei technischen Neuerungen hinzugekommen, lediglich das S-Line Exterieur wird jetzt serienmäßig verbaut. Selbiges gilt für den Q3. Hintergrund ist scheinbar, dass es unproduktiv war, zwei Stoßstangenvarianten fertigen zu lassen.
Aber beim Q3 gab es ein Facelift, bei dem anderen gebe ich dir natürlich Recht.
Das stimmt ja. Es gab ja das ganz normale Facelift. Jetzt gab es vor ein paar Wochen noch mal ein kleines Facelift mit geänderten Front- und Heckschürtzen im S-Line Design. Dieses zweite Facelift ist aber an sich kein Facelift, da keine neuen optischen Teile hinzukamen und auch keine technischen Änderungen einflossen.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 16. Oktober 2016 um 17:53:17 Uhr:
Dieses zweite Facelift ist aber an sich kein Facelift, da keine neuen optischen Teile hinzukamen und auch keine technischen Änderungen einflossen.
Stimmt,
es ist weder ein Facelift noch ein kleines Facelift,
das ist ganz offiziell eine PA (Produktaufwertung). Facelift ist der einzige Ausdruck, der hier bei MT u. den Kunden offenbar bekannt ist u. wird dann für nahezu jede Veränderung an einem Auto verwendet (missbraucht). 'Facelift' ist nur eine Worterfindung der (Fach-) Presse u. den zahlreichen Kunden.
Weder beim Q3 noch beim A6 oder Q5 spricht man bei Audi von einem Facelift ! Einer der Gründe aus Sicht der Hersteller (nicht nur Audi) es deshalb nicht so zu nennen, wird durch die korrekte Erklärung von SQ5-313 deutlich gemacht.
Ok, da bin ich aber ehrlich und zähle es nicht als Facelift an, dann ist ja gut und ich hatte es so verstanden, dass es nicht einmal das erste gab.
Danke für die zahlreichen Antworten 😁
Wo hat denn der neue seine Nebel-/Schlechtwetterleuchten im Hauptscheinwerfer. Beim A4 sind sie ja außen unten, beim Q3 mittig unten. Oder brauch er bei Matrix diese nicht? Wurden ja bislang nur Modelle mit Matrix gezeigt.
Die hast du nicht mehr beim Matrix Licht, ist alles im Matrix integriert.
Hier ein kleiner Auszug darüber von Audi.
Audi baut seinen Vorsprung in der automobilen Lichttechnologie weiter aus: Im Förderprojekt „intelligentes Laserlicht für kompakte und hochauflösende adaptive Scheinwerfer“ (iLaS) arbeitet die Marke mit den Vier Ringen gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft am Scheinwerfer der Zukunft. Mit der Matrix Laser Technologie und ihrer hohen Auflösung wird die Fahrbahnausleuchtung noch flexibler und hochvariabler – in jeder Situation.
Die Matrix Laser Technologie baut auf dem Laser?Spot für das Fernlicht auf, den Audi 2014 im Audi R8 LMX erstmals in Serie gebracht hat. Lichtstarke Laser ermöglichen es erstmals, die Projektortechnologie in einen kompakten und gleichzeitig leistungsstarken Scheinwerfer zu integrieren.
Die neue Technik arbeitet mit nur noch einem sehr schnell beweglichen Mikrospiegel, der den Laserstrahl umlenkt. Bei geringen Geschwindigkeiten ist das Licht auf eine größere Fläche verteilt und die Fahrbahn sehr breit ausgeleuchtet. Bei hohen Geschwindigkeiten ist der Öffnungswinkel kleiner und die Intensität sowie die Reichweite des Lichts deutlich erhöht. Das ist insbesondere bei Autobahnfahrten von Vorteil. Zudem kann das Licht gezielt verteilt werden. Das heißt, dass durch die Steuerung der Aufenthaltszeiten in bestimmten Ausleuchtbereichen die Helligkeit variabel ist.
Neu ist auch das intelligente und blitzschnelle Ein- und Ausschalten der Laserdioden in Abhängigkeit der Spiegelposition. Dadurch wird die Ausleuchtung oder Abschattung dynamisch und hochvariabel. Ähnlich wie bei den heutigen Matrix?LED-Scheinwerfern von Audi ist die Straße immer hell beleuchtet, ohne dass andere Verkehrsteilnehmer geblendet werden. Der entscheidende Unterschied: Die Matrix Laser Technologie hat eine noch feinere dynamische Auflösung und damit einen noch höheren Nutzungsgrad, was zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr führt.
Bei der neuen Technologie strahlen blaue Laserdioden von OSRAM mit einer Wellenlänge von 450 Nanometer ihr Licht auf einen drei Millimeter großen, sich rasch bewegenden Spiegel. Dieser lenkt das blaue Laserlicht auf einen Konverter ab, der es in weißes Licht umwandelt und auf die Straße projiziert. Der dafür genutzte Spiegel der Firma Bosch ist ein mikro?opto?elektro?mechanisches System, der auf der Silizium-Technologie basiert. Er ist besonders robust und zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer aus. Auch Beschleunigungssensoren oder Steuergeräte für die elektronische Stabilisierungskontrolle nutzen solche Bausteine.
Moin,
der Q5 ist als Vorschau "Jetzt entdecken" auf der Homepage rausgenommen worden. Dann kann man den Q5 sicher morgen konfigurieren!!!?
Gruß
Boogie