neues Heckklappenschloss tut nicht richtig
Hallo ich habe einen Passat B7. An dem war das Heckklappenschlos kaputt.
Nun habe ich ein neues eingebaut. Dieses hat nun den fehler, wenn ich das Auto aufsperre, und den Kofferraum öffne, und circa zwanzig sekunden warte, verschliesst sich das Auto wieder. Das Licht funktioniert ebenfalls nicht.
Hat das eventuell mit meiner Alarmanlage zu tun?
Oder hatte dieses Problem schonmal jemand.
Das alte Schloss habe ich geöffnet hier ist an einem kleinem Zahnrad Die Welle gebrochen.
Ich habe auch schon ein neues Schloss eines anderen herstellers bestellt, hier tritt der selbe Fehler auf.
Danke für tipps
Danke für tipps
6 Antworten
Laut Schaltplan wären zwei Schaltkontakte im Schloss vorhanden, beide schalten Masse durch.
Einer für die Beleuchtung und der andere dann wohl für den Schaltzustand vom Schloss selbst.
Könnte man am Stecker simulieren bzw nachmessen.
Bei mir wird der Zustand aller Türen im Kombiinstrument angezeigt, also ob die Türen noch offen stehen.
Wenn beide Funktionen nicht gegeben sind, also Schließzustand sowie Licht einschalten, würde ich mich fragen, ob das Schloss selbst überhautp arbeitet, also der Motor im Schloss ...
Als nächstes wäre dann eine Möglichkeit, ob ein Leitungsschaden im Kabelbaum vorhanden wäre, rechts im Übergang von der Heckklappe zur Karosse. Rechts im Seitenteil hinten soll sich eine Steckverbindung befinden, die dann nach vorne ans Steuergerät geht.
Der ganze Mist daran ist, erst wenn du ein originales neues von VW nimmst, hast du wieder jahrelang Ruhe.
Alles andere ist China Nachbau Müll, leider...
Manche haben Fehler direkt nach den Einbau, manche erst nach 3 Wochen.
Kann ich bestätigen, hatte bei einem Nachbau ähnliche Phänomene mit dem automatischen Verschliessen. Das wird besonders ärgerlich wenn man unterwegs beim Beladen kurz den Schlüssel im Kofferraum abgelegt hat..... , mit dem Original Schloss läuft alles wieder seit einigen Jahren.
Ok danke mal, ich habe bei E.... Das defekte Ritzel gefunden, mal sehen das wäre die komplette low budget Lösung wenn ich das originale wieder in Gang bekomme.
Naja ein Zubehör schloss sollte doch genauso funktionieren. Gibt es ja von vielen Herstellern. Bei bremsen und Fahrwerkskomonenten funktioniert es ja auch
Ähnliche Themen
Es gibt leider einige Teile, da geht nichts über original.
So und jetzt wird es interessant, ich habe die kleine gebrochene Kunststoffschnecke als einzelnes Teil herbekommen. Nun habe ich das Originale Schloss wieder repariert und eingebaut. Jetzt habe ich aber das selbe wie mit den 2 anderen Schlössern. Beim Aufsperren wenn ich zuerst die Heckklappe öffne verschließt sich nach einiger Zeit der Wagen wieder und ein paar Sekunden später geht die Alarmanlage runter..... Kann man das Schloß irgendwie neu anlernen? oder was ist das jetzt?
Edit: und ich habe eben bemerkt das sich meine Anhängerkupplung nicht ausfahren lässt, da das schloss einen offenen Deckel Rückmeldung.
Jetzt wird es langsam eng