Neues Kartenupdate für Sync 3.0?
Auf der Ford-Seite wird mir ein 25.5GB großes Kartenupdate angeboten.
Ich habe zur Zeit die Version F8 drauf.
Hat das schon jemand installiert?
Ist das die Version F9?
Beste Antwort im Thema
Aktueller Sachstand: Die Webseite hat mir mit Version 3.3 Build 19052 einen weiterhin aktuellen Softwarestand bescheinigt.
Aus Langerweile habe ich heute mal den mobilen Hotspot von meinem Handy aktiviert, da mein WLAN nicht bis in die Garage reicht und die Updatesuche direkt Over-The-Air aus Sync heraus angestoßen.
Heraus kam, dass Sync sich selbstständig auf Version 3.4 Build 20136 aktualisiert hat (siehe Anhang). Der komplette Prozess hat allerdings eine gute Stunde gedauert.
Mir persönlich ist die USB-Stick-Methode lieber, da diese für reine Versionsupdates nur 20 - 30 Minuten am Fahrzeug dauert, jedoch ging es bei mir leider nur OTA.
Ich hoffe, dass ich die Karten dann über einen USB-Stick installieren kann. Momentan wird F9 für den Fiesta mit den neueren Sync-Versionen (ab 3.2) wohl noch nicht verteilt.
420 Antworten
Auf 3.3 zurück geht ohne Probleme.
Hallo,
ich habe bis jetzt leider keine Sync 3.3 Datei gefunden.
Weißt du wo ich eine her bekomme?
Hier: https://ffclub.ru/topic/418797/jump_420/
Nimm die 3.3.19052, die lief bei mir auch.
Zitat:
@Kartoffelchip1000 schrieb am 18. März 2021 um 16:15:07 Uhr:
Hallo,
ich habe bis jetzt leider keine Sync 3.3 Datei gefunden.
Weißt du wo ich eine her bekomme?
Bei cyanlabs kann man die auch bekommen.
Ich habe seit einiger Zeit die gleichen Probleme, bundesweite Sender nur im 3 Sekundentakt.
Mein Update auf 3.4 ist aber länger her als die Probleme....
Ähnliche Themen
Welchen Installationsmodus nimmt man da?
Unter Autoinstall kann Sync das Update nicht Installieren.
Bei den anderen Möglichkeiten bekomme ich immer Warnungen
Also ich kenne mich da auch nicht aus. Hab auch noch nicht versucht zurück zu 3.3 zu kommen.
Hast du im Updater vorher deine jetzige Sync version angegeben ?
Hast du den Thread hier schon gesehen:
https://www.motor-talk.de/.../...ussetzer-beim-bundesmux-t6903908.html
Zitat:
@Kartoffelchip1000 schrieb am 20. März 2021 um 18:31:10 Uhr:
Welchen Installationsmodus nimmt man da?
Unter Autoinstall kann Sync das Update nicht Installieren.
Bei den anderen Möglichkeiten bekomme ich immer Warnungen
Leider findet sich auf myfordfocus keine Original 3.3 Version mehr.....
Auf Cyanlabs bzw. mit dessen Updater kriegst du noch die 3.3.19052 das Tool stellt automatisch auf "Downgrade" ein beim Download der Files wenn man seine aktuelle Version in das Tool einträgt (unten links in der App auf das Zahnrad Symbol klicken).
Ich bekomme dort was, aber ob das eine Original 3.3 Version ist weiss ich nicht.
Auf myfordfocus steht zum Beispiel:
"Hinweis: Falls man von der Version SYNC 3.4 auf die Version SYNC 3.3 Downgraden möchte, muss die Datei GB5T-14G386-AB.tar.gz aus dem SYNC 3.3 Paket entfernt sowie die zwei Zeilen aus der „autoinstall.lst“ gelöscht werden"
So einen Datei findet sich bei dem Download von cyanlabs gar nicht.
Und Kartoffelchip1000 schreibt ja das bei dieser Version der Updateprozess erst gar nicht startet.
Ja die Kartoffel will mit autoinstall installieren deswegen. Er muss auf downgrade umstellen. Die cyanlabs app warnt ihn nur um sicher zu gehen das er keine Auto hat ab Baujahr 2020 weil damit kannst du dein Modul zerstören. Weil sync 3.3 von Feb.2019 ist 😉
Der Wagen ist ja von 2019, dann kann ja nichts passieren
@Kartoffelchip1000:
Hab auf 3.3 zurück gewechselt, bringt nichts.
Das Update ging problemlos mit dem Updater und autodetect bzw dem dann vom Installer ausgewähltem autoinstall.
Das ist aber schon komisch.
Sync 3.4 kommt raus und dann funktionieren die DAB+ Sender nicht mehr so wirklich.
Wie oben gesagt, ich glaube nicht das es seit 3.4 ist.
Ich habe vor Weihnachten auf die offzielle 3.4 20136 und direkt danach auf 3.4 20192 und 20282 gewechselt da muss es bei mir noch in Ordnung gewesen sein da ich definitiv im Februar auf einer längeren Autobahnfahrt DLF gehört habe. Störungsfrei.
Die beiden Bundesweiten Listen (DR Deutschland und Antenne DE) funktionieren übrigens im 1km Umkreis um meinen "örtlichen DAB Sendemasten"....alles ausserhalb ist 3s geht / 3s geht nicht.
Gestern mal spasseshalber probiert.