NEUES MMI PLUS
Weiß jemand wann das neue MMI PLUS im A4 Avant verbaut wird?
Beste Antwort im Thema
Hier ein (englisches) Interview von Fourtitude mit einigen IMHO interessanten Details und Ausblicken, was man sich für die Zukunft noch so vom "Q5-MMI" erhoffen kann…
Greeetz, Thomas
76 Antworten
Richtigkeit der Info:
Weil man für den A5 das "alte" Navi garnichtmehr bestellen kann.
Erst wenn die neue Bestellnummer fürs 3G im A4 rauskommt, kann man sich als Besteller sicher sein.
Ich hab mit meiner A5 Bestelllung auch solange gewartet, bis ich das 3G bestellen konnte.....
Wie wird Audi das mit den S4 machen? Der wird ab März 2009 ausgeliefert. Zuerst 2 Monaten mit das alte und nachher mit das neue MMI?
Grusse, sirnosed
Ab wann ist das neue mmi 3g bestellbar, wenn die ersten Fahrzeuge das neue Navi in KW 22 eingebaut bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von sirnosed
Wie wird Audi das mit den S4 machen? Der wird ab März 2009 ausgeliefert. Zuerst 2 Monaten mit das alte und nachher mit das neue MMI?
Grusse, sirnosed
K.A. Auf dem Interieur Bild von S4 hat MMI Knopf keinen Joystick. Also es handelt sich noch um altes MMI.
http://www.motorauthority.com/.../...d-avant-motorauthority-011-1.html
Ähnliche Themen
Audi ..... Vorsprung durch Technik. In diesem Fall ist das wohl ein Witz. In jedem Golf kann man zwischenzeitlich schon das Navi mit Festplatte bestellen. Die Kfz Steuerbefreiung kann man in diesem Fall auch vergessen und dies sind bei einem 3.0 TDI immerhin über 900€, wenn erst in KW 22 eingebaut wird, denn die Frist für die Steuerbefreiung geht ja nur 6 Monate und dann wäre ein Liefertermin Juni-Juli leider schon zu spät.
Zitat:
Original geschrieben von misisada
Audi ..... Vorsprung durch Technik. In diesem Fall ist das wohl ein Witz. In jedem Golf kann man zwischenzeitlich schon das Navi mit Festplatte bestellen. Die Kfz Steuerbefreiung kann man in diesem Fall auch vergessen und dies sind bei einem 3.0 TDI immerhin über 900€, wenn erst in KW 22 eingebaut wird, denn die Frist für die Steuerbefreiung geht ja nur 6 Monate und dann wäre ein Liefertermin Juni-Juli leider schon zu spät.
Jo, finde ich auch schade. Die sollten das Teil mal vorziehen. Immerhin werden dadurch auch mehr A4's verkauft, sowie auch die S-Tronic auf die die Leute warten..... 🙁 außerdem sollte diese auch für den 2.0TDI geben. Außerdem fehlt auch noch ein 2.0TDI Bi-Turbo, der schon 2007 vorgestellt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von c32amg
Jo, finde ich auch schade. Die sollten das Teil mal vorziehen. Immerhin werden dadurch auch mehr A4's verkauft, sowie auch die S-Tronic auf die die Leute warten..... 🙁 außerdem sollte diese auch für den 2.0TDI geben. Außerdem fehlt auch noch ein 2.0TDI Bi-Turbo, der schon 2007 vorgestellt wurde.
Klar, unbedingt alles vorziehen. Aus der Entwicklungsabteilung raus und ab in die Massenproduktion. So machen wir das immer nach der Bananenpolitik, Produkte reifen beim Kunden 😎
So schön ein HDD-Navi sein mag: Die Festplatten sind im Auto extremen Bedingungen ausgesetzt. Lass doch Audi erst einmal Erfahrungen damit sammeln und arbeitet erst einmal "konservativ" mit dem DVD-Navi.
Nagelneu entwicklete S Tronic - am Besten ist doch wohl gleich alle Fahrzeuge damit auszustatten. Rein in die Karren - ohne Rücksicht auf Verluste 😁 - wartet doch erst einmal, wie sich die in der Praxis beim Kunden schlägt. Nicht umsonst führt Audi sowas zuerst beim S4 o. ä. ein - geringe Stückzahlen bei starker Beanspruchung. So findet man Fehler und Probleme am schnellsten. Und durch die geringe Stückzahl ist ein "Bugfix" nicht so extrem teuer, da es nicht ganz so viele Exemplare gibt.
Und dann zum S tronic und 2.0TDI - S Tronic ist ein QUATTRO-Getriebe für große Motoren, für Frontkratzer mit kleineren Motoren ist die Multitronic ein zeitgemäßes und äußerst komforatbles Getriebe.
c32amg - geh' am besten zu Audi und stell' Dich als Betatester zur Verfügung 😁 - ich persönlich ziehe ein Auto vor, das auch fährt und einigermaßen ausgereift ist.
Das neue Navi ist mit Sicherheit ausgereift, da es im A8, A6, A5, Q5 ja schon bestellbar bzw. verbaut wird. Im A5 wurde der Einbau ja auch vorgezogen. Ich bestelle mir doch kein Fahrzeug um Über 60 000€ mit einem veralteten Navi und der Gewissheit, daß in den nächsten Monaten ein wesentlich besseres Navi zum selben Preis bestellbar sein wird.
Zitat:
Original geschrieben von misisada
Das neue Navi ist mit Sicherheit ausgereift, da es im A8, A6, A5, Q5 ja schon bestellbar bzw. verbaut wird. Im A5 wurde der Einbau ja auch vorgezogen. Ich bestelle mir doch kein Fahrzeug um Über 60 000€ mit einem veralteten Navi und der Gewissheit, daß in den nächsten Monaten ein wesentlich besseres Navi zum selben Preis bestellbar sein wird.
Nicht ganz - das neue kostet 10 €uro mehr 😉 Die Software kommt von
Nav n Go. Die sind vor einiger Zeit eine Coorperation mit Harman eingegangen. (Allerdings auch mit Sonys PSP)
Außerdem sind beide Firmen, wie auch Audi, Mitglieder in der
TisaIch hege immer noch die Hoffnung, dass man zumindest den Navigationsrechner für relativ kleines Geld austauschen kann. Ich muß mir die Geschichte mal bei Gelegenheit im A5 anschauen oder versuchen, hier mehr Input zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Genesis*Project
Ausgereift ist da mal gar nix. Das war Prio 1 beim Q5, dass das Miststück endlich läuft bis zum Release. Es gab da sehr wohl große Probleme.
Na denn - konkretisiere doch Deine Andeutungen mal zu klaren Aussagen. Wo waren große Probleme ? Sind diese behoben ? Etc.
Das Navi ist doch das gleiche wie im A6 und im A5. Gibt es da Probleme??
Zitat:
Original geschrieben von misisada
Das Navi ist doch das gleiche wie im A6 und im A5. Gibt es da Probleme??
Das kann man noch nicht sagen. Die A6 Mäute hat ihre FL & MMI 3G erst seit ein "paar" Tagen im Einsatz.
Den Q5 bin ich am WE das erste Mal gefahren (Österreich Prämiere). Fahrende Kunden gibt es noch keine.
Und die A8 Jungs sind hier von der Anzahl her auch nicht so reich gesäht - weiß gar nicht ab wann die ersten A8 mit MMI 3G ausgeliefert werden & wurden.
Ich gehe davon aus, dass Audi die bekannten Probleme aussortiert hat. Langzeiterfahrungen wird aber noch kein Kunde machen können.
Zitat:
Original geschrieben von ITler
Klar, unbedingt alles vorziehen. Aus der Entwicklungsabteilung raus und ab in die Massenproduktion. So machen wir das immer nach der Bananenpolitik, Produkte reifen beim Kunden 😎Zitat:
Original geschrieben von c32amg
Jo, finde ich auch schade. Die sollten das Teil mal vorziehen. Immerhin werden dadurch auch mehr A4's verkauft, sowie auch die S-Tronic auf die die Leute warten..... 🙁 außerdem sollte diese auch für den 2.0TDI geben. Außerdem fehlt auch noch ein 2.0TDI Bi-Turbo, der schon 2007 vorgestellt wurde.
-> Das ist doch schwachsinn die S-Tronic gibt's im Q5 Serienmäßig da muß nix Entwickelt werden. Für den Bi-Turbo der 2006/2007 vorgestellt wurde lassen die sich ganz schön Zeit bei BMW & Benz gibt's das Ding schon.So schön ein HDD-Navi sein mag: Die Festplatten sind im Auto extremen Bedingungen ausgesetzt. Lass doch Audi erst einmal Erfahrungen damit sammeln und arbeitet erst einmal "konservativ" mit dem DVD-Navi.
-> da hab ich keine Lust zu, wenn dann will ich ein neues und kein ReNew von B7, außerdem Spar ich mir dann das Audi Music Interface, weil das Teil SD-Karten lesen kann. Ich habe in meinem B6 ein Festplatten MP3 Player im Kofferraum der fährt 50.000km bei Hitze und Kälte mit und macht überhaubt keine Probleme aber besser wäre natürlich eine Solid Sate Disk.Nagelneu entwicklete S Tronic - am Besten ist doch wohl gleich alle Fahrzeuge damit auszustatten. Rein in die Karren - ohne Rücksicht auf Verluste 😁 - wartet doch erst einmal, wie sich die in der Praxis beim Kunden schlägt. Nicht umsonst führt Audi sowas zuerst beim S4 o. ä. ein - geringe Stückzahlen bei starker Beanspruchung. So findet man Fehler und Probleme am schnellsten. Und durch die geringe Stückzahl ist ein "Bugfix" nicht so extrem teuer, da es nicht ganz so viele Exemplare gibt.
-> das es sont nur die Multitronic bei Audi gibt, die mir zu langsam schaltet/hoher Verbrauch/schlechte Endgeschwindiglkeit hat kommt so eine Automatik für mich nicht in Frage.Und dann zum S tronic und 2.0TDI - S Tronic ist ein QUATTRO-Getriebe für große Motoren, für Frontkratzer mit kleineren Motoren ist die Multitronic ein zeitgemäßes und äußerst komforatbles Getriebe.
-> Außerdem will ich ein Quattro Antrieb und ein 170PS TDI in Zusammenhang mit der S-Tronic ist ne gute Kombi den gibt's auch mit 143PS als Quattroc32amg - geh' am besten zu Audi und stell' Dich als Betatester zur Verfügung 😁 - ich persönlich ziehe ein Auto vor, das auch fährt und einigermaßen ausgereift ist.
-> Wenn die mir das Auto kostenlos zur Verfügung stellen bin ich dabei!