CarPlay / Smartphoneintegrationspaket ist nachrüstbar

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen

Es gibt gute Neuigkeiten!

Das Smartphone Integrationspaket (14U) ist endlich nachrüstbar.
Das Nachrüstkit trägt die Teilenummer A2468203800 und kann beim Freundlichen gemacht werden.

Voraussetzung:

NTG 5*1 COMAND Online
Audio 20 geht leider nicht. Auch ältere COMAND wie NTG 4.5 usw. gehen nicht.

Ich werde es nachrüsten lassen.

PS: Danke für alle die einen Daumen da lassen. 🙂

Gruss, LeBaron90

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen

Es gibt gute Neuigkeiten!

Das Smartphone Integrationspaket (14U) ist endlich nachrüstbar.
Das Nachrüstkit trägt die Teilenummer A2468203800 und kann beim Freundlichen gemacht werden.

Voraussetzung:

NTG 5*1 COMAND Online
Audio 20 geht leider nicht. Auch ältere COMAND wie NTG 4.5 usw. gehen nicht.

Ich werde es nachrüsten lassen.

PS: Danke für alle die einen Daumen da lassen. 🙂

Gruss, LeBaron90

1617 weitere Antworten
1617 Antworten

Wenn die den updaten gehts nicht mehr .Bei meinem auch 2016 gekauft 2020 bei Mercedes wurde das Update durchgeführt .

Am besten einen fähigen Codierer suchen, der installiert das neuste Update und aktiviert CarPlay und Android Auto.

In Berlin kann ich das Update anbieten.

Zitat:

Wenn die den updaten gehts nicht mehr .Bei meinem auch 2016 gekauft 2020 bei Mercedes wurde das Update durchgeführt .

Deine Aussage widerspricht sich mit der Aussage von benzsport oder habe ich was falsch verstanden?

Wenn man weiß was man macht und die nötigen Tools hat ist der Softwarestand egal.

Ich würde immer die aktuelle Firmware empfehlen.

Die Diskussion geht um den blaue Stecker und der funktioniert nur sehr eingeschränkt.

Ein Codierer der weiß wie die Codierung funktioniert kann es immer aktivieren.

Ähnliche Themen

So ist das

Hallo zusammen,

Ich bin auf der Suche nach dem gute blauen Stecker für meinen 180d Shooting Brake mit ntg*1, hw Version 07, sw beginnt mit 17....

Könnte ich jemanden den Stecker für kleines Geld abkaufen oder im Raum Köln/Bonn ausborgen?

Danke und viele Grüße

Hallo Mbsb180d,
@Mbsb180d

woher kommst Du denn?

Vielleicht lässt sich Apple CarPlay / Android Auto vor Ort eben freischalten, wenn Du aus der Nähe kommst - ich bin aus Gummersbach in NRW und blauer OBD Stecker ist vorhanden.

Gruß
Micky

Gemäß Deinen Angaben sollte es klappen. Ist in der Mittelkonsole der Anschluss mit den zwei USB-Buchsen vorhanden? siehe Bild

Apple Carplay USB

Zitat:

@micky112 schrieb am 19. März 2021 um 20:25:10 Uhr:


Hallo Mbsb180d,
@Mbsb180d

woher kommst Du denn?

Vielleicht lässt sich Apple CarPlay / Android Auto vor Ort eben freischalten, wenn Du aus der Nähe kommst - ich bin aus Gummersbach in NRW und blauer OBD Stecker ist vorhanden.

Gruß
Micky

Gemäß Deinen Angaben sollte es klappen. Ist in der Mittelkonsole der Anschluss mit den zwei USB-Buchsen vorhanden? siehe Bild

Hallo Micky,
ja sollte klappen. Habe mich durch den halben Thread gewühlt. Die beiden USB ports inkl Symbole habe ich auch :-).

Habe dir eine pn geschickt. Gummersbach ist leider etwas zu weit für mich.

Viele Grüße

Der blaue China OBD Dongle hat nun auch in Bonn funktioniert. Danke an alle für diesen wirklich grandiosen Thread.

Info zum Auto an dem es geklappt hat: MB 180d Shooting Brake mit ntg*1, hw Version 07, sw beginnt mit 17..., USB Anschluss in der Armlehne inkl. Handysymbol

Falls im Raum Bonn Interesse besteht...

Wie kann man sw und hw auslesen?Habe einen MB 180 Shooting Brake,Baujahr 2016, NTG5.1 und die USB mit Beschriftung sind auch vorhanden.

@NT1516
Woher kommst Du?

Das wurde hier im Thread schon beschrieben, z. B. auf Seite 84 von BizzyB91

Zitat:

@BizzyB91 schrieb am 20. Mai 2019 um 09:54:46 Uhr:


Hier die Schritte:

- Das Audio20 einschalten und warten bis es bereits ist

- Gleichzeitig die folgenden Tasten drücken: "Auflegen", "Stern", "3"

- Wenn das "Menü" sich öffnet, die Tasten wieder loslassen

- Anschließend kann man die Infos unter "Version Information" ablesen

Hallo micky112,
ich komme aus Aachen und danke bezüglich dem verlinken.

Hier noch ein paar Informationen aus einem anderen Beitrag

Zitat:

@micky112 schrieb am 21. Februar 2021 um 17:57:40 Uhr:


Hallo,

es soll sich beim NTG 5.1 wohl bei den HW Partnummern mit 06 oder 07 am Ende und bei Boot SW Versionen mit 15, 16 oder 17 mit dem China OBD Stecker freischalten lassen.

Die ersten beiden Ziffern der Boot SW Version sollen dabei Auskunft geben, was möglich ist:

14 - SW Version nicht kompatibel
15 - Apple CarPlay möglich, jedoch Android Auto nicht
16 oder 17 - Carplay / Android Auto beides möglich
18 - SW Version nicht kompatibel

Ich war im Bekanntenkreis schon öfter mit meinem blauen OBD Stecker erfolgreich.

Gruß
Micky

HW Version 162300
Bei SW APPL und SW DOM auch beides 16......
Nur bei partnumber steht was mit 24..... und 17..... am Anfang aber mit Endung 06,07.

Ein Bild von Dir wäre hier sinnvoll.

HW Partnummer ...06 oder ...07 am Ende passt.

Etwa in Höhe des „E“ von „VERSION“ am linken Bildrand findest Du die „Boot SW Version“, wie oben beschrieben. Wenn hier 16... oder 17... am Anfang steht, dann sollte es mit dem blauen China Stecker über OBD gehen.

So sieht es beim NTG 5.1 bei unserer A-Klasse aus:

Carplay NTG 5.1
Deine Antwort
Ähnliche Themen