Neues für das Modelljahr 2014

Mercedes B-Klasse W246

In Verbindung mit dem Sport-Paket, des Exklusiv-Paket oder der DISTRONIC Plus, erhält die B-Klasse ein farbiges Display im Kombiinstrument. Der COLLISION PREVENTION ASSIST, erhält zum neuen Modelljahr einen erweiterten Geschwindigkeitsbereich, die dynamische Abstandswarnung ist bereits ab 7 km/h aktiv. Veränderungen auch beim Spurhalte-Assistent und Totwinkel-Assistent. Beide Systeme können jetzt auch als separate Sonderausstattung bestellt werden – der Paketzwang entfällt.

Zugleich entfällt auch die Zwangskopplung mit dem Navigationssystem, da die neuen Nahbereichsradarsensoren in einem anderem Frequenzbereich arbeiten und somit auch in der Nähe von Radioastronomiestationen eingeschaltet bleiben können. Im Bereich des Lackfächer entfällt die Farbe Canyonbeige metallic, sie wird durch Nordlichtviolett metallic ersetzt. Weitere Änderungen und Neuheiten zum Modelljahr 2014, das ab Juni 2013 in Produktion geht:

Neu: 16 Zoll Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design schwarz matt und glanzgedreht
Neu: NTG4.5 – Generation 3: Diverse Änderungen darunter zum Beispiel Bluetooth Profil zur Integration von iPhones für die Nutzung der Onlinefunktion des COMAND
Neu: Drive Kit Plus für das iPhone 4/4s in Verbindung mit Audio 20 CD oder COMAND Online
Neu: Reifendruckkontrolle – permanente Drücküberwachung aller vier Räder
Neu: Media Interface, Digitales Radio (DAB) und Harman Kardon Logic 7 Surround-Soundsystem auch mit dem Serienradio Audio 20 CD erhältlich
Neu: TIREFIT auch für 18 Zoll Räder erhältlich
Neu: Schaltempfehlungsanzeige für den manuellen Modus des 7G-DCT
Neu: Anzeige des aktuellen Gang im Fahrprogramm E und S des 7G-DCT
Entfall: Einstiegsleisten hinten in Verbindung mit Sport-Paket und Exklusiv-Paket
Entfall: Chromzierelement am Griff des Handschuhfachs
Entfall: Aux-in-Anschluss

Quelle: Mercedes-Benz Passions-Blog

MfG mickhit

Beste Antwort im Thema

In Verbindung mit dem Sport-Paket, des Exklusiv-Paket oder der DISTRONIC Plus, erhält die B-Klasse ein farbiges Display im Kombiinstrument. Der COLLISION PREVENTION ASSIST, erhält zum neuen Modelljahr einen erweiterten Geschwindigkeitsbereich, die dynamische Abstandswarnung ist bereits ab 7 km/h aktiv. Veränderungen auch beim Spurhalte-Assistent und Totwinkel-Assistent. Beide Systeme können jetzt auch als separate Sonderausstattung bestellt werden – der Paketzwang entfällt.

Zugleich entfällt auch die Zwangskopplung mit dem Navigationssystem, da die neuen Nahbereichsradarsensoren in einem anderem Frequenzbereich arbeiten und somit auch in der Nähe von Radioastronomiestationen eingeschaltet bleiben können. Im Bereich des Lackfächer entfällt die Farbe Canyonbeige metallic, sie wird durch Nordlichtviolett metallic ersetzt. Weitere Änderungen und Neuheiten zum Modelljahr 2014, das ab Juni 2013 in Produktion geht:

Neu: 16 Zoll Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design schwarz matt und glanzgedreht
Neu: NTG4.5 – Generation 3: Diverse Änderungen darunter zum Beispiel Bluetooth Profil zur Integration von iPhones für die Nutzung der Onlinefunktion des COMAND
Neu: Drive Kit Plus für das iPhone 4/4s in Verbindung mit Audio 20 CD oder COMAND Online
Neu: Reifendruckkontrolle – permanente Drücküberwachung aller vier Räder
Neu: Media Interface, Digitales Radio (DAB) und Harman Kardon Logic 7 Surround-Soundsystem auch mit dem Serienradio Audio 20 CD erhältlich
Neu: TIREFIT auch für 18 Zoll Räder erhältlich
Neu: Schaltempfehlungsanzeige für den manuellen Modus des 7G-DCT
Neu: Anzeige des aktuellen Gang im Fahrprogramm E und S des 7G-DCT
Entfall: Einstiegsleisten hinten in Verbindung mit Sport-Paket und Exklusiv-Paket
Entfall: Chromzierelement am Griff des Handschuhfachs
Entfall: Aux-in-Anschluss

Quelle: Mercedes-Benz Passions-Blog

MfG mickhit

61 weitere Antworten
61 Antworten

"nordlichtviolett"
oh, habt erbarmen mit uns warmen.

Zitat:

Original geschrieben von CH-Elch



Zitat:

Original geschrieben von Luziasternchen


Dank dieses Artikels hab ich gestern den B 200 bestellt und ich habe festgehalten dass Produktion JUNI , also mit neuen 2014 Features, geliefert wird.

Wie lange dauert eigentlich die Produktion eines B200 im Werk ?

LG Luzia

innerhalb 24 Stunden ist das Auto mehr oder weniger durch, vom ersten Schweisspunkt bis zum 1. Motorstart

Ja, so schnell könnte das vielleicht gehen wenn nicht die Lackiererei den ganzen Betrieb aufhalten würde.😁

Franz

Gibt es eigentlich auch optische Änderungen des Modells 2014 ? Scheinwerfer etc....?

Ich habe zu meiner Bestellung einen "Produktionstermin" im Juni bekommen,
weiß jemand wie lange denn so die Produktion einer B-Klassen dauert ?

Äußerlich ändert sich nix.lediglich die neue Farbe.inkl. Rohbau und lackieren ist es fast eine Woche,wo das Wägelchen im Werk unterwegs ist...

Ähnliche Themen

Gehören die roten Tachonadeln auch zur neuen Serie? Mein Wagen ist aussen wie innen schwarz, die weisse Anzeige kommt schön zur Geltung. Symbole in Farbe gefallen mir, jedoch keine roten Nadeln.

Zitat:

Original geschrieben von genesis427


"nordlichtviolett"
oh, habt erbarmen mit uns warmen.

die neue Farbe sieht in natura garnicht so schlecht aus,ist eher Aubergine vom Farbton.so sah es zumindest in der Montagehalle aus.

Wenn es keine optischen bzw. technischen Änderungen im Modell 2014 gibt, sondern nur "Pakete", Software und der AUX Anschluss entfällt, dann hat doch das Modell 2013 keinen Nachteil.
Habe ich etwas vergessen ausser der Farben?

Also nur neue Software und dafür teurer ?
Vielleicht sind ja die Schraubkappen am Spoiler oder die Abdeckung im Motorraum jetzt serie ?

Zitat:

Original geschrieben von bonseb


Wenn es keine optischen bzw. technischen Änderungen im Modell 2014 gibt, sondern nur "Pakete", Software und der AUX Anschluss entfällt, dann hat doch das Modell 2013 keinen Nachteil.
Habe ich etwas vergessen ausser der Farben?

Also nur neue Software und dafür teurer ?
Vielleicht sind ja die Schraubkappen am Spoiler oder die Abdeckung im Motorraum jetzt serie ?

Wenn du des Lesens nicht kundig bist solltest Du überhaupt kein KFZ lenken !

Lies doch den Eingangsartikel !

Was meinst du ?

Das vieles ab 7km/h jetzt funktioniert. Software ?
Oder die Superfelgen ?
Tirefit ?

Neu: 16 Zoll Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design schwarz matt und glanzgedreht
Neu: NTG4.5 – Generation 3: Diverse Änderungen darunter zum Beispiel Bluetooth Profil zur Integration von iPhones für die Nutzung der Onlinefunktion des COMAND
Neu: Drive Kit Plus für das iPhone 4/4s in Verbindung mit Audio 20 CD oder COMAND Online
Neu: Reifendruckkontrolle – permanente Drücküberwachung aller vier Räder
Neu: Media Interface, Digitales Radio (DAB) und Harman Kardon Logic 7 Surround-Soundsystem auch mit dem Serienradio Audio 20 CD erhältlich
Neu: TIREFIT auch für 18 Zoll Räder erhältlich
Neu: Schaltempfehlungsanzeige für den manuellen Modus des 7G-DCT
Neu: Anzeige des aktuellen Gang im Fahrprogramm E und S des 7G-DCT

Entfall: Einstiegsleisten hinten in Verbindung mit Sport-Paket und Exklusiv-Paket
Entfall: Chromzierelement am Griff des Handschuhfachs
Entfall: Aux-in-Anschluss

Was hat das überhaupt für einen Grund, dass dieses Chromzierelement am Griff des Handschuhfaches entfällt? Ist doch ganz nett so ein kleines Ding 🙂

Einfach geil, was sich der Hersteller alles an "Verbesserungen" einfallen läßt......

Was wird der ganze Schmarren denn kosten ?
Ist eigentlich wurscht, der aufwändige OM 651 des B 180 CDi wird durch einen Billigmotor ersetzt, da kommts ja wieder rein.
Wobei ich keineswegs behaupte dass das Renault- Aggregat schlecht ist, ganz im Gegenteil.
Aber der ganze andere Mist, Chromleiste hin, Chromleiste weg usw. was soll das bringen ?

Franz

Genau das meine ich auch !
"Luziasternchen" scheint darin wesentliche Änderungen zu erkennen.
Vielleicht ist es irgendwo zwischen den Zeilen ?

Heißt das jetzt das es im nightpaket die 18zoll auch ohne runflat, sondern mit tirefit gibt???

Zitat:

Original geschrieben von KingMS


Was hat das überhaupt für einen Grund, dass dieses Chromzierelement am Griff des Handschuhfaches entfällt? Ist doch ganz nett so ein kleines Ding 🙂

Nennt sich Entfeinerung und spart entsprechend Geld und steigert so den cash flow....

Habe eben mit einer Werkstatt telefoniert um anzufragen ob das neue Kombiinstrument aus dem MJ 2014bei meinem (MJ 2013) getauscht werden kann. Grosses Erstaunen auf der anderen Seite, es gibt ein neues Modell? In unserem Ausstellungsraum haben alle ein monchromes Display. Ich schicke ihm mal paar Bilder. Erahlten die Werkstätten solche news nicht vom Hauptsitz?

Deine Antwort
Ähnliche Themen