neues HU-650 = mp3?
Guten Morgn,
ich habe gestern meinen V70 D5 bekommen und gleich meine selbst gebrannte mp3 CD eingelegt.
Das Radio erkennt die CD nicht.
Was mache ich Falsch?
und
Nach dem Aussteigen und ca. 1100km roch der Wagen außen etwas nach verbrannter Chemie (Gummie, Öl, oder so).
Sind das noch Rückständer der Konservierung?
Ist das normal?
Grüße und ein schönes WE
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gseum
und?
Gibts den Weihnachtsmann?
😉
Gruß
Jürgen
Weiß
ichnicht.
Aber frag doch mal meinen Sohn....
😁
Gruß
Marc
Nur um von den Themen Weihnachtsmann und V70 abzulenken:
Mein Dickelch spielt brav mp3. (Aux hat er ja sowieso.)
Gruß
xc90er
...der jetzt einen 60-72fach CD-Wechsler hat 🙂
Zitat:
Wäre dann der Sound über den i-Pod ganauso sensationell gut, wie jetzt über meinen HU-803 und den darin integrieretn CD-Player, oder ehe nicht? Dolby Pro Logic wäre da doch dann weg, oder nicht?
MP3 codiertes Material ist nie so gut wie das Original PCM Signal von der CD. Ob dich der Unterschied stört, bzw. ob du ihn überhaupt hörst, hängt von deinen Ohren, deiner Musik und deinem Gehirn ab. Die Unterschiede bei z.B. 256kBit sind ja wirklich oft schon ziemlich minimal.
Da Dolby Pro Logic II (ich nehme mal an in den Volvos ist die Version II verbaut, sonst wäre es ohnehin sinnlos) zusätzliche surround Kanäle errechnet und dies auch aus Informationen welche bei MP3, AAC... für überflüssig erachtet und deshalb wegschmissen werden, dürfte ein Unterschied gerade hier eher merkbar sein. Allerdings konnte ich dies bis jetzt noch nicht testen, ist also nur eine begründete Vermutung welche sich auf ähnliche Tests stützt.
Hi Patrick, Hi Ralph!
1) Danke schon mal für Euer Feedback zum Thema HU-803 und MP3! Danke auch an >I.M.Rafiki< für den technischen Kommentar zu PCM und mp3!
2) Zum Thema PINK FLOYD: ja, das ist witzig, denn das war mein Maßstab in punkto Soundqualität. Habe nämlich eine CD, welche ich mit mp3-Songs von Pink Floyd gebrannt habe (mit z.B. dem Titel: Time), dabei wurden die vorhandenen mp3-Songs (192 kbit/s) umgewandelt und es paßten dann natürlich wenige Titel auf die CD - ABER, der Sound dank HU-803 und Dolby Surround & Pro Logic ist einfach sensationell, habe vorher noch nie Pink Floyd so intensiv und unter die Haut gehend erlebt, kann es kaum glauben, dass 1) der Sound in einem Auto so gut sein kann und 2) da ja das Originalmaterial bereits stark komprimierte mp3 waren, der Sound (fast schon) klingt, als wäre es die Original-CD !!!!!!
Weiß jemand, wer der Hersteller der Volvo-Anlage (CD-Player/Verstärer/Boxen) ist? Diese Anlage ist ja spitzenmäßig abgestimmt, allein deshalb lohnt es sich schon einen Volvo (V70 ?) zu fahren!!!
3) OK, so weit. Also iPod und iPod-Adapter (Apple hat also auch hier was für mein Leben). Wenn Pink Floyd also so gut klingt wie das Original, DAS überzeugt mich dann. Gut, aber wie geht das mit dem Adapter? Wie wird denn der angeschlossen? HU-803 hat doch gar keinen Eingang ... muß da was von der Werkstatt vorher verbaut werden? Wie erkennt den das Radio den iPod als CD-Wechsler? Ralph?? Und, was kostet denn so ein Spaß?
Gruß & Freue Weihnachten & Guten "Rutsch" an alle,
Robin
Zitat:
Original geschrieben von ralph_st
Hi!
Ich hab auch das 803 aus dem Jahr 2000.
Hab den IPOD-Adapter von USA-Spec. Bedienung des Ipods über das Radio. Wird als CD-Wechsler erkannt. Die Qualität ist bei gut gerippten Cds von der Originalen nicht zu unterscheiden.Benötigst nur den IPod-Adapter und einen Ipod.
Gruß
RalphPS: Pink Floyd im Surround-Modus klingt auch vom Ipod einfach genial.