Neues G Modell 2017
In den USA gab oder gibt es anscheinend einen Informationsvorsprung 😉
(Es hält sich immer noch hartnäckig)
Neues G Modell 2017
Oder bleibt alles wie es ist .....
aber vermutlich kommt 2017 ein Navi Update mit Tempolimit Anzeige ...
Beste Antwort im Thema
Schade, eigentlich ist ein Forum ja eine gute Sache.
In diesem Bereich sollte es um „Neues G Modell 2017“ gehen.
Scheinbar geht es hier nur noch um Selbstdarstellung.
Mein Haus, mein Boot, mein Auto und ich habe noch.......!
Ich zahle immer bar, Frauen und Puffs, suche Porsche 993, Porsche 991, Harley ohne Kat, habe einen 993 und G350d, ich habe heute eine E Klasse gefahren, Gutmenschen und gute Menschen usw.
Nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun, Hauptsache ich habe es mal geschrieben.
440 Antworten
Zitat:
@Tomtr schrieb am 29. Juli 2016 um 08:36:43 Uhr:
Hi Schwarzwaldfan,
genauso habe ich es gemacht. Mein G kommt erst Anfang 2017. Ich kann noch bis November, Anfang Dezember die Ausstattung ändern. Gefällt mir die Edition Ausstattung überhaupt nicht, dann brauche ich nichts zu ändern............
Gruß
Tom
Hallo @Tomtr
bist Du Dir sicher, dass ab Dezember die Final Edition schon bestellbar ist?
Gruß
@Schwarzwaldfan
bei jeder Edition kam immer im September/Oktober das Prospekt heraus. Ab Mai/Juni 2017 dürfte ja schon die neue Preisliste für den neuen G kommen. Dezember wäre dann wohl wirklich knapp für eine Edition-Bestellung. Wir werden sehen.
Gruß
Tom
Einfach mal schauen, wie es sich entwickelt.
Final Edition ist zwar final, muss aber nicht zwingend besser sein, als ein jetzt schön zusammengestellter G. Der damalige 3-Türer in Final war für mich auch nicht so der Knaller...
Früher war die Auswahl nicht mal im Ansatz so umfassend wie heute (viele schöne Lacke, magno, Felgenfarbe, Night Paket, Designo, farbige Ziernähte usw.)
Geschmäcker sind natürlich verschieden, aber es gab eigentlich mehr fade Sondermodelle als echte Hingucker. Manchmal haben sie auch nur irgendeine Plakette beidseitig angeklebt oder irgendeine Felge anders lackiert ...und billig war keiner. Das wurde schon alles aufgerechnet...
http://www.autobild.de/.../...lasse-w464-2017-erste-infos-3715705.html
Einige neue Bilder.
Ähnliche Themen
Danke für den Link.
Die Fenster sind in der Höhe ordentlich geschrumpft, in erster Linie aufgrund der geringeren Höhe, vielleicht ist auch "von unten her" gekürzt worden, also mehr Blech als vorher, oder was meint ihr?
Geschrumpft von oben her. Dadurch dann wohl - allerdings nur relativ - mehr Blechfläche.
Als Bezugspunkt eignet sich die Seitenschutzleiste ganz gut.
Danke, Uwe!
Freue mich schon tierisch.
Auf den alten Bilder konnte man erkennen, daß die Kotflügel vorne nicht mehr gerade verlaufen, sondern sich in einem Bogen nach vorne hin verjüngen. Auch sieht die Nase etwas flacher auch. Der Cw-Wert wird sich verbessern, bin gespannt um wieviel ...
Ich habe das Bild gelöscht, nun ja verlinkt.
Weiter gehts.
Ich versuche, irgendwie zu verlinken...
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...asse-w-465-2018-7925265.html
Der Winkel der Haube kommt mir flacher vor, d. h. die Haube ist entweder kürzer oder - eher wahrscheinlich - das Fahrzeug anschlagseitig breiter.
OpenAirFan
Warten wir mal ab. Ich tippe jetzt mal darauf, dass es genauso ein "Bauchfleck" wird, wie damals, als Mercedes versucht hat mit dem M(L) den G abzulösen. Mag sein, dass sich auch der "neue G" halten kann aber ich denke, dass das alte Star-Achsen-Konzept auch sehr, seeeeehr reiche Fans hat, die den G genau so wollen. Kein Auto, das aussieht wie ein G aber nicht mehr wirklich einer ist, sondern einen echten, richtigen G mit dem man zur Not auch durch 'ne Wand fahren kann oder durch einen Sumpf etc. Auch wenn man es nie machen wird - es geht um das "können". Wer was Weichgespültes in groß und breit will, der kann ja jetzt schon den GL(S) kaufen. Tun auch manche ABER nicht die, die einen G wollen ;-).
However - wenn der "neue G" kommt, werden unsere alten (noch mehr als bisher) im Wert steigen anstatt zu fallen - darauf wette ich jetzt schon mal ;-).
Zitat:
@T_S schrieb am 10. August 2016 um 01:16:11 Uhr:
Warten wir mal ab. Ich tippe jetzt mal darauf, dass es genauso ein "Bauchfleck" wird, wie damals, als Mercedes versucht hat mit dem M(L) den G abzulösen. Mag sein, dass sich auch der "neue G" halten kann aber ich denke, dass das alte Star-Achsen-Konzept auch sehr, seeeeehr reiche Fans hat, die den G genau so wollen. Kein Auto, das aussieht wie ein G aber nicht mehr wirklich einer ist, sondern einen echten, richtigen G mit dem man zur Not auch durch 'ne Wand fahren kann oder durch einen Sumpf etc. Auch wenn man es nie machen wird - es geht um das "können". Wer was Weichgespültes in groß und breit will, der kann ja jetzt schon den GL(S) kaufen. Tun auch manche ABER nicht die, die einen G wollen ;-).However - wenn der "neue G" kommt, werden unsere alten (noch mehr als bisher) im Wert steigen anstatt zu fallen - darauf wette ich jetzt schon mal ;-).
Pfeifen im Wald 🙂
Der G ist seit einigen Jahren mehr zum Lifestyle Produkt geworden. Bezüglich der Verkäufe ist es sicherlich nicht der Fall, dass sich der Interessent mit der Geschichte und technischen Einzelheiten so ausführlich beschäftigt, dass er sagt, genau deswegen nehme ich ihn. Es reicht ihm völlig, wenn ein paar Bilder von 1979 dabei sind und er gesagt bekommt... das war mal und heute gibt's das in Leder und 200 km/h.. Der Wagen ist eben angesagt, so wie früher der Hummer in zivil.
Ich denke, basierend darauf wird der Neue genauso im Verkauf weitergehen... mehr Komfort, mehr Luxus, mehr Platz...das passt sicher für die Mehrzahl.
Gelände? Brutaleinsatz? Alles - reparaturfrei - überstehen was kommt?
Na ja, wir sind heute nunmal in einer anderen Zeitschiene. Nordafrika und viele andere Länder sind für Fernreise tot, bisschen Marokko hier, etwas Tunesien da, 150 km in spanischer Dürre .. das geht schon.
Ein Bekannter war vor einigen Jahren bei einer Kundenveranstaltung irgendwo bei Düsseldorf, Fahrgelände war ok, es gab einige deftige Anstiege...das fanden die Teilnehmer alle toll aber manche waren schon so, dass sie sagten, mit ihrem eigenen G würden sie das nicht machen, dazu merkte er auch, für viele war das Event absolut ok, Zelt, Catering, Frauentreff ... alles prima, aber nochmal und freiwillig selber ohne Instruktor...nee, nicht wirklich.
Und das waren eben Kunden, die den G neu orderten, die dem MB Verkäufer sagten, geil...also, den G für mich in Metallic, Designo hier, Felgen da, Schiebedach, Standheizung ist ja auch toll und so ..oder gleich mit allem...
Ja, völlig richtig erkannt, genau wegen dieser Art von Lifestyle - Kunden läuft der G noch immer vom Band.
Und wird es in Zukunft auch - erstmal - weiterhin können.
Die wenigen Ur - G - Freaks und Pseudohardcoreverehrer, die dann doch einen G 500 oder AMG - G kaufen und fahren, Verstellfahrwerk und so, alles ganz wichtig wegen der Kurvendynamik, obwohl eigentlich Pur und Professional geeicht (?), wenigstens nach dem hier abgesetzten Gebrabbel, sind irrelavant. Oder anderweitig bedienbar. Also auch mit einem G. Der jedoch Blasphemie darstellt unter Berücksichtigung der ursprünglichen G - Idee.
Nun ist´s wohl mal genug mit dem Gejaule.
Der W464 / 465 wird und soll kommen, danke Daimler, der Rest mag in der Vergangenheit verharren.
Stillstand wird irgendwann Rückschritt, sagte Henry Ford, soweit ich mich richtig erinnere.
Meinte er gar den Weg des LR Defender?
@uwe537: Ein etwas falscher Ansatz, denn der Kauf eines G ist Emotion pur und hat nichts mit Vernunft zu tun. Darum schafft man sich eben einen G500 mit Verstellfahrwerk an und spendiert ihm AT Reifen. Wenn Du beruflich voll einspannt bist, braucht man kleine Fluchten. Findet man die nicht, verschwindet auch der Erfolg. Der eine hat seinen G, der andere eine andere Spinnerei.
Richtig ist aber, dass der neue G sicher ebenfalls gut wird. Das Konzept sieht stimmig aus. Keiner, der erfolgreich sein will, wird sich gegen den Fortschritt stemmen.