Neues OTA-Update

Mercedes EQS V297

Gerade eben kam diese unerwartete Update-Aufforderung. Mal sehen, womit wir überrascht werden...

(Mein Fahrzeug war schon auf 2.6.1)

Update Aufforderung
223 Antworten

Ja, lief ohne Probleme durch.

@esilance

kannst du mir den Kontakt/E-Mail Adresse des TEV geben?
ich möchte dort wegen meiner HAL nachfragen.

...und wieder ein Update. Dieses Mal nach nur kurzer Fahrt und im Auto sogar sichtbar bevor ich es in der App sehen konnte.

Img

Welches Modell und Baujahr hast du?

Ähnliche Themen
Zitat:@iron1 schrieb am 24. Juli 2025 um 12:50:35 Uhr:
@esilance kannst du mir den Kontakt/E-Mail Adresse des TEV geben?
ich möchte dort wegen meiner HAL nachfragen.

Ich wäre auch sehr dankbar für die Kontaktdaten

Kann man das Update irgendwie manuell ansteuern? Ich finde es nervig, dass man keine Abfrage starten kann ("suche nach Updates"), man ist darauf angewiesen, dass man irgendwann gnädigerweise das Update vorgeschlagen bekommt.

Das Update ist aus April und ich hab es immer noch nicht.

Zitat:
@laurooon schrieb am 25. Juli 2025 um 07:32:53 Uhr:
Kann man das Update irgendwie manuell ansteuern? Ich finde es nervig, dass man keine Abfrage starten kann ("suche nach Updates"), man ist darauf angewiesen, dass man irgendwann gnädigerweise das Update vorgeschlagen bekommt.
Das Update ist aus April und ich hab es immer noch nicht.

Das ist der Unterschied zwischen Softwarepaketierung und -verteilung einerseits und aktiver Suche des Client in einer Update-Datenbank andererseits.

Das wird sich auf Kundenseite alleine nicht umstellen lassen.

Zitat:
@Pepe23 schrieb am 24. Juli 2025 um 19:01:19 Uhr:
Welches Modell und Baujahr hast du?

Ein 580 von Ende 23

@iron1 und @009alex hier die Kontaktdaten, Ich habe die E-Mail Adresse angeschrieben, weiß daher leider nicht ob die Telefonnummern richtig bzw. aktuell sind:

E-Mail: tev_customer_service@mercedes-benz.com

Tel. National: 069 95307399

Tel. International: 00 800 9777 7777

Habe soeben die Rückmeldung erhalten das die Fachabteilung sich nicht erklären kann wieso mein EQE die OTA Updates nicht installieren kann. Es wird bezüglich Software-Updates bald eine Kundendienstmaßnahme erscheinen und die Halter der betroffenen Fahrzeuge werden diesbezüglich bald kontaktiert.

Mein EQE ist davon aber nicht betroffen. Sie haben wohl aus der Ferne Daten von meinem Fahrzeug ausgelesen und ausgewertet, sind aber zu keinem Ergebnis gekommen. Deshalb wurde Ich gebeten ein Werkstatttermin bzgl. der OTA Software-Update Problematik auszumachen. Sobald Ich ein Termin sowie eine Ansprechperson von meiner Niederlassung genannt bekommen habe, soll Ich die Dame vom TEV Team telefonisch kontaktieren und die Daten durchgeben.

Sie setzen sich dann kurz vor dem Termin mit dem Kundendienstberater in Verbindung um die weiteren Schritte zu besprechen. Da meine Niederlassung kurzfristig keine freien Termine haben wird und Ich bald Urlaub habe werde Ich wohl erst Anfang September einen Termin wahrnehmen können.

Zum Glück bist du in der Garantie. Sonst dürftest du diese ganzen Werkstattkosten selbst tragen.

@esilance danke, mit denen bin ich leider schon in Kontakt. Das sind die Leute, die mir gesagt haben, dass mein EQS aktuell keine Updates erhält, weil es „nicht nötig sei“ und mein EQS keine serienmäßige Hinterachslenkung habe….

Zitat:
@009alex schrieb am 24. Juli 2025 um 22:00:08 Uhr:
Ich wäre auch sehr dankbar für die Kontaktdaten

Kann mir bitte auch jemand die Kontaktdaten geben war heute in der Werkstatt und angeblich wurden alle Updates eingespielt aber es ist weiterhin kein Spurwechselassistent verfügbar :-(

3 Beitrage weiter oben stehen die.

Zitat:
@iron1 schrieb am 25. Juli 2025 um 12:57:32 Uhr:
@esilance danke, mit denen bin ich leider schon in Kontakt. Das sind die Leute, die mir gesagt haben, dass mein EQS aktuell keine Updates erhält, weil es „nicht nötig sei“ und mein EQS keine serienmäßige Hinterachslenkung habe….

Oh man, schade, also wenn die einem auch nicht weiterhelfen können dann weiß Ich auch nicht mehr weiter.

Habe wirklich keine Lust auf das ganze Theater, immer wieder in die Werkstatt zu müssen wenn ein Update ansteht.

Die sollen nicht einfach nur alle verfügbaren Updates aufspielen. Dafür brauch Ich nicht 40km zu der Niederlassung fahren. Ein bekannter arbeitet bei einem Mercedes Vertragspartner 15km von mir entfernt, kann dafür dann einfach dahin und ohne hin und her diskutieren zu müssen alles updaten lassen.

Diesmal soll mein Auto so lange in der Niederlassung bleiben bis der Fehler gefunden und behoben wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen