NEUES G MODELL 2016

Mercedes G-Klasse W463

Hallo Zusammen,

es gibt Neuigkeiten zur Modellpflege 2016: Auslieferung im Herbst 2015.

http://www.automobil-produktion.de/.../

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-mit-mehr-power-9507444.html

Wie immer keine riesen Änderungen. Der Neue sieht noch immer wie G aus.

Gruß

Tom

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

es gibt Neuigkeiten zur Modellpflege 2016: Auslieferung im Herbst 2015.

http://www.automobil-produktion.de/.../

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-mit-mehr-power-9507444.html

Wie immer keine riesen Änderungen. Der Neue sieht noch immer wie G aus.

Gruß

Tom

663 weitere Antworten
663 Antworten

Zitat:

Der GL ist vielleicht eine S-Klasse im SUV-Sektor. Der G aber nicht. Er ist und bleibt ein G eländewagen, egal welche Zusatzausstattung er bekommt.

Hi Tom,

danke für die Unterstützung. Quelle Wikipedia:

Der aus dem Englischen übernommene Begriff Sport Utility Vehicle (abgekürzt SUV, dt. etwa Sport- und Nutzfahrzeug) beziehungsweise Geländelimousine bezeichnet einen Pkw mit einem einer Limousine ähnlichen Fahrkomfort, einer erhöhten Geländegängigkeit sowie einer Karosserie, die an das Erscheinungsbild von Geländewagen angelehnt ist. SUVs ähneln technisch üblicherweise normalen Pkw, sind aber häufig mit einem Allradantrieb versehen. Die Karosserie (der Aufbau) des Fahrzeuges ist wie die eines Geländewagens proportioniert. Typische technische Unterschiede sind:

Das Getriebe eines Geländewagens hat gesonderte, besonders kurz übersetzte Geländegänge oder (häufiger) eine allen Schaltstufen nachgeschaltete Getriebereduktion (auch als Geländegang oder Low Range bezeichnet), das eines SUVs selten. Eine hohe Gesamtuntersetzung ist in schwerem Gelände oder zum Ziehen schwerer Anhänger vorteilhaft, denn sie ermöglicht hohe Vortriebskräfte bei niedrigen Geschwindigkeiten.

Die maximale Wattiefe eines SUV liegt in der Regel mit 200 mm bis 300 mm deutlich unter der eines Geländewagens (oft mehr als 700 mm).

Traditionelle Geländewagen haben Starrachsen und einen Leiter- oder Kastenrahmen, SUVs meist eine selbsttragende Karosserie und einzeln aufgehängte Räder.

Geländewagen haben – zumindest als Option – Differentialsperren, die die Geländetauglichkeit deutlich verbessern. SUVs verfügen optional über elektronische Fahrhilfen, die über Bremseingriff wirken.

Rampen- und Böschungswinkel, Steigfähigkeit, Bauch- und Bodenfreiheit sowie Achsverschränkung sind bei Geländewagen deutlich größer als bei SUVs.

Fazit: Ein G ist ein Geländewagen und kein SUV, egal, was die Marketingstrategen von Mercedes uns vormachen wollen.

Servus, Jonny

Hier ein Kurztest aus der heutigen Ausgabe des Münchner Merkur zu den aktuellen Modellen:

http://www.merkur.de/.../...ikone-bleibt-kernig-kantig-zr-5555423.html

Servus, Jonny

Gibt es schon erste Auslieferungen? Meldet Euch bitte!
Grüsse
OpenAirFan

nein bei mir nichts neues! Die Auslieferung sei gestoppt, mein Händler weiss sonst auch nichts weiteres... Ich finde es irgendwie schwach das man nicht richtig kommuniziert!

Gruss Marcel

Ähnliche Themen

Hallo,

kann es sein, daß diese Verzögerung nur G500 betrifft?
Ich habe einen Diesel bestellt, der sollte laut Planung morgen (Do. 24.9.) fertig werden und dann an die Ndl versandt werden.

Ich habe am Montag meinen Verkäufer gefragt und um Abklärung gebeten, ob er auch von den Verzögerungen betroffen ist. Laut Rückfrage in Graz: nein. Die Auslieferung an mich soll dann in KW41 erfolgen - so wie geplant.

Viele "G"rüße
Ulrich

Hallo Ulrich.
Bitte teile uns Deine Fahreindrücke mit, wenn Du Deinen neuen hast. Es würde mich schon interessieren wie sich der neue Diesel macht. Wie gesagt im ML war der unproblematisch und richtig flott. Also allzeit G ute Fahrt.

Gruß
Tom

Zitat:
Mit optimierten Stoßdämpfern wurde das Serienfahrwerk neu abgestimmt. Dadurch soll es künftig eine verbesserte Kontrolle der Aufbau-Bewegung bieten. Auf Wunsch ist außerdem für den G 500 eine neue Verstelldämpfung mit Sport- und Komfort-Stufe erhältlich. Sie bringt laut Daimler eine deutlich agilere Onroad-Performance im Sport-Modus bei uneingeschränkter Offroad-Fähigkeit und reduziert die geländewagentypische Seitenneigung in Kurven.

ist die Dämpferverstellung beim G500 nachrüstbar und in welchem Umfang müssen neue Teile her? Ganz neu Stoßdämpfer oder nur Software bzw evtl neues Steuergerät für das ESP?!?!

@JB463HB: Das mit der Fahrwerksverbesserung ist im folgenden Threat gut abgehandelt:
http://www.motor-talk.de/.../fahrwerksverbesserung-g-463-t5291782.html

Hier noch ein netter kleiner Artikel zu Verkürzung der Wartezeit. Dort wird übrigens beschrieben, dass die Fahrwerksverbesserung nicht erheblich sind. Ein G wird eben glücklicherweise nicht zum Sportwagen

http://www.nzz.ch/.../...g-klasse-mit-der-legende-ins-gelaende-ld.2176

G 500 gestern bei der NL angekommen, heute zugelassen und übergeben. Bisher 25 km Stadtverkehr.
Vergleich mit einem G350 Bluetec 06/2011:
Wanckbewegung selbst bei Komforteinstellung wesentlich geringer. Bei Einstellung Sport fast wie ein normales Auto. Lenkrad wesentlich direkter. Kann aber auch am wesentlich besseren Lenkrad liegen(nicht so wabbelig wie das Alte)

Fahrzeug fühlt sich wesentlich wertiger an.Türen etc. mehr das MB Gefühl.

Das Beste: Der Sound des 8enders im Wagen. Unschlagbar cool und nicht so aufdringlich wie der AMG. (Ausstattung Sportpaket)

Sonntag erste Autobahnfahrt, dann weitere Infos.

Beschleunigung etc. werde ich keine Worte verlieren. Nicht zu vergleichen.

Glückwunsch und eine stressfreie Fahrt !

Hier freuen sich bestimmt viele über einige Fotos, oder einige über viele Fotos :-)

Auch allzeit G ute Fahrt. Hat das Modell 2016 ein neues Lenkrad? Die bisherigen mindestens ab MOPF 2015 waren doch auch schon sehr wertig.

Danke @sam31 und Gratulation. Allzeit gute Fahrt!
Schön, dass die Auslieferung anläuft. Darf ich fragen wann Du bestellt hast?
Grüsse
OpenAirFan

Montag mit dem Verkäufer gesprochen, Dienstag unterschrieben und sollte bereits Donnerstag da und zugelassen sein. Ist dann doch Freitag geworden. Ist ein vollausgestatteter Wagen für das SUV Mercedes Wochenende (jetzt fehlt halt der Vater auf der Veranstaltung).
Das weniger Wanken fehlt irgendwie. Dafür ist die Lenkung um Meilen besser.

Allen neu g fahren viel spas und gute Fahrt hier noch ein paar nette pics aus den usa

Deine Antwort
Ähnliche Themen