Neues Klimabedienteil im Passat 3C
Hallo Leute, habe heute begonnen das Klimabedienteil aus dem CC und Golf 6 im Passat zu verbauen.
Hatte leider nicht so viel Zeit, aber es scheint zu laufen 😉
Selbst in meinem "alten" Passat MJ 06.
Gilt einiges zu beachten, Belegungsänderungen und so, ab MJ 08 wird es dann aber schon wieder einfacher...
In dem Zuge kann man dann bei den alten auch den Lüftgütesensor nachrüsten.
Ich halte euch dann mal auf dem laufenden.....
Ach ja, die Anzeige im RNS geht auch 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Was für einen Vorteil hat man denn mit dem neuen Climatronic Bedienteil bei rot/blauer Instrumentenbeleuchtung? Beim "neuen" KI kann ich's ja nachvollziehen, da dann die blauen Climadisplays weg sind, aber so?Sitzheizung nur noch 3 statt 5 Stufen - Vorteil evtl. das sie sich bei Zündung aus ausschaltet aber ob man das immer will?
Temperatur nur noch Gradweise statt halbgrad-weiseOptisch finde ich die jetzt auch nicht sooo den Bringer - OK ist halt mal was Neues....
Ich find's durchaus interessant, welche Vorteile bietet mir das neue Bedienteil?
428 Antworten
Da kein Display da ist, würde ich sagen da geht auch nix mehr!
Ob man es dann sogar im RNS sieht!?
Keine Ahnung, find es aber auch nicht wichtig, hab ja VCDS 😉
Ich habe heute die Blende bekommen, sieht jetzt erst richtig gut aus 😉
Bilder folgen in meinem Blog!
Man kann die letzte Einstellung der Fahrersitzheizung speichern lassen!
Gibt einen Anpassungskanal hierzu....
Was kostet denn das neue Bedienteil + Blende?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von honkytonk123
da is mir grad noch was eingefallen:climacodes, funktioniert z.b. der stellmotoren reset mit dem neuen bedienteil noch? im "alten" system kann man ja diverse funktionen auf den kleinen displays anzeigen lassen, werden die dann im rns angezeigt? sonstige einstell / diagnosemöglichkeiten gehen dann nurnoch übern laptop oder?
Cimacodes funktionieren auch noch mit dem neuen Bedienteil, werden auch im RCD - RNS angezeigt
Hier ist beschrieben wie man zu den Codes gelangt
http://team-dezent.at/phpBB3/viewtopic.php?f=31&t=6995Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von konrad3C
Hallo Leute, habe heute begonnen das Klimabedienteil aus dem CC und Golf 6 im Passat zu verbauen.
Hatte leider nicht so viel Zeit, aber es scheint zu laufen 😉
Selbst in meinem "alten" Passat MJ 06.Gilt einiges zu beachten, Belegungsänderungen und so, ab MJ 08 wird es dann aber schon wieder einfacher...
In dem Zuge kann man dann bei den alten auch den Lüftgütesensor nachrüsten.Ich halte euch dann mal auf dem laufenden.....
Ach ja, die Anzeige im RNS geht auch 😉
habe passat 3c limo Highline. MFD2 Navi. Klimaautomatik mit sitzheizung. Funktioniert es bei mir auch wenn ich das bedienteil von cc einbaue? was muss ich da beachten?
Du kannst es einbauen, aber das alte Navi kann die Anzeige nicht!
Wenn du die willst brauchst du auch ein RNS 510!
Zitat:
Original geschrieben von konrad3C
Du kannst es einbauen, aber das alte Navi kann die Anzeige nicht!
Wenn du die willst brauchst du auch ein RNS 510!
also brauche ich aufjeden fall das rns510 ist das richtig???
RNS oder RCD 510, RNS 310 geht auch. Aber da könnte es dann sein, das du auch ein neues Gateway brauchst!
Zitat:
Original geschrieben von konrad3C
genau @NEO
Mir gefällts 😉
Ich hab schon länger ein E Gateway drin, wegen anderer Umbauten!
Sitzheizung und alles andere geht, diese funktioniert jetzt halt ein wenig anders!
Sie ist auch bei jedem Mal Zündung an aus, was mir aber gut gefällt.
ich habe das gateway 3co907530c noch drin. das neue hat ja das E am ende.
hm. wie könnte ich es austauschen lassen auf garantie?? Tip???
muss das Steuergerät für Bordnetz auch geändert werden?
habe das 3c0937049 AG drin. ab 1-7-07 gibts das neue und aktuelle am ende AL.
Zitat:
Original geschrieben von konrad3C
Gateway muss dann neu, BNS nicht.
Wie Garantie????? geht doch 😉
würde dann das akuelle vielleicht bekommen. habe ja garantie. brauche ja nur zu sagen was nicht funktioniert und da ich den meister kenne würde er dann es machen. Müsste natürlich wissen was ich sagen kann was angeblich nicht funktioniert bzw oft ausfällt. Tempomat läuft doch auch über das steuergerät oder nicht
HI,
Fabian kannst du mir verraten wozu die "AUTO"-Taste 2 LED´s hat???
Alex
Mach ich doch gern Alex, hab auch 2 Tage gebraucht bis ich es geschnallt habe 😉
Es gibt 2 AUTO Stufen, eine für mehr und eine für weniger Gebläse.
Bedeutet einfach nur, das der Lüfter in der einen etwas stärker läuft und es damit mehr "zieht".
In der Anzeige unterscheidet es sich in einem kleinen und einem größeren Lüfterrad im RNS, ist mir auch erst nicht auf gefallen!
Gruß
Ahhh Danke. Ist ja sogar was gutes dazu gekommen!
Alex