Neues G Modell 2017

Mercedes G-Klasse W463

In den USA gab oder gibt es anscheinend einen Informationsvorsprung 😉
(Es hält sich immer noch hartnäckig)

Neues G Modell 2017

Oder bleibt alles wie es ist .....

aber vermutlich kommt 2017 ein Navi Update mit Tempolimit Anzeige ...

Beste Antwort im Thema

Schade, eigentlich ist ein Forum ja eine gute Sache.

In diesem Bereich sollte es um „Neues G Modell 2017“ gehen.

Scheinbar geht es hier nur noch um Selbstdarstellung.
Mein Haus, mein Boot, mein Auto und ich habe noch.......!
Ich zahle immer bar, Frauen und Puffs, suche Porsche 993, Porsche 991, Harley ohne Kat, habe einen 993 und G350d, ich habe heute eine E Klasse gefahren, Gutmenschen und gute Menschen usw.

Nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun, Hauptsache ich habe es mal geschrieben.

440 weitere Antworten
440 Antworten

Zitat:

@Schwarzwaldfan schrieb am 16. Juni 2016 um 09:27:15 Uhr:


Wenn es stimmt, sehr schade. Ich habe mich darauf gefreut, spätestens 2018 einen alten G zu fahren.

Gruß

Also der G wird bis 2023 weitergebaut, da steht nicht geschrieben, daß der aktuelle G unverändert weitergebaut wird.
Vielleicht hast Du dann 2018 tatsächlich einen alten G.

Alter G, neuer G, es gibt nur einen G! Wenn die aktuelle Karosserie sowie der Leiterrahmen verlassen wird, heisst das Fahrzeug vielleicht noch G, ist für mich aber kein G mehr. Ich fand den Golf 1 Klasse, würde mir aber heute nie einen neuen Golf kaufen, nur weil er weiterhin Golf heisst. Mercedes hat mit dem GL ja schon einmal versucht einen Nachfolger zu kreieren, und dann gerade noch rechtzeitig die Zeichen der Zeit erkannt. Wenn es in Richtung SUV geht ist das Konzept m.E. tot, wenn es die konsequente Umsetzung der künftigen militärischen G ins zivile bleibt, geht es für mich weiter.
OpenAirFan

@OpenAirFan
Und was würdest Du dann kaufen?

Hallo @uwe537
Ich habe ja gerade einen neuen G gekauft. Wenn es nach mir geht, werden wir zusammen alt. Den letzten habe ich auch nur weggetan, weil die Technik Probleme gemacht hat, sonst wäre der 2011er BT wohl schon mein finaler G gewesen. Aber man weiss ja nie, ob der Fehlerteufel nicht wieder zuschlägt oder ein externes Ereignis eine Neubeschaffung notwendig macht. Da ich ein leidenschaftlicher Neuwagenkäufer bin, selbst als Student war meine erste Ente fabrikneu wie alle meine Autos danach, wäre die Entscheidung in der Tat schwer, wenn es den G nicht mehr gäbe. Vielleicht einen U500? Brabus hatte da mal was ...
OpenAirFan

Ähnliche Themen

Bestelle nächste Woche einen G500, MY 2017 und damit ist es für mich getan. Ich sehe das so wie OAFan, die nächste Generation ist anders und wird mich ziemlich sicher nicht mehr gross interessieren...

Zitat:

@571 schrieb am 17. Juni 2016 um 22:10:01 Uhr:


Bestelle nächste Woche einen G500, MY 2017 und damit ist es für mich getan. Ich sehe das so wie OAFan, die nächste Generation ist anders und wird mich ziemlich sicher nicht mehr gross interessieren...

Hallo @571,

dann hast Du ja drei (wow)? Oder gibst Du einen dafür ab?

Gruß

Ihr Pessimisten...
Und freut Euch des G´s.

Zitat:

@Schwarzwaldfan schrieb am 17. Juni 2016 um 22:38:44 Uhr:


Hallo @571,

dann hast Du ja drei (wow)? Oder gibst Du einen dafür ab?

Gruß

So weit geht mein Enthusiasmus nun doch nicht.🙂
Mein Händler hat mir allerdings ein wirklich gutes Angebot gegeben, incl. Ankauf meines Alten, dass ich da eigentlich nicht ablehnen kann. War zwar überhaupt nicht mein Plan, da mein G in einem bemerkenswert guten Zustand ist... aber das wurde eben auch dementsprechend honoriert.

Glückwunsch und viel Freude beim bestellen und träumen! Ist eine harte Zeit bis er denn geliefert wird.
OpenAirFan

Bis dahin kann ich mir ja die georderte Innenausstattung im Designo Prospekt anschauen, Mitte, linke Seite, Designo 2-farbig incl. Instrumententafel, sattelbraun mit schwarzen Wangen, allerdings dazu noch mit 2-farbigem Lenkrad und belederte Haltegriffe. Habe woanders allerdings schon gespart, kein Chrompaket ...
Jetzt fahre ich erstmal zur Eisdiele .... 😁

Professional vorne mit optionaler Stoßstange

... Neues Modell...hatte ein Gespräch darüber mit dem MB Meister meines Vertrauens...seine Meinung dazu (er hat darauf gelernt und kennt alle):
Er wird "weicher" und damit meinte er nicht die Stoßdämpfer
Er wird definitiv anders, er wird sich ohne Frage verkaufen aber die - echte - ultrastabile G-Story ist zu Ende. Wer Fan vom bisherigen ist, sollte noch kaufen, bevor sie weg sind (G500 -> hoher Exportanteil), mit Mike Sanders konservieren und das Thema sei optimal abgeschlossen...

Wenn, dann sollte man wohl fast auf die final edition warten - oder was meint Ihr?

OpenAirFan

Eine sehr attraktive Option, wenn einem die spezifische Ausstattung zusagt. Wenn nicht, hat man Pech gehabt, da die regulären Modelle nicht mehr erhältlich sind. Am geschicktesten wäre es daher, am gefühlten Ende der Modelllaufzeit seinen Wunsch-G zu konfigurieren. sich aber die Möglichkeit offenzuhalten, auf die Final Edition umzuschwenken.

Gruß

Hi Schwarzwaldfan,
genauso habe ich es gemacht. Mein G kommt erst Anfang 2017. Ich kann noch bis November, Anfang Dezember die Ausstattung ändern. Gefällt mir die Edition Ausstattung überhaupt nicht, dann brauche ich nichts zu ändern.

Aber mindestens ein G ist selten und das ist der G500 mit M176 Motor. Dieser wird erst ab September 2015 gebaut und diese Reihe endet August 2017. Insoweit ist jeder G500 mit diesem Motor schon limitiert. Ebenso verhält es sich mit den Edition 463 bei den AMG Versionen. Der 5,5 Liter Biturbo ist ebenfalls bis zum Herbst 2017 ein Auslaufmodell.

Gruß

Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen