Neues Karten-Update (2015) für Discover Pro
Wer weiss wenn man die neuen Karten (2015) beladen kann?
Beste Antwort im Thema
Wenn du noch 3-4 Wochen wartest, kannst du gleich eine noch aktuellere Version "2016" installieren. Im November kommen die neuen Karten.
39 Antworten
Zitat:
@miken001 schrieb am 19. April 2015 um 08:54:56 Uhr:
November 2015 --} 2016 --} 2017
Wie kommst du auf sowas?
https://...swagen-media-services.com/.../...f711551e7c4741077ed756?...
Das nächste Update kommt im Mai 2015
okay, dann halt Mai und November. Sorry für die Falschinformation.
Ich persönlich tu mir dies allerdings nicht an da das ziehen der Karten trotz relativ schneller Leitung teilw. eine kleine Ewigkeit dauert. Vom entpacken und installieren auf DP mal ganz abgesehen.
Bisher gab es zwei mal offizielle Kartenupdates von Volkswagen:
im Mai und im November.
Also warte noch ein paar Wochen und schone Dein Datenvolumen.
Zitat:
@miken001 schrieb am 19. April 2015 um 11:20:52 Uhr:
okay, dann halt Mai und November. Sorry für die Falschinformation.
Ich persönlich tu mir dies allerdings nicht an da das ziehen der Karten trotz relativ schneller Leitung teilw. eine kleine Ewigkeit dauert. Vom entpacken und installieren auf DP mal ganz abgesehen.
Das entpacken ist ja überhaupt kein Problem und das installieren hat bei mir gerade mal 40 Minuten gedauert!
Ähnliche Themen
bei solchen sachen empfehlen sich 32GB SD-Karten, welche es NICHT für 14€ im Baumarkt an der Kasse gibt. Diese karten haben in der regel zu 98% eine schlechte schreibgeschwindigkeit und lesegeschwindigkeit. Man sollte dann schon zu einer greifen, welche eine schreib/lese geschwindigkeit von mehr als 35mb/s
http://www.idealo.de/.../...s-10-uhs-i-u1-asdh32gui1cl10-r-a-data.html
http://www.idealo.de/.../...lass-10-uhs-i-ts32gsdhc10u1-transcend.html
http://www.idealo.de/.../...-extreme-32gb-sdsdxn-032g-g46-sandisk.html
http://www.idealo.de/.../...ss-10-uhs-i-600x-lsd32gctbeu600-lexar.html
dafür bezahlt man dann natürlich auch ein bisschen mehr.
Zitat:
@crishan schrieb am 20. April 2015 um 00:13:40 Uhr:
Was hast du denn für eine SD Karte genommen?
Es ist eine Transcent 32 MB Karte:
Transcend Ultimate SDHC 32GB Class 10 UHS-I (TS32GSDHC10U1)
wie man sich an 5km neue straßen in deutschland so aufgeilen kann und die hausnummer die er seit 15 jahren nicht drinnen hat, wird er auch dieses jahr nicht drinnen haben
Zitat:
@2schnell4you schrieb am 3. Mai 2015 um 15:12:44 Uhr:
wie man sich an 5km neue straßen in deutschland so aufgeilen kann und die hausnummer die er seit 15 jahren nicht drinnen hat, wird er auch dieses jahr nicht drinnen haben
Meine Hausnummer ist drin....😉
2schnell4you hat aber nicht ganz unrecht...
Es sind Teilweise Straßen nicht drinnen, die seit 5 und mehr Jahren geöffnet sind...
Und die waren ja nicht von heute auf morgen da.
Da es sich um deutsche Straßen handelt, waren die zuvor (gefühlt) mindestens zehn Jahre im bau... -.-'
so ist das eben. Nichts ist vollkommen. Ich würde mich nicht völlig von einer Navigationsroute und deren Daten abhängig machen, es dient immer noch als ein Hilfsmittel um von A nach B zu kommen. Ein wenig Geografie Verständnis sollte man schon voraussetzen 😉 Früher hatte man eine Straßenkarte auf dem Schoß liegen und es hat auch geklappt um ans Ziel zu kommen.
Und den Kopf einschalten natürlich: wenn man hin und wieder liest, das sich ein LKW wieder einmal in eine enge Straße oder Feldweg festgefahren hat oder ein PKW in einen Kanal gefahren ist nützt auch die beste Karte nichts.
Zitat:
@thomas56 schrieb am 4. Mai 2015 um 08:42:37 Uhr:
so ist das eben. Nichts ist vollkommen. Ich würde mich nicht völlig von einer Navigationsroute und deren Daten abhängig machen, es dient immer noch als ein Hilfsmittel um von A nach B zu kommen. Ein wenig Geografie Verständnis sollte man schon voraussetzen 😉 Früher hatte man eine Straßenkarte auf dem Schoß liegen und es hat auch geklappt um ans Ziel zu kommen.
Und den Kopf einschalten natürlich: wenn man hin und wieder liest, das sich ein LKW wieder einmal in eine enge Straße oder Feldweg festgefahren hat oder ein PKW in einen Kanal gefahren ist nützt auch die beste Karte nichts.
Wie man schon wieder alles schick findet und am Ende behauptet, VW wäre das ja nicht, sondern die beauftrage Firma ist lächerlich....
Bei Google Maps sind neue Straßen schneller drin, als die Sattelitenbilder, die dazu gehören (Bsp. B185n/B6n Höhe Köthen).
Bei VW Navigation sind 100 Jahre alte Häuser und Adressebezeichnungen falsch nummeriert.
Einbahnstraßenregelungen, welche sich seit mehr als 5 Jahren geändert haben.
Bei Navigon findet man die Eingänge/ Einfahrten zu Parkhäusern.
Bei VW sieht man das Parkhaus von der anderen Straßenseite... "Sie haben ihr Ziel erreicht" und vorbei gefahren und die Navigation beendet.
Ja, woher sollen die das auch wissen bei VW Navigation, kommt dann als Antwort...
Ich sage, sie werden dafür bezahlt von Volkswagen.
VW sollte auf diese Beschwerden auch reagieren.
Ja sicher kann man auch mit geografischen Kenntnissen navigieren, aber dann braucht man sich kein Navi kaufen. Saublöde Antwort, so ist das.
okay, war vielleicht eine saublöde Antwort. Ist ja nicht so, das ich mich nicht ärgere über fehlende Daten auf der Karte. Aber ich denke es gibt schlimmeres! VW sollte sich daher mit seinem Zulieferer der Karterohdaten in Verbindung setzen und mal Druck machen. Da stimmt dann eher beim Zulieferer als bei VW etwas nicht.