Neues iPhone im V70 III?
Hallo,
ab 11. Juli gibts das neue iPhone. Die erste Generation soll ja sehr gut mit der BT-Freisprechanlage im V70 III harmoniert haben. Hat schon jemand vorab gehört, wie es sich mit dem neuen iPhone verhält? Überlege, jetzt von Vodafone zu T-Mobile zu wechseln. Habe drei Macs. Da wäre ein Mac-Handy nur logisch…
Danke für Antworten.
filiushh
Beste Antwort im Thema
... wir sollten ein Volvo-Mac-Treffen initieren. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
57 Antworten
hallo zusammen,
bin neu hier, aber alter volvo hase. über einen freund, der bei t-mobile arbeitet konnte ich ein iphne vergünstigt bekommen. es soll mitte kommender woche geliefert werden und dann in meinem schweden seinen platz finden. es ist ein v70, nicht der ganz neue sondern der davor. er geht im januar zum leasinggeber zurück. dann kommt eventuell der neue, aber so ganz verliebt bin ich noch nicht.
der aktuelle hat ein festeinbautelefon und multifunktionslenkrad. gibt es eine kostengünstige lösung das iphone sinnvoll zu integrieren ?
ich würde mich über ein bisschen hilfestellung sehr freuen.
beste grüße
clark wohlert
Hi,
eine Integration ist nur durch den Einbau eine Bluetooth-Anlage möglich: Eric L. hat das schön hier geschildert.
Schönen Gruß
Jürgen
noch wartend...
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Jürgen
noch wartend...
T-Mobile hat einen etwas einfach denkenden Logistiker - was zur Folge hat, dass durch die beantragte Adressänderung der 3 Mitarbeiter-iPhones (dazu müssen die Retour zu T-Mobile) die gleich auch mein iPhone (ohne Änderung) zurück senden wollten. Und ich stehe mir hier die Beine in den Bauch und warte...
Nach etlichen telefonischen Intervention und auch mal einer wirklich unfreundlichen E-Mail an T-Mobile und den Logistiker konnte trotz Samstagabend das Paket im regionalen Logistikdepot (nur 15 km weg von mir 😰) aufgehalten werden und dort hole ich es mir Montag - ich fahre eh dran vorbei...
OnT: Dann teste ich Montag mal die Funktion mit der Parrot - die Funktion mit der originalen BT ist ja schon bestätigt.
Wie sieht es eigentlich mit "vielen" Kontakten (> 200 St.) aus? Da gabs doch bei der Volvo-BT einige Probleme?
Schönen Gruß
Jürgen
Also, nur kurz: Es funktioniert mit der BT FSE.
Aber bei mir lief das nicht ganz so reibungslos. Die beiden mochten sich Anfangs nicht. Erst nach mehreren Versuchen klappte das Pairing. Die FSE wollte das iPhone einfach nicht erkennen, hat kein Telefon gefunden. Das iPhone hingegen hat schon relativ schnell "MyCar" angezeigt.
Ich bin einfach hartnäckig geblieben und habe es mehrfach versucht, bis das Display im Wagen das iPhone angezeigt hat. Seitdem klappt das "Paaren" auch automatisch und es stehen alle Features zur Verfügung, die die FSE bietet (soweit mir bekannt): Adressbuch, Anrufliste etc. und natürlich telefonieren.
Mir scheint allerdings, dass die Sende- und Empfansleistung etwas schwach ist. Das betrifft sowohl Telefonie, als auch GPS und - zugegebenermassen für das Auto irrelevant - WLAN. Genaueres kann man aber sicherlich erst nach längerem Gebrauch sagen.
So! Jetzt ist erst Mal Schluss mit quaken, trittbrettfahren und so weiter. Urlaub!
Ähnliche Themen
...das erste Kennenlernen w.o. beschrieben war bei mir auch so.
Hi,
generell hilft dabei oft die Umkehrung des Pairingprozesses - also vom iPhone aus initieren könnte eventuell helfen.
Schönen Gruß
Jürgen
probiert das heute nachmittag/abend.
Dann will ich mich beim Spieltrieb beteiligen.
Wer der hier Anwesenden kommt denn aus I bzw Belgien und besorgt mir ein prepaid unlocked 3G Iphone ? Hat da jmd Zugriff drauf ?
Damit ich also doch arbeiten kann gg
Mich nervt nämlich das Blauzahn nur mit Nokia S40 tut nicht aber mit S60 FP1 grrrr
hallo...
jetzt steht aber noch eine weitere große frage an:
funktioniert der orig. volvo ipod-anschluss noch und wird es geladen???
mfg koppy
PS: verkaufe gerade mein iphone 1.generation bei ebay...
klick mich und kauf mich....
... wie erwartet funktioniert die Parrot mit dem iPhone 3G auch einwandfrei!
Schönen Gruß
Jürgen
Hallo zusammen
Altes Thema wieder aufgegriffen...
Habt ihr eine gute Sprachqualität mit dem iPhone? Mit dem BlackBerry war es einwandfrei, jedoch mit dem iPhone habe ich und der Gesprächspartner teils Echo und andere Störungen.
Was kann ich tun?
Gruss aus der Schweiz.
"R"
die beste Maßnahme dürfte sein ein vernünftiges Telefon zu kaufen .... GG
Ich denke mittlerweile über den Einbau einer Parrot nach, die Volvo FSE ist dermaßen schlecht, daß man nicht ernsthaft telefonieren kann. Gesprächsabbrüche ohne Ende, kein Gesprächspartner hört mich etcetc. Hinzu kommt, daß nach 200 Adressen Schluss ist, wer mehr Kontakte hat hat Pech gehabt....
Für ein Buisness Car eine solche Bt Anlage anzubieten ist eine Frechheit
Also bei mir funktioniert das 3G iPhone sehr gut mit der FSE von Volvo. Das Nokia 6300, welches ich vorher hatte, auch. Angeschafft laut Volvo-Liste.
An dieser Stelle möchte ich mal anprangern, daß es hier offensichtlich Leute gibt, die zum Volvo-Fahren gezwungen wurden/werden, obwohl sie nicht wollen. Mein Mitgefühl habt ihr. 🙄
Grüße
Hi,
meine Parrot funktioniert einwandfrei mit dem iPhone 3G.
Schönen Gruß
Jürgen
der hier den Hinweis auf eine Charge iPhone 3G gibt, die grundsätzlich Verbindungsprobleme haben (schlechter Empfang), Problem soll mit dem nächsten Software-Update behoben werden.