Neues Modelljahr

Audi A1 GB

Hallo,

hat irgendwer schon was gehört, was sich im Rahmen des Modelljahrwechsels ändern könnte?
Ich würde da zb auf kabelloses CarPlay hoffen!?

Grüße

109 Antworten

Nein, in der Mittelkonsole.

Das ist dann eher ungünstig, weil ein abstehender USB-Stick ist da mehr eine Notlösung.

USB-Sticks sind heute aber nicht mehr zwangsläufig "Sticks". Ich nutze seit dem ersten Tag einen, der kaum größer als mein Daumennagel ist. Der hängt da in seiner USB-Dose und hat mich noch nicht gestört. Weder optisch noch haptisch.

Klar gibt es die kleinen USB-Sticks auch.

Es kommt eben auf das Nutzungsverhalten an, es gibt ja auch mittlerweile Leute die bevorzugen ohnehin Android Auto / Apple Carplay.

Aber es gibt eben auch Nutzer die hätten gerne die USB Anschlüssen für Fahrer und Beifahrer zum laden frei, und würden lieber die SD-Card Slots im Handschuhfach nutzen.

Ähnliche Themen

1 USB Slot ist ja noch für den Beifahrer frei und der Fahrer kann sein Smartphone in der PhoneBox laden 😉

Und wo ist der Slot für das Navi Kartenmaterial?

Rein rational betrachtet reicht es natürlich.

Manche Autofahrer gewöhnen sich vielleicht auch gleich von SD-Karte auf Android Auto / Apple Carplay um, und hören dann in Zukunft nicht nur gespeicherte Musik, sondern streamen direkt oder hören Webradio, zumal es ja mit Telekom StreamOn und o2 unlimited kostenlos ist.

Aber dennoch bleibt der ersatzlose Entfall der SD-Card Plätze im Handschuhfach dennoch eine kleine Verschlechterung, so wie eben der fehlende Motorhauben-Lift. Man kann defintiiv ohne auskommen, aber wenn man es gewohnt ist, empfindet man den Entfall schon als Verschlechterung.

Zitat:

@bmw-er schrieb am 22. Februar 2022 um 21:12:09 Uhr:


Und wo ist der Slot für das Navi Kartenmaterial?

Ich würde sagen auf dem internen Speicher 🙂
Kartenmaterial auf SD Karte ist old school 😉

Aber es macht das updaten einfacher, SD Cards könnte man ja einfach per Post versenden.

Nicht jeder will Mobilfunkvolumen dafür verbraten, ausser es ist kostenlos über die eSIM.

Stehen eigentlich Neuerungen / Veränderungen für Modelljahr 2023 im Mai an? Da kommt ja das neue MJ. Wie weit im voraus weiß man was sich verändert?

Beziehen sind die Änderungen die es jetzt gab wie den Entfall etlicher Farben und dafür der neue Blauton nicht schon auf das neue Modelljahr?

Denn bei den aktuellen Lieferzeiten werden Bestellungen die jetzt übermittelt werden sicher nicht mehr bis Mai produziert, und wahrscheinlich auch nicht gleich im neuen Modelljahr.

Wenn es noch schlimmer wird, dann sind wir bald soweit das Bestellungen erst im übernächsten Modelljahr landen.

Zitat:

@Snake1385 schrieb am 15. Mai 2019 um 11:15:10 Uhr:


Hallo,

hat irgendwer schon was gehört, was sich im Rahmen des Modelljahrwechsels ändern könnte?
Ich würde da zb auf kabelloses CarPlay hoffen!?

Grüße

Wireless Carplay kannst du problemlos auch bei die MY2021 aktivieren

Also statt SD-Karte kann man einen USB-Stick verwenden. Nicht das beste aber hinnehmbar.
Aber wo kommt denn jetzt die eigene SIM-Karte jetzt rein?

Das neue Modelljahr 2023 ist nun online.

Auf den ersten Blick zu erkennen.
- Namensänderung Citycarver auf Allstreet
- neue Farbe Navarrablau für A1 und Allstreet (nicht für S-Line!)
- neue Farbe Tausilber für A1 und Allstreet (auch für S-Line!)
- Top-Infotainment Basic ist nun Serie (keine Ahnung was das ist?!)

Jemand noch andere Neuerungen entdeckt?

Also das Top-Infotainment bedeutet, dass es nun serienmäßig den Bildschirm in der Mitte gibt, vorher war es so, dass dort eine attraktive zusätzliche Ablage war ;-)

Die Scheinwerfer wurden überarbeitet, bei den Standardlampen scheint es auf dem Bild zumindest nun ein weißes Tagfahrlicht LED zu geben. Des Weiteren kann man LED Heckleuchten nun einmal mit und einmal ohne dynamischen Blinker kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen