neues iOS 4.0 fürs iPhone - was ändert sich für uns

VW Passat B6/3C

Hallo, Montag gibt es ja das neue iOS 4.0 und später das neue iPhone. Was ändert sich für uns?

Ist das 3G bzw 3GS rSAP und damit FSE Premium fähig? Ist das neue iPhone rSAP fähig? Wer weiß was 🙂 Wann wird VW neue Schalten für das neue iPhone machen. Wie lange hatte es nach dem erscheinen des 3G gedauert gehabt?

Lasst uns mal munter spekulieren und diskutieren, bis die Rübe raucht 🙂

Beste Antwort im Thema

Umbau der 3g Ladeschale zum 4g gelungen 😉

c.a 20 minuten solltet ihr euch nehmen

wichtig ist das ihr das Gummi am Rand der Ladeschale am unteren teil komplett entfernt,
dann (ich habe es mit einer kleinen nagelfeile gemacht die an der spitze gebogen ist) müsst ihr die Wölbung hinter dem Ladepinn wegscharben, siehe da es passt, lädt und lässt sich auch arretieren...

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ma-rco79


Nur damit ich nachher ruhig schlafen kann:

Die Schale funktioniert wahrscheinlich nur mit der "einfachen" FSE, oder?

Viele Gr?ße,
Marco

Also ich hab die vorinstallierte UHV drin falls du das meinst... ?

Das ist dann wohl die normale Freisprecheinrichtung... schade.

Ich habe die Premium FSE aus 2006 und hätte mich gefreut wenn es da endlich eine Lösung gegeben hätte.

Gruß,
Marco

Ich würd einfach mal zum Händler fahren und fragen ob die eine da haben. Dann ausprobieren, wenn's nicht klappt-> zurückgeben...

Ich hab gerade auf vw-zubehoer.de geschaut. Als Zubehör für die Premium-FSE gibt es nur Schalen für Nokia und Siemens-Geräte.
Somit sieht es schlecht aus.

Ähnliche Themen

Also, es funktioniert nicht mit der Premium-FSE. Hier die Antwort von VW:

Als Grundvoraussetzung für den Betrieb mit der im Passat B6 von Mj. 05 ? KW 21/08 verbauten Premium-Vorbereitung muss das Mobiltelefon neben Bluetooth auch das rSAP-Protokoll unterstützen, um die Daten der SIM-Karte an die Freisprecheinrichtung weiterleiten zu können.

Da die iPhone Modelle dieses Protokoll nicht unterstützen, können diese auch nicht mit der FSE Premium gekoppelt werden.

#hmpf! Also weiter mit Krüppel-Nokia und Dual-SIM telefonieren.

naja, das hätten wir dir vorher sagen können 🙂

Hallo Ihr Leidgeplagten...

Ich habe mir alles durchgelesen und auch eine Teil verstanden 😉

Aber was ist nun die Lösung für den Passat B6 (Bj.2006), Premium Freisprecheinrichtung und meinem Iphone4???

Kann man den Pairing-Adapter nutzen?

http://...olkswagen-zubehoer-shop.de/.../product_info.php?...

Oder bringt der auch nichts? Was ist überhaupt ein Pairing Adapter??? 😕

Ich möchte auch keinen Fall ein zweites Handy nutzen, da sich dann SMS, Mails und die Anrufliste auf zwei Handys verteilt habe. Ich nutze mein auch geschäftlich und bekomme häufige Anfragen, Rückmeldungen, Statusberichte, Feedbacks etc. per SMS. Es wäre äußerst nervig, wenn die sich auf ZWEI Handys verteilt wären.

Zudem habe ich eine ipod Adapter im Handschuhfach. Da passt das Iphone zwar ran, aber es mag nicht damit zusammenarbeiten...

Habt Ihr noch Ideen? Ich habe auch bei ebay mal geschaut, aber ich bin doch eher eine Auto-Technik-Niete...

Was zum Beispiel ist das und kann es mir bei meinem Problem helfen???

http://www.ebay.de/.../190551383488?...

Über Eure Antworten (das Thema ist ja doch etwas eingeschlafen) würde ich mich SEHR freuen.

Viele Grüße aus dem Norden,
Maria

Mit nem 2006er mit Premium FSE und iPhone kannst du gar nichts machen, zumindest nicht mit VW Originalteilen. Siehe Bronken.de

Höchstens mit Dritthersteller Modulen oder Skoda Modulen, hat aber alles einige Nachteile gegenüber der Originallösung. Aber die gibts wie gesagt für dich nicht.

@hoppla12

Ich nutze auch 2 Handys, da es mit dem Iphone nicht funktioniert. Um die SMS brauchst Du Dir keine Gedanken machen, da die immer nur auf einem Handy landen, kann man mit *222# jeweils für ein Handy aktivieren. Das gilt natürlich nur, wenn Du eine Twin Card hast, gibt es ja bei den meisten Anbietern kostenlos.

Somit nutze ich im Auto das Nokia, welches sich automatisch via Bluetooth beim Start verbindet und keine SMS empfängt, und außerhalb des Autos bekomme ich Anrufe auf das Iphone, SMS landen immer beim Iphone.

Was auch nicht schlecht ist, ist die Tatsache, dass auch auf dem Iphone jeder Anruf hinterlegt ist, somit entgeht mir auch keine Nummer, falls mal jemand anruft während ich im Auto telefoniere.

War für mich die einfachste Lösung, da ich das Nokia und die Twin Card vorher schon hatte.

Ich habe genau das gleiche "Problem" und habe nun auch schon viel gesucht.

Fazit: mit der alten Premium FSE gibt es KEINE Möglichkeit das iPhone mit der FSE zu verbinden.

Mit einem alten Kombiinstrument (rote Schrift) kannst du auch nicht mit geringerem Aufwand ein anderes FSE-Modul verbauen welches dann mit dem iPhone funktioniert.

Der Bluetooth-Adapter von VW ist nur für die normale FSE und bringt dir mit der Premium FSE und dem iPhone nichts.

Der von dir verlinkte ebay-Artikel sorgt nur dafür -sofern es tatsächlich funktioniert- das du die Musik aus deinem iPhone über das Radio hören und steuern kannst.

Also: KEINE Chance das iPhone mit der Premium FSE zu verbinden.

Du wirst also nicht um ein Zweithandy ( oder ein neueres Auto ;-) ) herumkommen.

Diese Lösung funktioniert für mich eigentlich ganz gut.
Ich bin bei O2 und habe da die MultiSIM. Diese kann man ziemlich gut konfigurieren.

Wenn das Zweithandy eingeschaltet ist, dann werden ALLE Anrufe auf das Zweithandy weitergeleitet. Das iPhone bleibt aber eingeschaltet und kann so die SMS und E-Mail empfangen. Hat den Nachteil das man das Zweithandy ausschalten muss wenn man Anrufe auf dem iPhone empfangen will. Telefonieren kannst du vom iPhone trotz des eingeschalteten Zweithandys.

Die andere Konfiguration die ich mittlerweile lieber nutze sieht wie folgt aus: Zweithandy ist immer an. Anrufe gehen aber nur ans Zweithandy wenn das iPhone aus bzw. im Flugmodus ist. SMS gehen immer an das iPhone auch wenn es aus und das Zweithandy an ist. Gleiches mit den Mails. Also steige ich ins Auto, schalte am iPhone den Flugmodus an und schon gehen Anrufe auf das Zweithandy. Steige ich aus, so schalte ich den Flugmodus wieder aus. Einziger Nachteil: so lange das iPhone im Flugmodus ist, werden die SMS und Mails nicht empfangen. Landen aber auch NICHT auf dem Zweithandy. Und während der Fahrt soll man ja eh nicht am Handy rumfummeln.

Sooo, das solls gewesen sein.

Viele Grüße,
Marco

Zitat:

Original geschrieben von ma-rco79


Du wirst also nicht um ein Zweithandy ( oder ein neueres Auto ;-) ) herumkommen.

oder ein brauchbares Radio wie z.b. JVC KW-AVX840 welches ich verwende und das mit IP4 😉 und dank TomTom auf dem Handy sowie abnehmbares Panel, ist ein Festeingebautes Navi überflüssig! ausserdem senke es die einbruchsrate und schont die SF Klasse bei der Versicherung. Denk mal drüber nach 😉

mfg

Stefan

@Marco

Warum so umständlich? Ich habe auch eine Multi Sim, bei mir kommt der Anruf immer an beiden Handys an, die SMS und E Mails nur am Iphone. Dazu muß man nur *222# an dem Handy eingeben, mit dem man SMS empfangen möchte, das kann man ständig wechseln bei Bedarf.

Ansonsten stelle ich im Auto das Iphone auf lautlos und telefoniere mit dem Nokia, welches auch alle anrufe annehmen kann. Sobald ich mein Auto starte, verbindet sich das Nokia automatisch mit der FSE und ist empfangsbereit. Auch das Telefonbuch steht natürlich sofort nach Start zur Verfügung, nur beim ersten Einlesen dauert es etwas. Ich habe mir noch ein Ladekabel fürs Auto besorgt, welches ich aber nur bei Bedarf nutze, Akku hält fast eine Woche beim E52.

Habe selbst ein I Phone 4 mit neuster Software und habe keine Probleme!

@Gerhard12: Bei der MultiSim von O2 kann man leider nicht einstellen das bei einem eingehenden Anruf beide Handys klingeln.

@Dieselflinck: Welche Freisprecheinrichtung hast du denn? Die alte Premium FSE unterstützt nur rSAP und das wird definitiv nicht vom iPhone (auch nicht mit der aktuellsten Software) unterstützt.

Ich hab mir jetzt ein anderes Radio gekauft ( Zenec NC2010 ) und das funktioniert genau so wie man es sich eigentlich wünscht.
Bluetooth aktiviert -> iPhone verbindet sofort wenn ich mich ins Auto setze und trennt die Verbindung später wieder...

Vorher ging es nur per Einstecken in die Ladeschale in Verbindung mit aktiviertem Bluetooth...

Deine Antwort
Ähnliche Themen