Neues Navigations-System im OPEL Insignia FL

Opel Insignia A (G09)

Für mich bisher das absolute Sorgenkind, im eigentlich doch sehr gelungenen Insignia FL. Hier mal meine bisherigen Erfahrungen kurz geschildert: Positiv, um mit dem Angenehmen anzufangen: - der großer 8“-Bildschirm, - die Zielübernahme aus der Kontaktliste eines z.B. IPhone 4S, - der sehr gut anzuschauende 3D-Modus im innerstädtischen Bereich; Negativ: - die wenig praktikable Eingabe von Zieldaten, - die schlechte Farbekombinationen, der Nachtmodus geht für mich gar nicht, - der gewohnte Zielsuchalgorithmus vom Vorgängersystem fehlt bisher völlig, - das schnelle rein- und rauszoomen im Display konnte ich bisher auch noch nicht entdecken Mit anderen Worten, hier sollte es noch das eine oder andere Update geben, ansonsten würde ich gern mein altes NAVI wiederhaben wollen. Softwarehersteller sollte NAVICON sein, kann das jemand bestätigen? Die Sprachausgabe lässt auch zu wünschen übrig und manche Straßenamen sind ganz schlecht oder gar nicht zu verstehen. Auch das Einstellungsmenü ist verwirrend und wirkt wenig durchstrukturiert. Geht man unter „Menü“, „Persönliche Daten“ auf „Adressbuch“ oder „letzte Ziele“ landet man sofort im Löschmodus ohne irgendetwas bearbeiten zu können. Weiterhin gibt es im Register “ POI-Icons“ eine Einstellmöglichkeit „Sicherheitskamera“. Was hat es mit dieser Sicherheitskamera auf sich? Ich hänge mal ein paar Bilder mit an, um das Ganze besser nachvollziehen zu können. Außerdem fiel mir gestern gleich mehrfach auf, dass meine beiden Display während der Fahrt mal heller und mal dunkler wurden, ohne erkennbaren Grund.

Beste Antwort im Thema

Wie kann ich nur diese seltendoofe 🙄 Zoom-Automatik bei meinem NAVI abstellen???? - 😠
Ich bin permanent, während der Fahrt, nur dabei meine Zoomeinstellung in eine einigermaßen brauchbare Größe zu bringen. Das nervt ungemein.
Mit Tempo 120, außerhalb geschlossener Ortschaften, fernab jeglicher Bebauung, wird mir ein kleiner Maßstab (ca. 1km) angezeigt und ich muss von Hand auf dem Touchscreen, rauszoomen. Die Touchpad-Bedienung ist dabei absolut unbrauchbar, weil sie alles macht, nur nicht das was ich will.
Drücke ich dann auf den Button "Übersicht", habe ich halb Europa auf dem Bildschirm, mit einem 2cm langen, blauen Strich, der meine 250 km lange Route darstellen soll. Drücke ich "Reset", warum eigentlich Reset ??, Reset hat für mich irgendwie eine andere Bedeutung, lande ich in einem großen Maßstab, den es auch wieder gilt zu korrigieren.
Habe ich das dann so weit, geht es wären der Fahrt immer wieder rein und wieder raus, aber nicht in einem der jeweiligen, zulässigen Fahrtgeschwindigkeit angepassten Maßstab.
Für mich macht das Ding was es will und ich kann keine Logik dabei erkennen.

Versuche ich dann, wie gestern bei einer Umleitung, zu erkennen wo ich eigentlich bin, kann ich auf der Karte auf meinem Bildschirm keinerlei Stadt- bzw. Ortsnamen erkennen, mal ganz davon abgesehen, dass viele überproportional große Hilfsfensterchen mir die Orientierung erschweren.

Ich komme mit diesem NAVI irgendwie nicht klar und finde das Teil als Zumutung, im Vergleich zu den vielen Vorgängervarianten die ich schon benutzen durfte. 😠😠😠

OPEL oder GM, macht endlich was. 🙁

217 weitere Antworten
217 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OSDW


Alles in Allem macht die Tante trotzdem das was sie soll, nämlich navigieren.

Das macht sie bei mir auch, aber ich bin der Meinung, im Vergleich zu meinem VFL, habe ich mich navigationstechnisch verschlechtert.

Durch die Möglichkeit, häufig vorkommende Navigationsziele unter Favoriten abzuspeichern zu können bzw. Zieldaten direkt aus dem Telefon zu ziehen, entspannte sich der Eingabekrampf bei mir ein wenig.
Aber wehe ich will irgendwo hin, wo mir die Zieldaten nicht zu 100% konkret bekannt sind, dann geht das Theater, auch nach ca. 15 Tkm, los.

Das ging im VFL alles bedeutend komfortabler, meine Meinung dazu.

Zitat:

Original geschrieben von Ehle-Stromer



Aber wehe ich will irgendwo hin, wo mir die Zieldaten nicht zu 100% konkret bekannt sind, dann geht das Theater, auch nach ca. 15 Tkm, los.

Das ging im VFL alles bedeutend komfortabler, meine Meinung dazu.

Keine Angst, hier bin ich bei dir - ich habe nur selten dieses spezielle Problem, da ich meist genau weiß, wohin es gehen soll und da funktioniert es über Sprache halt recht gut 😉

@zm63
Das TMC-Problem außerhalb von D wurde hier schon öfters vorgetragen - es gibt derzeit keine Lösung nach meinem Wissensstand.

Guten Morgen,
das heißt, in den Niederlanden wird TMC auch nicht funktionieren?
Vielleicht sollte ich meine Bestellung doch stornieren... gestern bestellt.
Die IL Bugs, ich nenne diese mal so, machen mir echt "Angst"... 🙁

Mach dir mal keine Sorgen, ist ansonsten ein super tolles Auto 😁
Ich fahre meinen nun seit ca. 3000km und bin voll zufrieden.
Viele Bugs sind ja mittlerweile behoben, also kannst dich freuen auf eine tolle Sache.

Ähnliche Themen

Zitat:

@zm63
Das TMC-Problem außerhalb von D wurde hier schon öfters vorgetragen - es gibt derzeit keine Lösung nach meinem Wissensstand.

Du machst mir echt etwas Angst 😰

Die Feriensaison steht an und noch keine Lösung in Sicht?

Also bitte alle dringend beim FOH melden und so den Druck ins Werk erhöhen !!!

die probleme sind bekannt und es wird daran gearbeitet.

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


die probleme sind bekannt und es wird daran gearbeitet.

Du weißt das woher?

Nun, meiner soll im August ca. beim FOH sein... bis dahin passiert vielleicht noch was... ich hoffe doch...

Im "Neuen", der dort im Verkaufsraum steht hab ich mal rumprobiert, am IL 900...

Gewohnt bin ich das alte 900, ein "Rückschritt" ist das schon, von der Bedienbarkeit...

Ich hoffe, das war nicht wieder ein Fehler von mir, wie zuletzt mit den Sitzen "Indian Summer"... 🙁

habe ich gehört.
😁
was das system an sich betrifft....... da behalte ich meine meinung besser für mich.

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


habe ich gehört.
😁
was das system an sich betrifft....... da behalte ich meine meinung besser für mich.

MÜLL??!! 😁

Ich habe soeben von meinem FOH diese Antwort erhalten bezüglich der TMC-Problematik:

Nach intensiven telefonischen Abklärungen mit verschieden technischen Stellen konnte ich nun in Erfahrung bringen das deine Beobachtung absolut korrekt ist.
In der Schweiz und Österreich funktioniert das TMC nicht. Grund dafür ist eine Softwareschwäche. Im August sollte eine bessere Software verfügbar sein.

Zitat:

Original geschrieben von zm63


Ich habe soeben von meinem FOH diese Antwort erhalten bezüglich der TMC-Problematik:

Nach intensiven telefonischen Abklärungen mit verschieden technischen Stellen konnte ich nun in Erfahrung bringen das deine Beobachtung absolut korrekt ist.
In der Schweiz und Österreich funktioniert das TMC nicht. Grund dafür ist eine Softwareschwäche. Im August sollte eine bessere Software verfügbar sein.

UNGLAUBLICH!! 😉

Softwareschwäche, nennt man das jetzt so?? 😁

Zitat:

Im August sollte eine bessere Software verfügbar sein.

Tja und wenn dann diese Verbesserung kommt, wer macht das dann den Opelhändlern klar das es sie gibt und der Kunde ein Anrecht darauf hat? oder soll diese dann etwas kosten (weil eine Verbesserung)

Ich lasse mich überraschen aber mir schwant böses !

Ansonsten macht das Auto aber wirklich Spaß

vermutlich wird es eine PVM geben.

p.s. softwareschwächen sind an der tagesordnung.

Gerade eben hatte mein NAVI mal wieder die nächste "Softwareschwäche". - 😁

Ohne mein Dazutun, wechselt er nach dem Start der Navigation, einfach, von der vor eingestellten Ansicht "Nordausrichtung", in die 3D-Ansicht. - 😰

Hatte ich jetzt länger nicht und seit Mitte Dezember trat es bisher vielleicht 5-6 mal auf.

Habe grad vernommen, dass es in der Schweiz angeblich das TMCpro gar nicht gibt.
Das könnte doch ein Grund sein, warum dieses Verkehrszeugs nur in Deutschland funktioniert, weils halt eben nur da dieses TMCpro gibt und das System nur dafür ausgelegt ist 😕

Nun, man wartet gespannt auf den August 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen