Neues G Modell 2017
In den USA gab oder gibt es anscheinend einen Informationsvorsprung 😉
(Es hält sich immer noch hartnäckig)
Neues G Modell 2017
Oder bleibt alles wie es ist .....
aber vermutlich kommt 2017 ein Navi Update mit Tempolimit Anzeige ...
Beste Antwort im Thema
Schade, eigentlich ist ein Forum ja eine gute Sache.
In diesem Bereich sollte es um „Neues G Modell 2017“ gehen.
Scheinbar geht es hier nur noch um Selbstdarstellung.
Mein Haus, mein Boot, mein Auto und ich habe noch.......!
Ich zahle immer bar, Frauen und Puffs, suche Porsche 993, Porsche 991, Harley ohne Kat, habe einen 993 und G350d, ich habe heute eine E Klasse gefahren, Gutmenschen und gute Menschen usw.
Nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun, Hauptsache ich habe es mal geschrieben.
440 Antworten
Zitat:
@Wurstblinker schrieb am 22. September 2016 um 21:29:24 Uhr:
Man sieht in Kiel häufig Erlkönige, da sie von hier mit der Fähre nach Schweden/Norwegen fahren.Komisch fand ich das Kennzeichen. Pinneberger rote Nummer?
Bin noch vorbei gelaufen und habe in den Innenraum geschaut. Ich glaube das wird den G-Klasse Fans nicht gefallen.
Automatik-Wählhebel am Lenkrad?
So genau habe ich nicht nachgesehen da der Fahrer am Steuer saß. Zudem war viel mit Lappen abgedeckt. Sehen konnte ich ein großes Kombiinstrument wie bei der neuen E-Klasse, und diese spacigen runden Luftausströmer.
Ich finde das passt nicht in dieses Auto.
Von außen dachte ich erst das es sich um das aktuelle Modell handelt und habe mich gewundert warum der angeklebt ist, bin aber auch nicht der große G Kenner.
Zitat:
@T_S schrieb am 22. September 2016 um 21:18:00 Uhr:
Schau, schau! Fahren die schon bis nach Deutschland mit dem Neuen!Muss mich mal erkundigen, was eine Beklebung in dem Design so kostet. Wäre sicher witzig mal einen normalen, alten G so zu bekleben und herum zu fahren und schauen, wie die Umwelt so reagiert 3:-).
Auf geht´s
DIY ist sicher lustig 😎
Kaum ein Auto ist dafür so geeignet wie der G.
Mit Leuten die ich in und um Raabe gesprochen hab kam immer sowas raus:
"Versteh i net warum die des so machen, die schaun doch e alle gleich aus"
😁
Hallo G-emeinde,
habe soeben mit meinem freundlichen gesprochen, der übers WE in einem "G-eländewagenseminar" von Daimler war.
1. Soll der neue erst im Frühjar 2018 vorgestellt werden und ab Sommer/Herbst 2018 angeboten werden.
2. Der Aktuelle G wird nächstes Jahr komplett so gebaut werden wie wir ihn/sie kennen und lieben.
3. Den Prof. wird es über das Jahr 2018 weiterhin geben.
Viele G-rüße
Golesinon
Ähnliche Themen
D.h. die ersten fahren Anfang 2019 auf den Strassen wenn man die üblichen Bestell- und Lieferzeiten zugrunde legt.
OpenAirFan
Zitat:
@Golesinon schrieb am 27. September 2016 um 15:24:59 Uhr:
1. Soll der neue erst im Frühjar 2018 vorgestellt werden und ab Sommer/Herbst 2018 angeboten werden.
Was ich nicht so ganz glauben kann, denn schließlich wäre ein neuer G schon ein Star auf der IAA 2017.
@sr-Kamera: Hast Du schon was Neues. Ich würde schon gerne wissen, ob es dieses Jahr noch eine Last Edition gibt. Mein Händler hat dazu leider keine Info. Er meint aber, dass das neue Modell (464) im Herbst 2017 kommt. Nichts genaues weiß man (leider). Nun gut, ich habe meine Bestellung nun final abgeschlossen (außer es kommt noch bis Mitte November ein Edition Paket, das mir gefällt), mein Neuer soll in den ersten Januarwochen kommen. Ein wenig Bedenken habe ich schon noch wegen der Lummelstossstange, da ich ja doch viel im Wald bin.
Bzgl. Stossstange:
Ggf. die Stahlversion des Professional nehmen, wenn´s passt. Wird aber vermutlich mit Distronic & Co. kollidieren.
Was man so hört, wird es aber auch Zubehörlösungen geben ...
Zitat:
@Tomtr schrieb am 28. September 2016 um 10:59:47 Uhr:
@sr-Kamera: Hast Du schon was Neues. Ich würde schon gerne wissen, ob es dieses Jahr noch eine Last Edition gibt.
Es gibt Nichts Konkretes zu vermelden. Die Äußerungen waren sehr vage und auch nur auf sehr gezielte Nachfrage.
Last Edition: 2016 sicher nicht. Vielleicht auch 2017 nicht. Vielleicht in absehbarer Zeit gar nicht. Vielleicht wird der 463 ja auch gar nicht eingestellt. Es geht beim Neuen ja drum mehr Autos zu verkaufen. Vor Allem an Kunden, die den jetzigen nicht kaufen und stattdessen einen Range oder Cayenne oder oder oder... ***
Meine Vermutung: Vermutlich werden über die Zukunft des 463 die Verkaufszahlen entscheiden.
Mich würde es nicht wunder, wenn Magna/MB den 463 einfach genauso weiterbauen in gleicher Stückzahl. Und dazu dann noch etwa doppelt soviele "Neue".
*** Der "echte" G-Fahrer kann sich das wahrscheinlich schwer vorstellen, doch es gibt anscheinend viele, denen er einfach zu rauh ist. Zu undynamisch, zu viel Windgeräusche hat, zu hoch ist und was noch so Alles.
Windgeräusche ist laut meinem Freundlichen die Reklamation Nummer 1 bei G-Neulingen.
Das wäre natürlich die schönste Lösung! "Unser G" bleibt wie er ist und kriegt eine große, etwas weichgespülte Schwester für die Lulus/Weicheier dazu :-D.
Was die Erlkönige angeht wäre die beste Tarnung wahrscheinlich wirklich einfach "keine Tarnung" bzw. vielleicht noch ein Mansory- oder Brabus-Verbau. Dann denkt eh jeder, dass die den armen G so verbastelt haben und achtet nicht weiter auf Details 3:-)!
Phhh, ich denke, früher oder später werden sich die Bewahrer des wahren Glaubens zusammenfinden und sich vehement gegen jegliche Verwässerung erwehren.
Der Clubvierdreiundsechzig wird sich wie der Phoenix aus der Asche der "Ist der G zu hart, bist du zu weich" Jammerer erheben. Und sie im Staub des Durchschnitts ihrem jämmerlichen Schicksal überlassen.
Nur, man darf aber nie den Hersteller irgendwann um finanzielle Unterstützung angehen (ist ja recht beliebt) denn dann muss man der Verwässerung durch Aufnahme von ML, Gl, GLK und sonstigen Schubkarren mit Allrad seine Überzeugung an den schmählichen Mammon verraten.
Ist ja nicht so verwerflich, machen ja alle.
Wollt's nur gesagt haben .....
😁
Immerhin hätte ich schon eine Bezeichnung für den "Neuen G"! Der GW. Das W steht offiziell für "Wide", weil er breiter ist und inoffiziell für "Weichei", "Weiber" (mal sehen, ob sich hier auf Frauen rumtreiben, die jetzt gleich mit dem Nudelholz ausrücken 3:-) ...
Wir sind heute also nicht schlauer als gestern und warten weiter auf Konkretes.
Herr gib uns Geduld, aber ein bißchen flott.
PS: Die AutoBild Allrad mutmaßt aktuell, daß der AMG G 65 in Zukunft 700 PS stark sein soll.
... was mir von verkaufsstarken G-Verkäufern so mehr oder weniger mitgeteilt wurde ....
- der neue G wird kommen, vermutlich 2018
- aber offiziell ist bis jetzt nichts (deswegen auch keine Info / Gerüchte über Last Edition o.ä.)
- man sieht das entspannt, denn wenn der alte nicht mehr verfügbar ist, wird eben der neue verkauft (so wie bei jedem anderen Pkw auch)
- man geht allerdings davon aus, dass kurz vor Ende eine verstärkte Nachfrage kommen wird
(zumindest in Deutschland, da die Qualitätsstruktur hier schon recht deutlich ausgeprägt ist)
- es wird zwar der Prof. weitergebaut, aber der war nie relevant in den Stückzahlen und warum sollte sich das ändern
- man vermutet auch, dass es eine Preissteigerung bei den Gebrauchten (neuere Modelljahre) geben wird
- bis jetzt gab es keinen Kunden, der aufgrund der "Gerüchte" mit der Bestellung zögert
- der neue wird definitiv neue Kunden anziehen, denen der "alte" zu ruppig o.ä. ist
- der neue wird sich besser in die Modellpolitik des Herstellers einfügen (neuer, moderner, leiser, mehr Platz etc.), quasi "hier haben wir GL, ML, G neu, wenn sie etwas ausgefalleneres möchten, nehmen sie den neuen G". Wird funktionieren.
- viele Verkäufer finden es prima, haben sie doch generell oft Probleme, Kunden für einen G zu finden (wenn der Neu-Kunde merkt, dass sein Gegenüber/Werkstatt nicht so wirklich Enthusiasmus zeigt, dann lässt er es eben bleiben und wählt was anderes)
- natürlich wissen die erfahrenen G Verkäufer, dass da was anderes kommt (technisch gesehen), aber warum sollten sie was dagegen sagen. Die meisten kaufen ihn eh, weil's angesagt ist...
- der G verkauft sich extrem gut, alles was produziert wird, ist durch. Bis auf ganz wenige Ausnahmen wie Lagerwagen, die das ein oder andere Autohaus abnehmen muss. Generell gilt, je mehr G's bei einem Händler stehen, desto mehr wird dieser frequentiert (sei es durch dt. Kunden oder ausländische), je mehr Auswahl da ist (Lackierung, Ausstattung) desto schneller ist der Verkauf. Sei es neu, sei es Rücklauf Leasing. Oder gebraucht in gutem Zustand...