neues navi?

VW Golf 4 (1J)

Hallihallo,
nachdem mir diese Nacht mein Navi (blaupunkt Travelpilot e2) rausgeklaut wurde, brauch ichn neues. Gibts irgndwelche Empfehlungen? Vom Preislichen her gesehn, ca. bis 1000€ in der Richtung und ich hab nochn 5fach Balupunkt CD-Wechsler drin, den man nach Möglichkeit auch noch an das neue Navi mit anschließen können sollte. Von den Navifunktionen her das übliche, sprich TMC. Ansonsten nix besonderes. Pfeildarstellung reicht auf jeden Fall aus, auch in monochrom. Das wars so ziemlich. Würde mich über Hilfe freuen, danke im Voraus.

47 Antworten

Also das MFD benötigt schon den kompletten Doppel-Din-Schacht!

Das MFD selbst kann nur die NAVI-CD's lesen, sonst nichts, egal was!

An deiner Stelle würde ich über ne Phatbox nachdenken...

@tschenny
Nur als Anmerkung am Rande: Es gibt von VW auch einen CD-Wechsler der MP3s lesen kann. Diesen kann man per Plug'n'play an das jeweilige Gerät anschließen (außer an das Radio Alpha natürlich)

Zitat:

Original geschrieben von nos-power-1


@tschenny
Nur als Anmerkung am Rande: Es gibt von VW auch einen CD-Wechsler der MP3s lesen kann.

Also nen Wechsler gibt es nicht. Nur dieses neue Ding für den DIN-Schacht.

klar gibts n wechsler. es gibt den 1DIN cd player mit single disc oder mit 6 fach wechsler.
es gibt jedoch auch einen 6fach wechsler der nicht DIN schacht tauglich ist.

Single Player:
http://www.votex-shop.de/.../K1860_1J0051119.jpg

6fach DIN Wechsler:
http://www.votex-shop.de/.../3B7051110.jpg

6fach wechsler normal:
http://www.votex-shop.de/.../CD_Paket.jpg

CD-Wechsler Limousine, ab Modelljahr 1998

Erweiterung des vorhandenen Soundsystems mit dem CD-Wechsler Paket. Der CD Wechsler ist mit den meisten serienmäßg verbauten Autoradiogeräten ansteuerbar. Das Paket beinhaltet den CD-Wechsler und einen Einbausatz. Der passende Kabelsatz zum Anschluss an eines der Original Volkswagen Radios muss getrennt bestellt werden.

Ähnliche Themen

hm... was is denn ne phatbox?
naja ich hab grad ma gschaut, also bei ebay kriegt man die teile ja wirklich für so um die 500€ un das hat halt schon was, sone kartendarstellung is schon toller als nurn komischer pfeil 🙂
also wäre das wirklich ne überlegung wert. un wenn das mim cdwechsler auch geht (auch wenn der nur 5-fach) is, naj, dann sche** auf die mp3 funktion. beziehungsweise, an das mfd müsste man ja theoretisch auch einen dvdplayer ranhängen können... da passt dann ja noch mehr drauf als auf 5 audio cds... oder denk ich da schon wieder zu weit? 😉

@colossus
jap, den 6fach wechsler für din schacht hatte ich drin in verbindung mit dem radio gamma. un dann kam aber dieser travel pilot un dazu ebn n 5fach wechsler von blaupunkt beides für die din-schächte. un ich muss sagen, der sound von dem vw zeug war besser als der von den blaupunkt sachen.

Zitat:

Original geschrieben von tschenny


sone kartendarstellung is schon toller als nurn komischer pfeil 🙂

Mit dem passenden KI kannste dir die Pfeile dann auch noch ausgeben lassen, ist recht nagenehm finde ich 🙂

Die Phatbox ist ne art Festplatte für MP3's! Mit 20GB oder mehr an Speicherplatz und wird wie nen Wechsler angeschlossen, kommt bei mir nach dem Sommer rein...

jo, naja ich kenn das mfd aus unserm alten a6, das is ja weitestgehend identisch damit. naja, nen ipod hab ich ja auch noch, da gibts ja auch genug anschlussmöglichkeiten... also ich denk mal das mfd is wirklich die beste lösung und der rest ergibt sich dann. aber wie sicher isn das mit ebay, sin die wirklich so original wie alle schreiben (v.a. die anbieter aus polen/litauen), oder sin die mehr oder weniger "vom laster gefalln"?

Also ich hab meins auch aus EBAY, kein Prob!

man sollte sich nur vor einem Kauf die Serinnummer geben lassen, damit man diese mal bei der Rennleitung abchecken lassen kann!
Beim Kauf dann auch auf genau dieses Gerät bestehen! Bezahlen über einen Treuhandservice und wenns genau das Gerät ist, welches du abchecken lassen hast, die Zahlung freigeben...

so...
war jetzt heute bei nem car-hifi-center und hab mich da mal weng umgeschaut und umgehört.

der typ da meinte, dass er mir das mfd nich unbedingt empfehlen würde, erstens weils ein heiden aufwand ist, da das richtige zu finden, weil manche das geschwindigkeitssignal vom abs abgreifen un andere wiederum direkt vom getriebe oder sowas in der art.
dazu kommt, dass es technisch halt nicht wirklich viel zu bieten hat, außer dem schönen display, man dafür bei der soundqualität aber deutliche einbußen hinnehmen muss, die technik sowieso veraltet ist (u.a. mangelnder mp3 support) und man keine möglkeit hat da gescheite sachen anzuschließen (endstufen usw.)

drum wärs seiner meinung nach sinnvoller beispielsweise von dickes teil von jvc zu nehmen, also eins für einen din-schacht, aus dem das display so rausfährt, das vollen dvd support hat, alles über touchscreen regelt, bluetoothfunktion fürs handy eingebaut hat un man kann so ziemlich alles ranhängen (wie z.b. dvb-t tuner, rückfahrkamera, etc.)

das hat mich jetzt schon ziemlich aus der bahn geworfen. weil einerseits is das mfd halt vom design her die perfekte lösung, passt gut ins gesamt design, aber der veraltete technik aspekt ist natürlich nicht zu vernachlässigen. dafür würde das ding ja auch 'nur' ca. 550€ kosten, das teil von pioneer dagegen ca. 1700€.

nun ist also meien frage, ist das mit dem mfd und der technik wirklich so schlimm oder kann man da drüber hinwegsehen? bzw. wär es vielleicht nicht doch sinnvoller nochmal 1000€ mehr zu investieren und dafür ne zukunftssichere highendlösung zu haben? oder welche alternativen gibts sonst noch? danke schonma...

[€] bei dem pioneer-teil handelt es sich um jenes hier:
http://pioneer.de/.../avicx1bt_large.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Colossus


klar gibts n wechsler. es gibt den 1DIN cd player mit single disc oder mit 6 fach wechsler.
es gibt jedoch auch einen 6fach wechsler der nicht DIN schacht tauglich ist.

Ja hab ich ja auch nicht bestritten. Nur können die VW Wechsler keine MP3 lesen. 😉

Moins ...

also ich hab ja damals auch mein geklautes MFD ersetzen müssen, und hab mir das X1R einbauen lassen (Ist quasi der Vorgänger von dem aus Deinem Link). Und zwar aus folgenden Gründen:

- Diebstahlschutz (abnehmbares Bedienteil, Blackbox)
- Technikstand 2005 (statt 1998 vom MFD)
- Europa auf einer DVD
- ne Menge Anschlußmöglichkeiten
- Schicker Touchscreen
- ein freier DIN Schacht für Ablage (da mangelts immer dran 🙂 )
- paßt von der Beleuchtung farblich ins Cockpit (rot/blau)

Grad der fehlende Diebstahlschutz spricht enorm gegen das MFD. Aber 1700 Ist erstmal ein stolzer Preis, den bei mir damals zum Glück die Versicherung gezahlt hat.

Zitat:

Original geschrieben von tschenny


der typ da meinte, dass er mir das mfd nich unbedingt empfehlen würde, erstens weils ein heiden aufwand ist, da das richtige zu finden, weil manche das geschwindigkeitssignal vom abs abgreifen un andere wiederum direkt vom getriebe oder sowas in der art.
dazu kommt, dass es technisch halt nicht wirklich viel zu bieten hat, außer dem schönen display, man dafür bei der soundqualität aber deutliche einbußen hinnehmen muss, die technik sowieso veraltet ist (u.a. mangelnder mp3 support) und man keine möglkeit hat da gescheite sachen anzuschließen (endstufen usw.)[/url]

Ein grosser Aufwand das richtige zu finden? Einfach nach MFD Version D suchen, ist gar kein grosser Aufwand!

Geschwindigkeitssignal liegt doch schon am ISO-Stecker mit an und muss nur auf den NAVI-Stecker weitergezogen werden, ist in 5 Min gemacht.

Technisch nichts zu bieten, ausser dem Display selbst, na wenn er meint.

Bei den Soundqualitäten hab ich keine EInbussen feststellen können.

Mangelnder MP3 Support. Hmm, hat der schon mal was von der Phatbox gehört?

Man kann da keine gescheite Endstufe etc anschliessen? geht Problemlos!

Hat der sich das Gerät denn überhaupt jeh mal angesehen? Bezüglich seiner Antworten dazu würde ich mal eher sagen nein. Wundert mich aber auch nicht, denn ein MFD-D wird er dir nicht verkaufen können, dass andere schon 😉

Zitat:

Original geschrieben von thommen


Hat der sich das Gerät denn überhaupt jeh mal angesehen? Bezüglich seiner Antworten dazu würde ich mal eher sagen nein.

Bestimmt, denn der Verkäufer hat im großen und ganzen ja recht. Mit so'nem Blaupunkt Aspen z. B. bist du technisch auf dem neuesten Stand und hast ein komplettes Multimediasystem.

Sicher paßt das MFD optisch ganz gut, aber technisch ist es halt auf dem Stand von 1997. Was mich aber am meisten immer wieder abschreckt vor original Herstellerlösungen, ist der nicht vorhandene Diebstahlschutz. Und wenn denn mal wirklich was sein sollte, nehmen diese Deppen ja auch null Rücksicht. Im Ver Forum waren bereits einige zertrümmerte Amaturen abgelichtet. Da hätte ich irgendwie keinen Bock drauf.

Nur weil ein VW-Radio Typ "XYZ" auch von Blaupunkt gebaut wird bedeutet das nicht das es mit Wechslern von Blaupunkt umgehen kann. VW hat die Radios nach eigenen Vorstellungen entwickeln und bauen lassen. Das Gamma-Radio zb wird von verschiedenen Herstellern gebaut.

Blaupunkt wäre ja schön doof anderen Herstellern wie Philips oder Sony zu verraten (Die bauten zb das Gamma) wie die BP-CD-Wechsler angesteuert werden. Daher haben alle VW Radios ein eigenes Protokoll wie die Wechsler angesteuert werden. Ob es nun Adapter gibt lass ich mal dabei aussen vor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen