1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. up!
  6. Neues Garmin Maps & More enttäuschend ?

Neues Garmin Maps & More enttäuschend ?

VW up! 1 (AA)

Bei VW bin ich auf ein Video gestossen das wohl das neue Garmin Maps & More Navi für den up! vorstellt.

http://www.volkswagen.de/.../layertab%3D1.html?...

Das Design sieht exakt aus wie das der untersten Garmin Produktlinie Nüvi 100 (ab 119 Euro UVP). Die Graphik der Navigation wirkt grobschlächtig. Vermutlich hat das Gerät eine niedrige Rechenleistung und nur 480 x 272 Pixel. Dafür liegt der Preis mit 390 Euro deutlich über dem des Premium Navis Garmin Nüvi 3597LMT (319 Euro). Technisch scheint das Maps & More Navi wirklich mehr zu bieten als die Billigheimer. Allem voran die Fahrzeugintegration. Trotzdem habe ich irgendwie das Gefühl eine minderwertige Hardware zum überhöhten Preis zu bekommen.

41 Antworten

Die Chance hatte man schon vertan, als man die Kooperation mit Navigon/Garmin eingegangen ist.

Ist diese Diskussion nicht etwas unfair VW hat doch nicht wirklich ein neues Maps+More angekündigt, wo man hätte derart mehr erwarten können?
Die Diskussion klingt ein wenig wie als würde Apple ein neues iPhone ankündigen und das neue Modell enttäuscht die Erwartungen. Das ist einfach nur eine kleine Änderung, wie andere Airbags, andere Federungen oder sonst was so im Laufe der Modelljahre verändert wird.
Funktional verspricht VW doch eigentlich nur neue Livedienste, ansonsten sind die Angebotenen Features doch gleich, aber ein revolutionär neues Navi (im Vergleich zu vorher) wurde nicht angekündigt. (Das wäre vielleicht was für ein neues Up! Modell)

... Abgesehen davon: Ja, VW hätte schon beim ersten Navi sich sicherlich für ein besseres Grundmodell (Premiummodell, wenn man denn schon mit Navigon kooperiert), integrierten Livediensten (via Mobilfunk) etc. entscheiden können. "Der Hit" ist das wirklich nicht, aber es tut was es soll und ist tausend mal besser als irgendso ein Radio was nur Pfeile etc. anzeigt. Oder wo man sich selbst so ein Teil mit Saugnapf vorn rein hängt und die Kabel rumbaumeln.

PS: Wünschenswert wäre ein Smartphoneadapter für den M&M Fuß, dass man statt des Navi auch nen iPhone (oder Android) am Fuß festmachen kann und dieses mit gleichem Komfort nutzen kann (radioanbindung, Aufladen, Musikwiedergabe...)

Zitat:

Original geschrieben von phs



Zitat:

Original geschrieben von dsc001


Trotzdem habe ich irgendwie das Gefühl eine minderwertige Hardware zum überhöhten Preis zu bekommen.
Genau so geht es mir auch. Dabei hätte Garmin - wie von Dir erwähnt - schöne Geräte mit Glasdisplay und zumindest ein bisschen höherer Auflösung (800x480 anstatt 480x272) im Angebot.

Chance zumindest vorerst vertan...

Zitat:

Original geschrieben von telephoneman


PS: Wünschenswert wäre ein Smartphoneadapter für den M&M Fuß, dass man statt des Navi auch nen iPhone (oder Android) am Fuß festmachen kann und dieses mit gleichem Komfort nutzen kann (radioanbindung, Aufladen, Musikwiedergabe...)

Das hatte ich ja auch vor. Im Gerätehalter liegen ja Spannung und Audioleitungen drin, aber leider sind die anscheinend ohne die Datenverbindung zwischen M&M und Radio nicht nutzbar. Das hatte ich kurz mal über ein Multimeter geprüft. Ggf. gibt es aber doch noch einen Workaround.

Rein mechanisch könnte man den Gerätehalter für das M&M schon für ein Smartphone oder Tablet nutzen. Man besorge sich einfach ein altes, defektes Navigon (die Aufnahmen sind bei allen der letzten paar Jahre gleich), löse die hintere Geräteabdeckung heraus und verbinde sie sinnvoll mit der Aufnahme für das eigene Gerät (Samsung, iPhone, was auch immer.)

Ja basteln geht immer, notfalls mit Strick und Heißkleber

Ich dachte schon an eine offizielle Lösung - professionell 🙂

Was aber geht: Die Schale der Navigon iPhone Halterung passt so halbwegs dran - der Anschluss hinten ist fast der gleiche, aber nur fast - es rastet nicht ein - aber man kann das Telefon dran fest machen,

Zitat:

Original geschrieben von Ben58644



Zitat:

Original geschrieben von telephoneman


PS: Wünschenswert wäre ein Smartphoneadapter für den M&M Fuß, dass man statt des Navi auch nen iPhone (oder Android) am Fuß festmachen kann und dieses mit gleichem Komfort nutzen kann (radioanbindung, Aufladen, Musikwiedergabe...)
Das hatte ich ja auch vor. Im Gerätehalter liegen ja Spannung und Audioleitungen drin, aber leider sind die anscheinend ohne die Datenverbindung zwischen M&M und Radio nicht nutzbar. Das hatte ich kurz mal über ein Multimeter geprüft. Ggf. gibt es aber doch noch einen Workaround.

Rein mechanisch könnte man den Gerätehalter für das M&M schon für ein Smartphone oder Tablet nutzen. Man besorge sich einfach ein altes, defektes Navigon (die Aufnahmen sind bei allen der letzten paar Jahre gleich), löse die hintere Geräteabdeckung heraus und verbinde sie sinnvoll mit der Aufnahme für das eigene Gerät (Samsung, iPhone, was auch immer.)

Ähnliche Themen

Bury arbeirt an einer Lösung für das iPhone. Die baut auf die Navigonhalterung auf.
So oder so ähnlich könnte das in dem angekündigten iBeetle kommen.

Bury Automotive Cradle
http://www.bury-automotive.com/.../haltersysteme.html#haltersysteme

Zur Info! Hab heute einen EcoUp mit M&M abgeholt und hab ein Navigon bekommen!

Tjo... ich denke, dann werde ich nächste Woche auch "nur" ein Navigon bekommen... schade. Die live-Dienste hätte ich gern als Goodie genommen.

Ich habe immernoch eine kleine Hoffnung, dass es das als Update geben wird. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die auf die Garmin Plattform gewechselt haben (auch wenns auf dem Gerät steht). Die Software und Kartendarstellung sieht aus wie Navigon - die Kartendarstellung von Garmin ist anders als bei Navigon. Also scheint darunter trotzdem Navigon zu liegen ...

die Hardware kann trotzdem ein Garmin sein.
Die Software kann da ja darauf angepasst worden sein.
Ich weiß jetzt nicht auf welchen Betriebssystem die Garmin basieren. Bei Navigon war es Windows CE.

VW wird da wohl auch ein Wörtchen mitreden.

Garmin hat Navigon zwar aufgekauft,
die Produktreihen werden allerdings weitergeführt.
Der einzige Unterschied ist, dass da nun Garmin statt Navigon draufsteht.
Somit wird sich da nicht viel ändern.

Und genau das gibt meiner Meinung auch Anlass zur Hoffnung,
dass die Livedienste bei den "alten" Navigons per Update
nachgereicht werden.

Zitat:

Original geschrieben von merlin2048


Garmin hat Navigon zwar aufgekauft,
die Produktreihen werden allerdings weitergeführt.
Der einzige Unterschied ist, dass da nun Garmin statt Navigon draufsteht.
Somit wird sich da nicht viel ändern.

Und genau das gibt meiner Meinung auch Anlass zur Hoffnung,
dass die Livedienste bei den "alten" Navigons per Update
nachgereicht werden.

Hallo,

Alle meine Recherchen haben bisher ergeben:

Hardwaremäßig wird es nichts mehr von Navigon geben. Die Firma Navigon erstellt nur noch Navigationssoftware für Smartphones etc.

Die Hardware wird wohl zukünftig von Garmin produziert incl. der dafür nötigen Software.
Auch im Handel gibt es keine Geräte mehr von Navigon. (außer Restbeständen)

Ob es allerdings noch einen Sonderweg für VW gibt weiß ich nicht, denke aber eher nicht.

Gruß Nicander

Hi,

zur Bekräftigung genügt übrigens ein Blick in den Online-Shop von Navigon. Dort wird bereits seit geraumer Zeit keine Hardware mehr angeboten!

Gruß
der_alp

Darum geht es auch nicht.

Es liegt die Vermutung nahe, dass für die Livedienste
keine zusätzliche Hardware benötigt wird.

Und da Garmin das ganze Know-How von Navigon ja nun auch hat,
können sie genauso leicht die Livedienste für die
Navigons wie auch für die Garmins anbieten.

VW ist da sowieso komplett außen vor.
Das einzige, was die mit dem m&m am Hut haben ist,
dass sie im Armaturenbrett die passende Aufnahme
für den Navifuß und die nötige Vernetzung bieten.
Der ganze Rest wird von Navigon, respektive Garmin gestellt.

Hallo Zusammen,

so ein paar Neuigkeiten für die alten M+M Besitzer habe ich gefunden.

1. das neue Garmin Gerät basiert weiterhin auf der Navigon Software Plattform - es scheint als wurde für VW wurde die Navigon Fresh in Garmin Fresh umgetauft (möglicherweise erfährt der Rest von Navigon auch noch dieses Rebranding, aber ist nicht zu erkennen) - man kann die "Garmin" gebrandete Variante auf der VW Up Webseite herunterladen

2. auf der Websete von VW gibt es nun den Support für das M+M, dort entsprechend auch Downloadlinks für Handbücher, FAQs, Garmin Fresh als Download etc.

3. Ich habe mal beim Facebook Support und beim Kundenservice von Navigon/Garmin nachgefragt, ob es hier ein Update für die alten Geräte geben wird - die Antwort war beide male Negativ.

4. die Garmin Fresh software bietet kein Softwareupdate auf die neue Version an

==>Sieht also so aus, als wirds nix mit dem Upgrade 🙁
(man soll nie aufgeben, aber bisher siehts nicht so aus, als lohnt es sich weiter Hoffnung zu machen)

Zitat:

Original geschrieben von telephoneman



4. die Garmin Fresh software bietet kein Softwareupdate auf die neue Version an

==>Sieht also so aus, als wirds nix mit dem Upgrade 🙁
(man soll nie aufgeben, aber bisher siehts nicht so aus, als lohnt es sich weiter Hoffnung zu machen)

Das ist meisstens so. Anfragen für eventuelle Softwareupdates auf einen neuen, besseren Stand werden immer verneint.

Würde man zugeben, dass da noch was geplant ist, gibt niemand mehr Geld für was neues aus.

Also abwarten und Tee trinken 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen