Neues G Modell 2017

Mercedes G-Klasse W463

In den USA gab oder gibt es anscheinend einen Informationsvorsprung 😉
(Es hält sich immer noch hartnäckig)

Neues G Modell 2017

Oder bleibt alles wie es ist .....

aber vermutlich kommt 2017 ein Navi Update mit Tempolimit Anzeige ...

Beste Antwort im Thema

Schade, eigentlich ist ein Forum ja eine gute Sache.

In diesem Bereich sollte es um „Neues G Modell 2017“ gehen.

Scheinbar geht es hier nur noch um Selbstdarstellung.
Mein Haus, mein Boot, mein Auto und ich habe noch.......!
Ich zahle immer bar, Frauen und Puffs, suche Porsche 993, Porsche 991, Harley ohne Kat, habe einen 993 und G350d, ich habe heute eine E Klasse gefahren, Gutmenschen und gute Menschen usw.

Nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun, Hauptsache ich habe es mal geschrieben.

440 weitere Antworten
440 Antworten

Also ich sehe das nicht so eng. Mein G wird ca. alle zwei Jahre überarbeitet und die Kratzer wegpoliert bzw. alles was tiefer ist ausgebessert und beilackiert bzw. letztens sogar komplett lackiert. Bevor ich mir wegen jedem Ast ins Hemd mache, leiste ich mir diesen "Luxus" eben, was bei den sonstigen Kosten, die ein G ohnehin produziert auch schon fast egal ist. Einen G nur auf der Straße zu bewegen ist (für mich) wie Berg-Schuhe kaufen und dann nur im Haus tragen, damit sie nicht schmutzig werden. Nachdem ich aber offenbar einer der Wenigen bin, die (noch) so denken, dürfte Mercedes mit dem neuen "Weich-Ei-Modell" wohl wirklich richtig liegen, weil es den Gewohnheiten und Bedürfnissen des "durchschnittlichen G-Fahrers" entspricht.

Also ich würde auf keinen Fall mit meinem g in schweres Gelände fahren ich fahre in außerdem nur bei gutem Wetter 80% der Zeit steht er auch in der Garage ... Also wenn er schon sauber ist muss ich ja nicht extra ins Gelände wo er dann auch noch dreckig wird allein die Vorstellung

Oh,. Ich dachte dafür sei er gemacht,, na man lernt nie aus,.

Wenn Du Klamauk nicht mit Ironie verwechselst, erschließt sich Dir der Sinn der o.g. Worte.
Grüße von einem durchschnittlichen G - Fahrer.

Ähnliche Themen

Mm Märchenstunde !!!

Ja, so kann man es auch nennen.

Und wieder einmal gilt folgendes (man kann es anscheinend gar nicht oft genug wiederholen):

[Kopie von früher]

Auch bei G-Fahrern gibt es die komplette Humorlosigkeit. Manche benötigen als ersten Satz die Einleitung: "Hallo, das ist jetzt etwas ironisch...bitte nicht aufregen". Ansonsten wirft es den ein oder anderen aus der Bahn. Ironie als solche erkennen und verstehen zu können, erfordert ein gewisses Maß an sprachlicher Gewandtheit und Deutung von der mit Ironie einhergehenden Mimik und Körpersprache. Diese Fähigkeit besitzt nun einmal nicht jeder.
Ironie ist aber darüber hinaus nicht einfach nur ein geniales Wortspiel, sondern beinhaltet auch und vor allem (humoristisch verpackte) Kritik. Selbst wenn die Ironie als solche vom Gegenüber erkannt wird, so bleibt oftmals immer noch das Problem vieler, mit eben dieser Kritik umgehen zu können...

[/Kopie von früher]

u.a. anwendbar auf
- AHK ist sicherlich mit 1000NM und Loctite befestigt
- Ihhh, da wird der G ja schmutzig
- neee, ich fahre ihn deswegen nicht, er bleibt deswegen in der Garage

usw.

Zitat:

@Gintonic1979 schrieb am 18. September 2016 um 22:11:56 Uhr:


Mm Märchenstunde !!!

Das war positiv gemeint.

Zitat:

@T_S schrieb am 18. September 2016 um 15:44:54 Uhr:


Also ich sehe das nicht so eng. Mein G wird ca. alle zwei Jahre überarbeitet und die Kratzer wegpoliert bzw. alles was tiefer ist ausgebessert und beilackiert bzw. letztens sogar komplett lackiert. Bevor ich mir wegen jedem Ast ins Hemd mache, leiste ich mir diesen "Luxus" eben, was bei den sonstigen Kosten, die ein G ohnehin produziert auch schon fast egal ist. Einen G nur auf der Straße zu bewegen ist (für mich) wie Berg-Schuhe kaufen und dann nur im Haus tragen, damit sie nicht schmutzig werden. Nachdem ich aber offenbar einer der Wenigen bin, die (noch) so denken, dürfte Mercedes mit dem neuen "Weich-Ei-Modell" wohl wirklich richtig liegen, weil es den Gewohnheiten und Bedürfnissen des "durchschnittlichen G-Fahrers" entspricht.

Im Prinzip ja, aber von "Weich-Ei-Modell" kann wirklich nicht die Rede sein. Sonst hätte man sich die 3 Diff.sperren schenken können.
Er kann schon was, keine Angst, und auf der Straße fährt er wesentlich besser. Wenn der neue dann auch weniger verbraucht entspricht das dem Zeitgeist, was in dieser Hinsicht ja kein Nachteil ist.
Ich wollte mir zuerst auch noch den aktuellen 500er holen, nun warte ich aber auf den neuen.
Ich habe natürlich jetzt einen aktuellen zum Offroad fahren. Den behalte ich selbstverständlich.

Der Humor an sich ist nicht unbedingt gleichzusetzen mit Ironie.
Und für den Klamauk gilt gleiches in Bezug auf den Humor.
Das Verständnis für die eingesetzte Mimik, Gestik und Körpersprache halte ich bei einer digitalen Meinungsäußerung zumindestens für problematisch.
Es sei denn, man beobachtet sich selbst.

Der ist mir heute vor die Linse gekommen.

Img-3733

Schau, schau! Fahren die schon bis nach Deutschland mit dem Neuen!

Muss mich mal erkundigen, was eine Beklebung in dem Design so kostet. Wäre sicher witzig mal einen normalen, alten G so zu bekleben und herum zu fahren und schauen, wie die Umwelt so reagiert 3:-).

Man sieht in Kiel häufig Erlkönige, da sie von hier mit der Fähre nach Schweden/Norwegen fahren.

Komisch fand ich das Kennzeichen. Pinneberger rote Nummer?

Bin noch vorbei gelaufen und habe in den Innenraum geschaut. Ich glaube das wird den G-Klasse Fans nicht gefallen.

Zitat:

@Wurstblinker schrieb am 22. September 2016 um 21:29:24 Uhr:


Man sieht in Kiel häufig Erlkönige, da sie von hier mit der Fähre nach Schweden/Norwegen fahren.

Komisch fand ich das Kennzeichen. Pinneberger rote Nummer?

Bin noch vorbei gelaufen und habe in den Innenraum geschaut. Ich glaube das wird den G-Klasse Fans nicht gefallen.

Erzähl

Auf jeden Fall kriegt er danach wieder die außenliegenden, rostenden Türscharniere!
OpenAirFan

Deine Antwort
Ähnliche Themen