NEUES FIRMENFAHRZEUG Passat Variant Highline 2.0 TDI DSG DPF

VW Passat B6/3C

Hallo,

dieses Forum ist nicht ganz unschuldig daran, dass ich in Zukunft (mindestens für die nächsten 3 Jahre und ca. 180000 km lang) Passat fahren werde.
Ich hole das neue Fahrzeug nächste Woche am Mittwoch, den 13.02. beim Händler ab.
Bin mal sehr auf das neue NAVI RNS 510 gespannt.
Ich werde Euch über meine Erfahrungen mit dem Fahrzeug berichten.
Fotos kommen dann Ende nächster Woche.
Ach ja, das wichtigste Extra ist der Regenschirm. Meine Frau sagt, dafür müsse ich mich schämen.
Bis später

17 Antworten

Bei mir war dieses Forum auch "Schuld" daran das ich jetzt den 3C fahre. Ich muss aber ganz klar sagen das es ein super Auto ist von der Konstruktion, Konzeption, Design usw. Die Ingenieure haben bei VW schon einen guten Job gemacht! Das wirklich einzige Problem ist in meinen Augen das die in Emden in der Produktion ein paar Leute dazwischen haben die die Wagen teilweise zusammen pfuschen. Würde dort sorgfältiger montiert gäbe es wahrscheinlich um die Hälfte weniger Rückläufer.
Die Meinung spiegelt sich glaub ich hier auch im Forum wieder.
Also: wenn man ein sorgfältig produziertes Stück erwischt ist es ein top Auto!

Viele Grüße!

Hallo Gemeinde,

also die ersten 2.500 km sind in rund 14 Tagen zurückgelegt. Das Teil läuft echt gut, laut Tacho 230-235 km/h auf der Geraden (nicht bergab oder so). Verbrauch liegt bei 7,4 l.

Alles funzt einwandfrei mit Ausnahme des Navi. Auf dem Weg von München nach Mannheim versuchte das Navi mich verzweifelt bis kurz hinter Stuttgart wieder zurück nach München zu leiten (kein Stau oder sonstige Behinderungen).
An der Bedienung sollte es auch nicht liegen, denn ich fahre mittlerweile seit über 7 Jahren mit Navi durch Deutschland und habe dabei über 350.000 km zurückgelegt.

Aber vielleicht wird es ja noch oder das nächste Update wird´s richten. Ansonsten ist der Passat ein echt nettes Auto.

Gruß und bis demnächst.....

Da meine Frage noch nicht beantwortet wurde stelle ich sie einfach noch einmal 🙂

Mein Vater hat sich auch einen Passat 2.0 TDI mit 140 Ps bestellt.

Bisher hatten wir den Wohnwagen mit meinem Auto gezogen. Dass sollte jetzt aber der Passat machen. Wie verhält sich das DSG Getriebe dabei? Gibts da keine Probleme mit der Standfestigkeit oder so?

 

mfg

Axileo

Deine Antwort
Ähnliche Themen