1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)

Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)

Ford Tourneo Custom NXN

11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,

ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D

Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...

Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!

besten Dank!

1
Ähnliche Themen
4218 Antworten

Zitat:

@tonymaxwell schrieb am 1. April 2024 um 20:13:12 Uhr:


Mich würde mal interessieren, welchen Antrieb ihr mir empfehlen würdet bei diesem Profil:

- 20.000 km / Jahr (davon 150 Tage je 100 km Fahrtweg Arbeit (hin & zurück) + Rest Kurzstrecke + Urlaub)
- Wallbox vorhanden
- Bei Urlaubsfahrten Wohnwagen mit max. 1,8 Tonnen
- Automatik Pflicht
- Kauf, kein Leasing

Aktuell fahre ich einen Alhambra 2.0 TDI mit 140.000 km auf der Uhr. Mittlerweile einige Themen wg. AdBlue und Abgasbehandlung.

Für Diesel spricht für mich das bekannte Fahrverhalten, der Anhängerbetrieb und die Langlebigkeit (des Aggregats selbst). Dagegen die hier schon genannten Themen, dass heute viel Kurzlebiges unternommen wird, um die Abgaswerte gering zu halten. Außerdem die Unbekannte beim Wiederverkauf, was mit einem Diesel in 5-10 Jahren ist

Für den PHEV spricht die eigene Lademöglichkeit, dazu die Robustheit eines Saugers. Neutral das mir unbekannte Fahrverhalten mit Hybrid und CVT-Getriebe. Dagegen die (vermutete) Anfälligkeit eines Batteriesystems nach einigen Jahren. Außerdem kenne ich keine Angabe zur Anhängelast mit der einklappbaren AHK.

Rein finanziell habe ich es berechnet und das nimmt sich beides nix. Relevant sind da dann eher die Unbekannten wie Wartung / Reparaturen und Wiederverkaufswert.

Habe in 12/23 den 170PS-Diesel bestellt und überlege nun noch auf PHEV zu wechseln... Was meint ihr?

Bei deinem Fahrprofil tendenziell der Diesel die passendere Motorisierung.
PS: Auf das "Batteriesystem" gibt es 8 Jahre Garantie bei Ford ab EZ bzw 160.000km je nachdem was zuerst eintritt.

Hast du beim Unterhalt die unterschiedliche KfZ- Besteuerungen Diesel/Benzin mit berücksichtigt?

Zitat:

@WalterE200-97 schrieb am 1. April 2024 um 20:27:42 Uhr:



Zitat:

@tonymaxwell schrieb am 1. April 2024 um 20:13:12 Uhr:


Habe in 12/23 den 170PS-Diesel bestellt und überlege nun noch auf PHEV zu wechseln... Was meint ihr?

Welchen Typ hast du zu welchen Konditionen bestellt/gekauft/geleast und wie lautet deine genaue Berechnung?

Ist ein Active als Kauf mit 27% Rabatt. In meine Berechnung sind Dinge eingegangen wie Steuer und Verbrauch, beim PHEV auch die Teilstrecke, die elektrisch gefahren werden kann.

Zitat:

@michimunich schrieb am 1. April 2024 um 20:34:08 Uhr:


Auf das "Batteriesystem" gibt es 8 Jahre Garantie bei Ford ab EZ bzw 160.000km je nachdem was zuerst eintritt.

Das größte Risiko bei einem Kauf ist in der Tat das Batteriesystem, zum einen wegen der hohen Batterie-Ersatzteilkosten nach Ablauf der 8-jährigen Garantiezeit und zum anderen beim Verkauf des Gebrauchtwagens akzeptiert niemand mehr eine "minderjährige" oder gar keine Batterie-Garantie.

War in Deiner Berechnung auch der Strompreis mit drin. ?
Oder kannst du mit deiner Wallbox PV Überschuss laden wenn du eine PV Anlage hast. ?
Dann wären die ganzen Strecken bis ca. 50km umsonst.

Ist das mit dem Öl Zahnriemen beim Hybrid und beim 2 Liter Diesel mit 170PS genauso. ?

Wäre wenn’s unterschiedlich ist auch ein Entscheidungs Grund für Diesel oder Hybrid.

Ich bin zwar Ford Neuling, aber was ich gelesen habe, hat der Ford Kuga PHEV ab Mk3 die Steuerkette in Öl.
Zumindest bekommt der neue Ford Kuga die Nockenwellensteuerung mit Kette in Öl.

So stehts auf der Ford Homepage unter techn. Daten für Kuga PHEV, gültig ab 24.01.2024.

Der Tourneo Custom PHEV soll ja den baugleichen 2,5l Duratec Motor wie der neue Kuga PHEV bekommen.

https://media.ford.com/.../240117%20Kuga%20Technische%20Daten.pdf

Ich weiss nicht, wer es mitbekommen hat, es wird einen ganz neuen Tourneo Connect als PHEV geben. Allerdings mit einem anderen Benziner (1.5 Eco Boost) und einem 6 Gang Doppelgetriebe. Vermutlich zur Gewichtsreduzierung.

Was mich aber echt bisschen ärgert: Bei dem wird zuhause mit 11kw und unterwegs bis zu 50kw Schnellladen mögliche sein. DAS wünsche ich mir für den Custom PHEV auch, aber scheinbar im Erstserienmodell nicht möglich.
Hoffe, dass Ford da mal nachbessert.

So, habe jetzt eine aktuelle Information gerade von meinem Händler bekommen. Die Aufträge für die PHEV TC werden jetzt eingelesen und zur Produktion vorbereitet. Soll mal Anfang Mai nachhören.
Die ersten könnten dann Anfang Juni ausgeliefert werden. Wie die Bestellungen abgearbeitet werden konnte er mir nicht sagen. Ist ja Länder übergreifend. Da bin ich ja mal gespannt 😉

Zitat:

@R.ST schrieb am 2. April 2024 um 13:24:48 Uhr:


So, habe jetzt eine aktuelle Information gerade von meinem Händler bekommen. Die Aufträge für die PHEV TC werden jetzt eingelesen und zur Produktion vorbereitet. Soll mal Anfang Mai nachhören.
Die ersten könnten dann Anfang Juni ausgeliefert werden. Wie die Bestellungen abgearbeitet werden konnte er mir nicht sagen. Ist ja Länder übergreifend. Da bin ich ja mal gespannt 😉

Das klingt mal nach nem guten Plan....

Hier mal ein neues Test Video.

https://youtu.be/ZCYRS_5NTic?si=h1p6DZeuB6Jm0V0m

Auch hier gibt es noch keine neuen Infos über das Matrix Licht.

Zitat:

@lexy528i schrieb am 3. April 2024 um 18:29:17 Uhr:


Hier mal ein neues Test Video.

https://youtu.be/ZCYRS_5NTic?si=h1p6DZeuB6Jm0V0m

Auch hier gibt es noch keine neuen Infos über das Matrix Licht.

Also in dem Video ist rein gar nichts Neues , dasselbe Vorserienmodell, was andere Kanäle schon vor Monaten vorgestellt haben … leicht enttäuschend, aber trotzdem danke fürs einstellen

..so isses, nix neus.

Und über die LED Rücklichter wusste der Tester auch nicht so richtig bescheid, wie wann wo die es gibt, obwohl in der aktuellen Preisliste die modellabhängige Verfügbarkeit genau gelistet is.

Spannend wird es sein, wann das erste Video vom PHEV kommt....

Und irgendwie sagt auch keiner was zum Getriebe. Automatik würde mich mal interessieren. Phev wird auch spannend dann.

Ich hatte ja Anfang Jan 24 bestellt

Heute rief mein Händler an, dass er heute die Bestellung endlich durchbekommen / wegsenden konnte (Systemseitig)

Ich brech ab

Frage nach Lieferung: "keine Ahnung"

Sowas hab ich noch nicht erlebt...

Leckomio dein Gesicht dazu hätte ich gern gesehen…. na aber echt das ist schon heftig.

Ich will mit der Bestellung warten bis ich Matrix bekomme und dann hätte ich ihn gern im Frühjahr 25.
Da ja im April die Produktion hoch gefahren wird hoffe ich mal weiter.

Zitat:

@saar_spezi schrieb am 3. April 2024 um 20:05:54 Uhr:


Ich hatte ja Anfang Jan 24 bestellt

Heute rief mein Händler an, dass er heute die Bestellung endlich durchbekommen / wegsenden konnte (Systemseitig)

Ich brech ab

Frage nach Lieferung: "keine Ahnung"

Sowas hab ich noch nicht erlebt...

Ist schon Merkwürdig, Meiner wurde im Oktober bestellt und nach ca.10 Tagen danach übermittelt. So unterschiedlich arbeiten in Deutschland die Händler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen