Neues Navi
Hallo an alle. Ich habe ne B Klasse Bj 2017. Habe auch noch die Navikarte von 2017 drin. Gibt es dafür ein Update? Mercedes will 160 Euro für ne neue Karte.
Habe mir eventuell auch überlegt ein neues Navi mit Touchscreen, DAB etc einzubauen nur kenn ich mich nicht aus welche Möglichkeiten es da gibt. Hatte schon rum gegoogelt aber bin mir unsicher welches das richtige wäre bzw auch wirklich kompatibel mit dem Auto is. Hat da jemand Erfahrung und ne Kaufempfehlung für mich? Mfg Markus.
37 Antworten
Seit 2018 von Mobiltronic Apple CarPlay via Dongle freigeschaltet, seit 2 Jahren dann sogar noch per Ottocast Wireless Adapter kabellos unterwegs, einsteigen IPhone verbindet sich in kürzester Zeit mit dem Fahrzeug, Klang ist sogar noch besser, nur zu empfehlen, Karten von Google und Apple sind immer aktuell
Zitat:
@Filou162 schrieb am 22. April 2023 um 10:00:12 Uhr:
Hallo,
Warum nutzt ihr nicht Apple CarPlay oder Android Auto, falls das in eurer Konfiguration vorhanden ist?
Immer aktuelle Karten und Life Traffic.
Kostet nix, außer Datenvolumen vom Mobilfunktarif und hast immer aktuelle Karten.
Es gibt genug Möglichkeiten das freizuschalten (dongle oder codieren). Die veraltete Technik, die Mercedes verwendet ist doch nicht mehr zeitgemäß und außerdem kostet Life Traffic auch noch Geld fürs Abo ab einem bestimmten Baujahr.
Bei mir (BJ2016) wäre das vor 2 Jahren abgelaufen. Habe ich nicht verlängert, da ich CarPlay nutze und kein Life Traffic brauche. Auf Google Maps oder Apple Maps hast das gratis.
Grüße
Geht eben leider nicht so leicht, wenn bei Ausstattungswahl die Smartphone Integration vergessen wurde, so wie mir. Daher nicht freischaltbar. Mir wurde eine externe Smartphoneintegration für 1000 Euro von einer Firma angeboten. Und das rentiert sich eher weniger.
Ähnliche Themen
Zitat:
Geht eben leider nicht so leicht, wenn bei Ausstattungswahl die Smartphone Integration vergessen wurde, so wie mir. Daher nicht freischaltbar. Mir wurde eine externe Smartphoneintegration für 1000 Euro von einer Firma angeboten. Und das rentiert sich eher weniger.
Hast du im Handschuhfach 2 USB Anschlüsse?
Zitat:
@Thommymbln schrieb am 23. April 2023 um 13:21:45 Uhr:
Zitat:
@Filou162 schrieb am 22. April 2023 um 10:00:12 Uhr:
Hallo,
Warum nutzt ihr nicht Apple CarPlay oder Android Auto, falls das in eurer Konfiguration vorhanden ist?
Immer aktuelle Karten und Life Traffic.
Kostet nix, außer Datenvolumen vom Mobilfunktarif und hast immer aktuelle Karten.
Es gibt genug Möglichkeiten das freizuschalten (dongle oder codieren). Die veraltete Technik, die Mercedes verwendet ist doch nicht mehr zeitgemäß und außerdem kostet Life Traffic auch noch Geld fürs Abo ab einem bestimmten Baujahr.
Bei mir (BJ2016) wäre das vor 2 Jahren abgelaufen. Habe ich nicht verlängert, da ich CarPlay nutze und kein Life Traffic brauche. Auf Google Maps oder Apple Maps hast das gratis.
GrüßeGeht eben leider nicht so leicht, wenn bei Ausstattungswahl die Smartphone Integration vergessen wurde, so wie mir. Daher nicht freischaltbar. Mir wurde eine externe Smartphoneintegration für 1000 Euro von einer Firma angeboten. Und das rentiert sich eher weniger.
Welches Baujahr hast du?
Ich habe in der Mittelkonsole zwei USB Anschlüsse ohne dieses Smartphonezeichen.
Baujahr 2015, also Mopf.
Über Mercedes kann man eine solche Freischaltung (ja, furchtbar teuer) kaufen und zuvor mit seiner Fahrgestellnummer prüfen, ob es möglich ist. Da kommt bei mir raus, dass es nicht geht.
Ich komme jetzt nicht auf den Ausstattungscode, der dafür wohl nötig ist.
Wenn ihr das bei mir dennoch freischalten könnt ... hey, was wollt ihr trinken
Zitat:
@Thommymbln schrieb am 24. April 2023 um 17:05:07 Uhr:
@Rotter99
@west-berliner45Ich habe in der Mittelkonsole zwei USB Anschlüsse ohne dieses Smartphonezeichen.
Baujahr 2015, also Mopf.Über Mercedes kann man eine solche Freischaltung (ja, furchtbar teuer) kaufen und zuvor mit seiner Fahrgestellnummer prüfen, ob es möglich ist. Da kommt bei mir raus, dass es nicht geht.
Ich komme jetzt nicht auf den Ausstattungscode, der dafür wohl nötig ist.
Wenn ihr das bei mir dennoch freischalten könnt ... hey, was wollt ihr trinken
Es gibt Coder die sowas sicherlich hinbekommen, ich zähle nicht dazu.
ich kann dir aber grob sagen ob es eventuell möglich wäre.
Mach trotzdem ein Foto von der Mittelkonsole sowie vom Ausgang dieses geheim Menü:
- Das Audio20 einschalten und warten bis es bereits ist
- Gleichzeitig die folgenden Tasten am Gerät drücken: "Auflegen", "Stern", "3"
- Wenn das "Menü" sich öffnet, die Tasten wieder loslassen
- Anschließend kann man die Infos unter "Version Information" ablesen
Vorsicht!
Bitte hier nichts verändern oder editieren!
Ich kann da leider auch nicht helfen, glaube aber ab Baujahr 2015 könnte was machbar sein.
Schreibe do h mal die Firma Mobiltronic an
Zitat:
@west-berliner45 schrieb am 24. April 2023 um 21:48:04 Uhr:
Ich kann da leider auch nicht helfen, glaube aber ab Baujahr 2015 könnte was machbar sein.
Schreibe do h mal die Firma Mobiltronic an
Meiner ist 07/2015 und es hat geklappt.
Mobiltronic. So hieß die Firma. Genau. Bei denen hatte ich nachgefragt und erhielt folgende Antwort:
"...erhalten wir von Mercedes Benz folgende Mitteilung:
„die Nachrüstung der Ausstattung »Smartphone Integration (14U)« ist bei Fahrzeugen bis Modelljahr 2017 (807), wenn CODE 154 nicht in der Datenkarte hinterlegt ist, weder an -COMAND ONLINE- noch an -AUDIO 20 CD-, technisch nicht möglich“
Radio- System in Verbindung und den in der Datenkarte ermittelten Einträgen:
· 15U bzw. 154 nicht eingetragen
· USB- Schnittstelle nicht "Multimedial" fähig
ist aufgrund fehlender technischer Voraussetzungen:
· leider auch für uns nicht mit Originalteilen oder Codierungen über die Mercedes Benz Server möglich."
Dem nach kannst du keine MP3 Dateien vom stick oder Handy abspielen?
Wenn nicht, fehlt vielleicht nur die geignete USB Leiste samt Kabelverbindung zum Radio.
Dies lässt sich sicherlich preiswert ersetzen.
Stell deine Frage hier:
https://www.motor-talk.de/.../...et-ist-nachruestbar-t5742799.html?...
Vielleicht findet sich jemand der dir helfen kann.
Das habe ich tatsächlich noch nicht probiert, da ich meine Musik via Bluetooth vom Handy höre.
Aber den Beitrag habe ich schon gesehen und zu @benzsport schon Kontakt wegen einer anderen Sache aufgenommen. Und dabei würde ich ihn auch gleich wegen der Smartphoneintegration fragen. Leider hat er bisher nicht geantwortet.
Es gibt ja im Netz viele Freischaltmöglichkeiten für Apple Car Play per Dongle. So um die 30-40 €. Klingt ja sehr reizvoll, aber wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass danach gar nichts mehr läuft und ich dann für ein Vielfaches kleine Brötchen bei der Vertragswerkstatt backen muss?
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 5. Mai 2023 um 20:47:22 Uhr:
Es gibt ja im Netz viele Freischaltmöglichkeiten für Apple Car Play per Dongle. So um die 30-40 €. Klingt ja sehr reizvoll, aber wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass danach gar nichts mehr läuft und ich dann für ein Vielfaches kleine Brötchen bei der Vertragswerkstatt backen muss?
Entweder klappt es oder es klappt nicht, kaputt geht da nichts.