Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)
11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,
ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D
Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!
besten Dank!
4344 Antworten
Eigentlich wollt ich einen Custom Active 170PS AWD bestellen... €19.000 Aufpreis nur Nova bei uns in Österreich! Dazu noch €1650 Motorsteuer pro Jahr.
Phev: Keine Nova, €450 Motorsteuer. Dazu noch die günstigeren Unterhaltskosten, die allermeisten täglichen Fahrten werden unter 50km und somit größtenteils elektrisch sein, laden kann ich nachts in meiner Garage...ich denke die Motorfrage kann ich somit abhaken. Unbedingt brauchen tu ich den Allrad nicht, ist mehr so ein haben-wollen-Ding .
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage an die Community, vielleicht kann da wer was dazu sagen: Ich habe ein paar Bekannte mit Problemen mit undichtem Panoramadach, betrifft aber eher Fahrzeuge von VW. Bei einem nagelneuen ID5 stand Wasser in der Reserveradmulde schon bei der Abholung vom Händler.
Weiß jemand ob das auch bei Ford eine Schwachstelle ist? Panoramadach wär zwar schon nett, aber wenn das bei Ford auch als problematisch bekannt ist würd ich keines nehmen.
Gelöscht.
Zitat:
@jinjinton schrieb am 20. Februar 2024 um 20:06:11 Uhr:
Moin zusammen
Wie ist eigentlich der Ablauf der Bestellung bei Ford ?
Ich habe bis jetzt:
- obligatorische Kaufvertrag mit dem Autohaus
- LeasingvertragBekommt man jetzt noch eine Auftragsbestätigung???
Mit freundlichen Grüßen
JinJinton
da solltest du mal einen blick in die agb deines händlers werfen, da steht alles drin.
bei mir ist es so, dass ich eine verbindliche bestellung aufgeben muss und der händler dann 3 wochen zeit hat die bestellung im werk zu platzieren und mir den auftrag dann zu bestätigen.
erst dann hat man einen verbindlichen kaufvertrag.
den unverbindlichen liefertermin hatten wir in der bestellung/kaufvertrag schon ausgemacht.
zu den lieferinfos: mein händler hat einen login bei den ford werken wo er mit der bestellnummer den status meiner bestellung prüfen kann.
ich musste da aktiv immer alle paar wochen nachfragen ob es einen neuen status gibt.
Zitat:
@kestndoafa schrieb am 20. Februar 2024 um 22:15:30 Uhr:
Ich habe ein paar Bekannte mit Problemen mit undichtem Panoramadach, betrifft aber eher Fahrzeuge von VW. Bei einem nagelneuen ID5 stand Wasser in der Reserveradmulde schon bei der Abholung vom Händler.
Weiß jemand ob das auch bei Ford eine Schwachstelle ist? Panoramadach wär zwar schon nett, aber wenn das bei Ford auch als problematisch bekannt ist würd ich keines nehmen.
Als ich vor rund einem Monat für die Konfiguration bei einem Händler war, erzählte mir dieser, dass sie anscheinend in der Produktion bei Ford Probleme wegen undichten Panoramadächern hätten und darum einige Tourneo Customs nachgebessert werden müssen. Das sei auch ein Grund für die Produktionsverzögerung. Keine Ahnung, woher er das wusste und ob es stimmt. Ich gehe also davon aus, dass sie die Problemstellen bereits erkannt und nun verbessert haben. Ich bestellte darum trotzdem inklusive Panoramadach und hoffe, ich bleibe dann trocken ;-)
Ähnliche Themen
Die Frage mit dem Panoramadach stellte sich mir auch. Ein Händler sagte mir, die Undichtigkeitsthematik beträfe nur Panoramadächer die man auch öffnen kann. Das soll wiederum an den Schienen liegen in denen das Dach dann läuft, die sich aufgrund der Verwindung des Fahrzeugs verziehen und das Schiebedach somit undicht machen können.
Dieses Problem sollte man beim festen Panoramadach nicht haben. Das scheint mir logisch.
Das Argument mit den festen Dächern wär zumindest nachvollziehbar, man hört ja auch wenig von undichten Windschutzscheiben, ist bis auf die Größe nicht viel anders.
Zitat:
@tompatibel schrieb am 20. Februar 2024 um 19:59:15 Uhr:
... beim Automaten/PHEV/BEV kann man zwischen kleiner und grosser Mittelkonsole wählen (siehe Vergleich auf Foto).
mir scheint das tatsächlich nur eine große Plastikverkleidung zu sein, eher Optik als Funktion.
Ich würde die kleine Mittelkonsole nehmen, um bei enger Parksituation innen zur Tür auf die andere Seite durchrutschen zu können.
Hallo zusammen, ich plane, mir einen Firmenwagen in Hybrid zu bestellen. Könntet ihr mir privat mitteilen, welchen Nachlass ihr erhalten habt? Das würde mir sehr helfen. Vielen Dank im Voraus.
Zitat:
@oergon schrieb am 21. Februar 2024 um 12:13:30 Uhr:
Hallo zusammen, ich plane, mir einen Firmenwagen in Hybrid zu bestellen. Könntet ihr mir privat mitteilen, welchen Nachlass ihr erhalten habt? Das würde mir sehr helfen. Vielen Dank im Voraus.
Ich würde mir bei Carwow mal ein Angebot machen lassen, dann hast Du einen guten Referenzwert. Die Nachlässe sind abhängig von der Beteiligung seitens Ford und schwanken immer wieder.
Zitat:
@oergon schrieb am 21. Februar 2024 um 12:13:30 Uhr:
Hallo zusammen, ich plane, mir einen Firmenwagen in Hybrid zu bestellen. Könntet ihr mir privat mitteilen, welchen Nachlass ihr erhalten habt? Das würde mir sehr helfen. Vielen Dank im Voraus.
Gerne nicht privat, denn ich bin auch auf der Suche. 🙂
Mir wurden 21% für den Hybrid angeboten
21% Hybrid bei Titanium X L2 carwow
20% Titanium X PHEV beim Händler vor Ort
Danke für euren Tipps ??
Könnt ihr mir auch die Kontaktdaten der Händler zuschicken?