Neues Innenraumdesign für Model S/X ab Q3 2019
Neues Innenraumdesign für Model S/X ab Q3 2019:
https://electrek.co/.../
https://electrek.co/.../
Zitat:
@derJan82 schrieb am 30. Juli 2018 um 16:54:07 Uhr:
@chrisschorsch
Hoffentlich nicht nur, um die jetzigen Verkäufe zu bremsen...
äusserst ungünstig für den Verkauf den aktuellen Modelle - denke ich
Einige potentielle Model S/X Käufer haben auf diesen Refresh in diesem Jahr spekuliert und deswegen den Kauf nicht getätigt. Jetzt gibt es drei Möglichkeiten. Entweder Q3 2019 ist nicht zu spät und man kann über ein Jahr noch auf den Kauf warten. Oder 2019 ist zu spät und man kauft sofort. Für mich gibt es auch noch die dritte Möglichkeit: Das neue Desigt überzeugt gar nicht und man erfreut sich weiter an seinem Model S/X oder kauft nun relativ sorglos ein aktuelles Model S/X. Als äusserst ungünstige Strategie sehe ich die jetzige Bekantgabe nicht.
Zitat:
@derJan82 schrieb am 30. Juli 2018 um 17:10:38 Uhr:
Also ich verkaufe in meiner Branche erheblich weniger der aktuellen Geräte, wenn ein neues Produkt angekündigt wird. Zumindest bei den Kunden, die sich auskennen...
Hängt der Kauf deiner Geräte auch so stark vom Design ab?
Beste Antwort im Thema
Neues Innenraumdesign für Model S/X ab Q3 2019:
https://electrek.co/.../
https://electrek.co/.../
Zitat:
@derJan82 schrieb am 30. Juli 2018 um 16:54:07 Uhr:
@chrisschorsch
Hoffentlich nicht nur, um die jetzigen Verkäufe zu bremsen...
äusserst ungünstig für den Verkauf den aktuellen Modelle - denke ich
Einige potentielle Model S/X Käufer haben auf diesen Refresh in diesem Jahr spekuliert und deswegen den Kauf nicht getätigt. Jetzt gibt es drei Möglichkeiten. Entweder Q3 2019 ist nicht zu spät und man kann über ein Jahr noch auf den Kauf warten. Oder 2019 ist zu spät und man kauft sofort. Für mich gibt es auch noch die dritte Möglichkeit: Das neue Desigt überzeugt gar nicht und man erfreut sich weiter an seinem Model S/X oder kauft nun relativ sorglos ein aktuelles Model S/X. Als äusserst ungünstige Strategie sehe ich die jetzige Bekantgabe nicht.
Zitat:
@derJan82 schrieb am 30. Juli 2018 um 17:10:38 Uhr:
Also ich verkaufe in meiner Branche erheblich weniger der aktuellen Geräte, wenn ein neues Produkt angekündigt wird. Zumindest bei den Kunden, die sich auskennen...
Hängt der Kauf deiner Geräte auch so stark vom Design ab?
42 Antworten
Zitat:
@316!RHCP schrieb am 30. Juli 2018 um 22:39:20 Uhr:
Zitat:
@GandalfTheGreen schrieb am 30. Juli 2018 um 22:21:48 Uhr:
Im vergleich zur Konkurrenz ist ein Tesla immer noch um gefühlte 10 Jahre vorraus.😕
Gerade zum Thema Interieurdesign finde ich die Aussage nicht passend.
Und ich hätte die Aussage geändert in:
10 Jahre voraus, was das Model S & X angeht
15 Jahre voraus, was das Model 3 angeht.
Zitat:
@316!RHCP schrieb am 30. Juli 2018 um 22:39:20 Uhr:
Gerade zum Thema Interieurdesign finde ich die Aussage nicht passend.
Technisch und vom Konzept her ist sie sicher zutreffend. Bei der Qualität ist noch Luft nach oben. 😉
Zum Thema:
Hm, also die Render-Bilder sind ja schon noch in einem frühen Stadium, zumindest die "geleakten". So grundsätzlich finde ich das von der Aufteilung gut, wenngleich der vertikal angeordnete Screen im Auto mMn Vorteile zu einem horizontal angeordneten hat. Dass eine Angleichung an das Cockpit-Design des Model 3 stattfinden wird, war wiederum zu erwarten. Gewöhnungsbedürftig erscheint die breite Mittelkonsole.
Gut finde ich, dass man wohl auf das Kunden-Feedback Rücksicht nimmt und es auch bei anderen Komfort-Funktionen Änderungen/Neuerungen geben wird. Und ich denke auch, dass man damit nochmal einen Verkaufspush erreichen kann. Mit unserem Leasingende würde der Zeitpunkt zusammenfallen bzw. kurz davor liegen, bei einer erneuten Wahl des Model S wäre das natürlich ein nettes Feature. 😉
Auch wenn das gezeigte neue Interior-Design sicherlich/hoffentlich noch in einem frühen Stadium ist, gefällt mir die Richtung gar nicht. Dieser Minimalismus wie im M3 mit einem aufgepapptem Tablet geht gar nicht und wäre für mich ein absolutes No-Go. In der Fahrzeugklasse, in der Model S/X spielen, erwarte ich einfach was anderes. So wäre mein erster Tesla auch direkt der letzte und ich würde wieder zu Audi oder Porsche greifen. Mein Leasingvertrag läuft bis 2021. Es ist also noch etwas Zeit 😁
Ähnliche Themen
Ich finde die abstehenden Displays nicht schön und bin froh, dass mein Model X das nicht hat. Das war auch ein (kleiner) Grund sich gegen die anderen verfügbaren Fahrzeuge zu entscheiden. Ich hab meinen bis 2023, was dann alles kommt sehe ich dann.
Also so wie es auf den Renderings aussieht würde mir das neue Design zumindest die Entscheidung zwischen altes Model S behalten/Neues Model S kaufen, erleichtern. Zugunsten behalten😉
Man muss aber abwarten wie das final wird. Mit den richtigen Materialien im Hinblick auf Wertigkeit und Haptik kann man da viel machen.
Vielleicht hat Tesla die Bilder aber auch nur deshalb geleakt um möglichst viele Unentschlossene noch zum Kauf des alten Modells zu bewegen😉
Marketing by Deterrence! 🙄
Ich würde im Telsa in 3-5 Jahren eher etwas in der Richtung erwarten. 😁
Zitat:
@egn schrieb am 31. Juli 2018 um 10:17:22 Uhr:
Marketing by Deterrence! 🙄Ich würde im Telsa in 3-5 Jahren eher etwas in der Richtung erwarten. 😁
Jupp, Byton-Style mit dem riesigen Display. Wäre mir persönlich zwar schon etwas zu viel. Aber irgendwas zwischen dem aktuellen Model S/X Cockpit und Byton bzw Lucid würde mir schon gefallen.
Die Diskussion klingt sehr vertraut mit der, als das Innenraumdesign vom Model 3 final wurde. Von einem gefühlten "40% finden es doof" wurde dann ich der Praxis ein "95% finden es gut". Was ähnliches erwarte ich hier auch. Tesla wird es schaffen, viele hier auch vom neuen Design in der Praxis durch wertige Materialien und durchdachte Funktionen/Lösungen zu überzeugen. Und noch ein wenig nachjustieren bei den am meisten geäußerten Kritikpunkten.
Zumindest denke/hoffe ich das...
Zitat:
@Harald-DEL schrieb am 31. Juli 2018 um 11:59:33 Uhr:
Tesla wird es schaffen, viele hier auch vom neuen Design in der Praxis durch wertige Materialien und durchdachte Funktionen/Lösungen zu überzeugen. Und noch ein wenig nachjustieren bei den am meisten geäußerten Kritikpunkten.
Kann durchaus sein, dass du Recht behälst. Zum jetzigen Zeitpunkt stimme ich aber mit Geri, eng, etc. vollkommen überein. Ich kann mir nicht so richtig vorstellen, dass die geleakten Bilder dazu führen, dass potentielle Käufer des Model S/X ihren Kauf auf Q3 2019 verschieben werden, ganz im Gegenteil...
Zitat:
@chrisschorsch schrieb am 31. Juli 2018 um 12:14:02 Uhr:
Zitat:
@Harald-DEL schrieb am 31. Juli 2018 um 11:59:33 Uhr:
Tesla wird es schaffen, viele hier auch vom neuen Design in der Praxis durch wertige Materialien und durchdachte Funktionen/Lösungen zu überzeugen. Und noch ein wenig nachjustieren bei den am meisten geäußerten Kritikpunkten.Kann durchaus sein, dass du Recht behälst. Zum jetzigen Zeitpunkt stimme ich aber mit Geri, eng, etc. vollkommen überein. Ich kann mir nicht so richtig vorstellen, dass die geleakten Bilder dazu führen, dass potentielle Käufer des Model S/X ihren Kauf auf Q3 2019 verschieben werden, ganz im Gegenteil...
Es ist gut möglich, daß das auch ein Ziel von Tesla war mit dem leaken des neuen Designs. Ein wenig polarisieren, um den aktuellen Verkauf etwas zu pushen.
Eigentlich kriegen sie mit der relativ langen Zeitspanne bis dahin beide. Ihr bestellt evtl. früher, weil altes Design, ich (wenn meine Bank mitspielen würde) hätte mal wieder etwas, auf das ich mich in 2019/2020 freuen kann. Und Autos kauft man ja eh eher langfristig...
So richtig Fehler macht Tesla immer seltener, oder?
😉
Zitat:
@Harald-DEL schrieb am 30. Juli 2018 um 23:34:15 Uhr:
Zitat:
@316!RHCP schrieb am 30. Juli 2018 um 22:39:20 Uhr:
😕
Gerade zum Thema Interieurdesign finde ich die Aussage nicht passend.Und ich hätte die Aussage geändert in:
10 Jahre voraus, was das Model S & X angeht
15 Jahre voraus, was das Model 3 angeht.
Ich wüsste jetzt wirklich nicht, in welchem Bereich des Innenraumdesigns Tesla z.B. dem A8 voraus ist. Schalter durch ein Touch Display zu ersetzen ist wirklich keine Kunst.
Statt des angekündigtes Minidisplays hätte ich auch eher ein HUD erwartet. Aber das ist ja Technik von vor 15 Jahren. 😉
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 31. Juli 2018 um 17:04:28 Uhr:
Zitat:
@Harald-DEL schrieb am 30. Juli 2018 um 23:34:15 Uhr:
Und ich hätte die Aussage geändert in:
10 Jahre voraus, was das Model S & X angeht
15 Jahre voraus, was das Model 3 angeht.Ich wüsste jetzt wirklich nicht, in welchem Bereich des Innenraumdesigns Tesla z.B. dem A8 voraus ist. Schalter durch ein Touch Display zu ersetzen ist wirklich keine Kunst.
Statt des angekündigtes Minidisplays hätte ich auch eher ein HUD erwartet. Aber das ist ja Technik von vor 15 Jahren. 😉
Naja, Knöpfchengrab gegenüber Touchscreen für alles, Implementierung neuer Funktionen/Schalter per OTA. Und jetzt das minimalistische neue Design, alleine den fast rahmenlosen TFT finde ich wunderbar.
Und das kein HUD kommt, wurde nirgends behauptet. Überhaupt verstehe ich nicht, was Ihr alle mit dem HUD habt, ich habe eins seit 3 Jahren und empfinde es als keinen Vorteil. Gut, auch kein Nachteil, aber ich würde dafür kein zusätzliches Geld ausgeben.
Aber die Geschmäcker sind verschieden, es scheint mehr Leute zu geben, die 18 Tasten/Regler/Knöpfe auf einem Lenkrad und weitere 78 Knöpfchen rum um sich rum gut finden. Es soll auch Menschen geben, die den iDrive von BMW gut und logisch finden. Es gab ja auch damals Leute, die den Schneider CPC oder OS/2 gut fanden...
Streng genommen habe ich nichts gegen Touch Screens. Die Bedienung während der Fahrt ist aber gefährlicher als bei Knöpfen. IMHO sollte das während der Fahrt gesperrt werden oder nur für den Beifahrer gehen. Wenn ein Handy verboten ist, muss das auch verboten sein. Bei Level 3 kann man es während des autonomen Fahrens wieder erlauben.
Es gäbe bestimmt auch die Möglichkeit von programmierbaren (physischen) OLED Knöpfe. Vielleicht sind das unter dem Screen welche.
Zitat:
@derJan82 schrieb am 31. Juli 2018 um 19:00:47 Uhr:
Streng genommen habe ich nichts gegen Touch Screens. Die Bedienung während der Fahrt ist aber gefährlicher als bei Knöpfen. IMHO sollte das während der Fahrt gesperrt werden oder nur für den Beifahrer gehen. Wenn ein Handy verboten ist, muss das auch verboten sein. Bei Level 3 kann man es während des autonomen Fahrens wieder erlauben.Es gäbe bestimmt auch die Möglichkeit von programmierbaren (physischen) OLED Knöpfe. Vielleicht sind das unter dem Screen welche.
Sie haben in der Entwicklung auch schon "spürbare Knöpfe" auf einem TFT erzeugt, ich also mit dem Finger drüberrutschen kann und da, wo der Knopf ist, ist eine Kuhle oder ein Berg, je nachdem, was gewünscht ist. Klingt mal spannend.
Aber mal ehrlich, wieviele Knöpfe benutzen wir während der Fahrt im Auto wirklich? Ich mache Radio an/aus und laut/leise. Sendersuchlauf mache ich nie, höre nur iPod oder Deutschlandfunk. Desweiteren ändere ich manchmal die Temperatur der Klimaanlage und mehr mache ich nicht. Scheibenwischer geht automatisch, Gangwechsel (hat meiner nicht) auch und mehr fällt mir dazu im Moment nicht ein. Und die oben genannten Funktionen kann ich bei mir gut mit den Lankradtasten (bei mir) oder -rädchen beim Model 3 bedienen. Die Dinge, die über den Touchscreen gehen, mache ich zuhause oder an der Ampel (Spiegel einstellen oder sowas). Möglicherweise machen Sie ganz andere Sachen mit den Knöpfchen im Auto...