Neues KI?? Mit MFA??

VW Passat 35i/3A

So ich hab nen KI im Kombi was nen DZM rechts und als MFA ne Uhr hat und mein KM stand ist noch mechanisch.

Nun aber hab ich das problem das mir mein KI erzählen will das ich 1255 KM mit 70 Liter Benzin gefahren bin....

Daher wollt ich mal fragen in wieweit ist es Möglich ein KI einzubauen in mein Kombi einzubauen was eine Verbrauchsanzeige hat und wo der KM stand Digital ist.

(Die SuFu mag mich nicht... irgendwie kommt da nur kram bei raus ''Oo )

EDIT:

OB von MonoMeter oder VDO weis ich nicht aber meine Blinker anzeige ist unten in der Leiste und das ABS Lämpchen befindet sich neben meinem Lichtschalter(welcher auch schon spinnt und gegen dem vom Golf 3 getausch wird)

Beste Antwort im Thema

Ich habe da auf dem Bild gerade was schlimmes gesehen.😰

Einen schwarzen AGB-Deckel. 😰

Weg damit und durch einen blauen ersetzen. 😉

99 weitere Antworten
99 Antworten

dann bin ich ma beim auto....
die karre muss einfach fahren....

hab mich nu doch entschlossen das am WE in aller ruhe zu machen.... dann hab ich zeit und das Eisenschwein kann mal nen tag lang ruhen....

Könnte mir jemand sagen welchen Stecker ich als gegenstück brauche? Dem vom Geber finde ich in dem Schlachtauto...(da fehlt das KI schon....)
Welche Form hat der Stecker? eventuell jemand nen Bild? Oder ne Technische Skizze ausm VW Program? Dann kann ich den Morgen gleich mal Organiesieren und das Kabel Stricken...

Kann ich eigentlich einen Scheibenwischerschlauch als Unterdruck schlauch nutzen? Dann wäre die MFA nämlich auch schon in Betrieb.
Der Schlauch ist vorhanden und Baumelt hinterm Motor irgendwo rum....(Oben da am Vergaser?!?)

Speziel vom Kabel der den Geschwindigkeitsgeber mit der ZE verbindet:

Wie schließe ich diesen dort an? Welchen Stecker brauch? Also Bauform/Formfaktor?

Ich hab nen Problem mit der Pinbelegung: Bei mir ist pin 14 Belegt mit einem Schwarz/Rotem Kabel mhh...

Desweiteren hab ich am KI nen Anschluss auf der Rückwand unten Links der 4 Polig ist, was kommt da rein?

ich mach euch ma fix nen paar Bilder... 🙂

Ähnliche Themen

so das wären dann die bilder....

die drei kleinen stecker geben laut FAQ folgendes an.

  • Weißer Stecker 1 Polig-Schwarz/Rotes Kabel -PIN 14
  • Schwarzer Stecker 2 Polig-Grün/Schwarz und Weiß/Schwarz-PIN 24 u. 22
  • Schwarzer Stecker 1 Polig-Lila Kabel-PIN 19

Aus den FAQ´s konnt ich lesen das PIN 14 Nicht belegt ist, aber warum ist er das?

PIN 22 u. 24 Ist für die Blinker

PIN 19 sollte nach FAQ für die Außentemperaturanzeige, aber warum ist die dann auch auf PIN 1? das will sich mir nicht ganz so erschließen 😕

könnte da mal jemand licht ins dunkel bringen?

und nen Stecker für den Geschwindigkeitsgeber hab ich, welcher kommt auf die Gegenseite? Sprich wird an die ZE gesteckt?

Das ws/bl Kabel vom Geschwindgkeitssensor geht mit an den weißen Stecker vom Motorkabelbaum an der ZE(G1 Pin 11).

danke UURRUS,
Wäre dann im Geber(der ja 3polig ist?) der Mittlere PIN,
Links +
Rechts -
und Mitte wäre dann Drezahlabgabe....(steht ja auch im Geber drin wenn man in die Buchse reinschaut....)

Ich sagte ja das ich den Baum selber stricke.
Die 3 Kabel habsch auch noch irgendwo rumfliegen....

Dann bliebe noch die frage wo ich + und - Abgreife, denke ma an der ZE wäre der richtige platz dafür.... Welche PIN´s greif ich da an? Masse kämme von der Karosse, und mein Kippenanzünder ist auf dauerplus und mit ner sichrung geschützt.... Ginge das?

Masse kannst du irgendwo mit anschließen. Plus kommt über Sicherung 15 aus dem Stecker G2 Pin4 und geht noch an das Kaltstartventil und das Leerlaufstabilisierungsventil. Kannst es also zur Not dort mit abgreifen. 😉

Pin 19(lila) ist das Kabel für den Aussentemp.fühler.

Pin14 ist doch ein rot/schwarzes Kabel, oder? Das deutet eigentlich auf ein Dauerplus hin.

Also wäre die Belegung des Gebers Folgende?

Masse= Karosse
Signal= Stecker G1 Pin 11 an der ZE
Plus= Stecker G2 Pin4 an der ZE

kaltstart- und lehrlaufventil lass ich lieber da wo sie sind.... und geh da auch nicht dran....

und wenn das Kabelbäumchen fertig ist sollte eigentlich alles funzen....

bleibt nur noch die Frage:

An der KI ist unten links auf der rückseite noch nen stecker... bzw. nen Port... kommt da der das MFA kabel rein was ausm MFA hebel kommt? ist die mir einzigst mögliche erklärung.... 😕

Aus G2/4 kommt ja die Spannungsversorgunge für das KSV und das LSV. Da ist im Kabelbaum ein Leitungsverteiler. Also geht dort auch das Kabel vom Geschwindigkeitssensor mit ran. Ob der Stecker vom MFA Hebel an den Anschluss ran kommt, kann ich dir nicht genau sagen. Hab zwar auch ne MFA aber die ist bissl geringfügig anders als bei dir. 😎😎😎

hm... Der Abzweig sollte doch im Motorraum zu finden sein? Und wenn ja kann ich da ran Gehn.... Sonst lohnt es sich wenigstens die ZE rauszuzerren 😉 natürlich sachte 😉

Also haut das soweit hin mit der belegung? dann kann ich mich damit sm Mittwoch nachmittag oder donnerstag abend mal rumärgern....
mach ich aber bei Muttern drüben.... die wohnt im EG.... und ich platte 6ter stock 😉

Den Abzweig findest du sicherlich aber dazu mußt du den ganzen Motorkabelbaum erst auswickeln und anschließend wieder mit neuem Gewebeband einwickeln! 😁😁😁😁
Und dann findest du dort auch nur ein schwarzes Kabel, was auf 2-3 andere verteilt wird. Also mußt du irgendwo an eins der Kabel rangehen. 😉

na habsch mir ja was ausgesucht.... 😁😁😁

also wären folgende schritte nun endlich mal angebracht um die das KI in betrieb zu nehmen so das ich wieder korekte geschwindigkeit angezeigt bekomme:

  • ZE freilegen, dazu plastegeraffel drumrum abbauen
  • Lenkrad demontieren
  • KI Blende abnehmen und KI ausbauen, Kabelbaum hinten abklemmen und von der ZE abstöpseln
  • Neuen KI kabelbaum in das Armaturenbrett einfädeln an die ZE anschliesen
  • Welle Raus
  • Kabel vom Geber an die ZE anschliesen und +/- an die jeweiliegen Punkte
  • KI anschließen und auf Funktion Prüfen

das wäre die Schritte ohne MFA, es soll erstmal nur die Geschwindigkeit dasein und auch der DMZ/Tank/Temperatur

Habsch noch was vergessen?

falscher Tread, hihi

Deine Antwort
Ähnliche Themen