Neues Firmare Update fürs RNS 510 v2660
Moin moin Leute!
Ich galube der folgende Link könte euch interessieren!
Wie es scheint gibt es seit juni eine neue firmware-update!
Nähmlich die version 2260!
Angeblich spielt nach dem upgrade das rns 510 auch die sdhc karten ab!
und noch ein paar neuerungen:
wenn mann das radio manuell auschaltet läuft die uhr auf dem display als screensaver!
und das beste ist, wenn man ne premium fse drin hat, hat man auch voice control übers radio!
Den downloadlink gibt es auch dazu auf der seite!viel spass!!!
Hier kommt der link:
Beste Antwort im Thema
hallo zusammen!
aufgrund der diskussionen hier habe ich mir heute die neue firmware mal mit einem incircuit-debugger angesehen.
wens interessiert: im rns510 werkelt ein c166 von infineon bzw. ein kompatibles modell dazu (es gibt wohl mehrere hardwareausführungen). der rechner lässt sich mit den handelsüblichen entwicklungsumgebungen ganz gut debuggen, allerdings nicht in echtzeit. mit dem ude von pls konnte ich bis ca. 250 mhz damit arbeiten, das heisst die performance sinkt dann auf etwa die hälfte des originals. grösstes problem war es das richtige kabel zu basteln, da keiner der diagnosstecker die ich vorliegen habe gepasst hat. ich habe einen grossteil der signale mit einer adapterkarte abgegriffen, die ich zwischen die cpu platine und dem board mit den transpondern und dem kreisel kompass gesteckt habe. den rest habe ich an den verschiedenen steckverbindern per fädeldraht angebunden und dann auf einen standard diagnosestecker gelegt. garantie hat das ding jetzt natürlich keine mehr und ins cockpit passt es auch nicht mehr, aber ich denke das ich das hinterher wieder sauber zurückbauen kann. doch jetzt zu den ergebnissen:
(1) in der alten firmware (1100) war code für 6 verschiedene gps empfänger drin, die auch alle konfiguriert waren. in der 2660 sind nur noch 4 gps empfänger im code enthalten und nur 2 davon konfiguriert. ausgerechnet der code für den cka-10-02, der von vag bei nachrüstungen und ersatzteilbestellungen gern verwendet wird, ist nicht mehr enthalten. daraus folgere ich zwei dinge:
- alle die nach einem reset in regensburg stehen oder generell schlechteren gps fix haben, haben in ihrem wagen einen der aktuell nicht in der firmware unterstützten gps empfänger. ohne explizite unterstützung werden die gps empfänger wohl in irgendeinem kompatibilitätsmodus angesprochen und können keine position speichern und/oder finden nicht so schnell die sateliten
- die unterstützung der anderen gps empfänger ist sicher kein hexenwerk. deshalb wäre es extrem töricht die jetzt im umlauf befindliche version als finale herauszugeben und sich haufenweise ärger bei den werkstätten einzufangen
(2) die dvd enthält noch mindestens eine korrupte datei. jedesmal wenn man sich drei routen zur auswahl berechnen lässt, hagelt es beim satz "bitte wählen sie eine route" fehlermeldungen in der debug console. der satz hört sich auch etwas komisch an, vermutlich ist die zugehörige sprachdatei kaputt
(3) etwas überrascht war ich, das etliche libraries von GUSC neu in die firmware aufgenommen wurden. GUSC setzt man bei embedded lösungen ganz gern als hardware verdongelung ein, was aber m.e. keinen richtigen sinn ergibt. mir fallen nur zwei mögliche erklärungen ein:
- vag will künftig den navi rechner fest an ein fahrzeug binden. dann müssten die werkstätten das aber bei nachrüstungen oder reparatur austausch codieren können und der sicherheitsgewinn wäre nicht sehr gross. ausserdem hätte dann die im umlauf befindliche 2660 bei niemandem funktionieren dürfen
- die im umlauf befindliche firmware 2660 ist zeitlich beschränkt. das wollte ich natürlich gleich mal probieren und habe das datum auf 2012 vorgestellt aber es ist nichts auffälliges passiert. es kann natürlich sein das man das datum längere zeit vorgestellt lassen muss oder die firmware das gerät nur an ganz bestimmten tagen (und dann für immer) deaktiviert oder das das datum aus dem gps empfänger dazu herangezogen wird
(4) es gibt jetzt jede menge code, der auf eine internet verbindung rückschliessen lässt. entweder will man irgendwann mal ein eigenes umts modul einbauen oder man nutzt ein per bluetooth angebundenes handy. hoffentlich gibts dann richtiges internet mit browser und nicht nur überteuerte dienste von vag
am wochenende setz ich mich noch mal dran und seh mir mal an was mir noch so auffällt. wenns wen interessiert poste ich die ergebnisse wieder hier rein
gruss an alle ... maimudder
3804 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MK-Tiguan
Hallo Funzel!Zitat:
Original geschrieben von funzel
Hi Tom
Hast Du einen Download-Link bekommen, oder wie hat das funktioniert ?
Ich habe außer der Rechnung nicht bekommen.Gruß Funzel
Habe gestern auch etwas bei Merian bestellt. Rechnung per email bekommen. Gerade auf die Merianseite gegangen, dort gibt es einen Menüpunkt "Merian Shop", dort den Punkt "Login" auswählen. Anschliessend kommst du mit deinen Zugangsdaten, "Email" + "persönliches Passwort" in dein Konto rein und kannst dann die von dir bestellten Artikel als ZIP-Dateien runterladen, nach Angaben entpacken und fertig.
Bei mir hat es so funktioniert.
VIELEN DANK, genau so hat´s funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von mika85
schaut mal hier :ebay auktion 150375900436
Hab den einfach mal angeschrieben und was soll ich sagen, der verkauft die Dinger als Kopie. Weisst aber gleichzeitig auch darauf hin, dass es Probleme damit geben kann, Batterie leer und die sonstigen üblichen Sachen... Net schlecht....puuhhhh
Wenn das wirklich die Final-Version ist, werden wohl ab der KW45 die Kunden die Werkstätten einrennen...
Hier sollte sich VW und/oder Skoda reichlich überlegen, ob nicht in 5 Wochen noch ein wenig Zeit ist, die Bugs zu beheben.
Mein Navi wird ja nun an den Hersteller geschickt, mit genau unserer Problembeschreibung und der augespielten V266X.
Habe nun diese Woche ein neues drin. Aber auch hier existiert das Regensburg-Sympthom.
An der HW-Version hat sich gegenüber meines alten Navis nichts geändert.
Werde mal sehen, ob ich nächste Woche mal bei Continental hier in Dresden vorbeifahre um mich mal mit den Leuten zu unterhalten. Mal sehen was die so wissen, bzw bewirken können....
Ciao
@rj.2001
dann wird dein Gerät wohl kurz über lang am Standort Wetzlar beim Service landen. Die warten schon auf die ersten, eigentlich noch nicht verfügbaren, und schon mit dem v2660 geflashten Geräten. Hoffentlich geht es gut für dich aus !!
Man liest hier schon eifrig mit und kann sich manches Schmunzeln nicht verkneifen, denn das v2660 ist nicht für alle RNS Versionen verfügbar. Es gibt da schon einige HW Unterschiede.
Ähnliche Themen
Na weis ja der Service auch was zu tun ist...
Denn:
wie von anderen bereits festgestellt, trifft es auch die neueste Hardware --> siehe Autos (egal ob Skoda oder VW) auf der IAA
Es Stimmt, es gibt Unterschiede in der Hardware, ABER: Es sind auch alle HW-Stände betroffen.
Ciao
Seht mal in der Ebay Aktion nach, da sind alle Artikelnummern aufgeführt, für welche das Update genommen werden kann.
Gruß Robi
Hallo!
Ja, das haben wir schon gemerkt, aber solang nicht gesichert ist, dass die Update-CD wirklich von VW so gestaltet wurde und nicht nur von dem Ersteller der Auktion bringt uns diese Info gar nichts 🙁
-Johannes
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Hallo!Ja, das haben wir schon gemerkt, aber solang nicht gesichert ist, dass die Update-CD wirklich von VW so gestaltet wurde und nicht nur von dem Ersteller der Auktion bringt uns diese Info gar nichts 🙁
-Johannes
du hast es bemerkt !! Wer kann denn jetzt noch sagen, ob sich diese jetzt im Umlauf befindliche Software/Firmware noch im Ursprungsdatenstand befindet. Wie in diesem und anderen RNS510 Threads ja häufig zu lesen war/ist, gibt es hinreichend "Tips" den Datenbestand weiter zu "verändern" oder zu "optimieren". Wobei das Wort "Optimieren" jetzt jeder auslegen kann wir er möchte. Und, bevor ein Datenstand veröffentlich wird, wird dieser mit Sicherheit ausreichend getestet um in Anschluß von der Qualitätsabteilung VW noch einmal ausreichend getestet zu werden, bevor überhaupt die Freigabe erfolgt. Die Qualitätsanforderungen von VW sind nicht ohne !!
ich persönlich rate jedem, der das Sprachmenue haben möchte, sich die vier ca. Wochen noch zu gedulden, bis der "offizielle" Datenstand von VW verfügbar ist.
so long
Zitat:
ich persönlich rate jedem, der das Sprachmenue haben möchte, sich die vier ca. Wochen noch zu gedulden, bis der "offizielle" Datenstand von VW verfügbar ist.
Eine Seite vorher schreibst Du:
Original geschrieben von thomas56Zitat:
die v2660 mit Datum 11.06.2009 ist die Final Version
Ja, was denn nun..... :-)
Gruß toorude
@toorude
wer lesen kann ist klar im Vorteil 😉
die Final Version ist vom 11.06.09 !! Diese seit Ende August ins Netz gelangte Version, ist nach hinreichende Änderungen von "Halbwissenden" (Aussage Entwickler), sicherlich nicht mehr die, die VW bzw. Conti vorliegt.
es ist nun einmal eine inoffizielle, illegale Version der v2660 die im Netz kursiert, darüber sollte sich jeder im Klaren sein, bevor er Updatet. Mit allen Konsequenzen 😠
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
die Final Version ist vom 11.06.09 !! Diese seit Ende August ins Netz gelangte Version, ist nach hinreichende Änderungen von "Halbwissenden" (Aussage Entwickler), sicherlich nicht mehr die, die VW bzw. Conti vorliegt.
Kannst Du zu der Aussage mal zwei oder drei Sätze mehr schreiben... Scheint mir ein bisschen seltsam, dass irgendwelche Halbwissenden eine Version geändert haben. Dazu ist doch tiefe Kenntnis des gesamten Systems und die notwendigen Entwicklungswerkzeuge nötig. So richtig plausibel klingt das für mich nicht, wenn ich ehrlich bin.
Gruß
Tom
Dann hab ich ein Final:
Zitat:
#CD:P 0 0 4 . 7 5 4 . 3 0 1
#DATE:2009-06-11
#Project: VWRNS
#Author: RoNe
#Steckbrief: C_EU_9.242_t300 C3/C4A/C5C/C6
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
@toorude
wer lesen kann ist klar im Vorteil 😉
.... wer Englisch lesen kann, sogar noch mehr :-)
"final version" heißt doch wohl "final version", weil sie nicht mehr geändert wird.... denn wenn sie geändert würde, wäre sie ja nicht mehr die final version :-)
Oder gibt es da semantische Feinheiten der Entwickler, die mir bisher entgangen waren?
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
die Final Version ist vom 11.06.09 !! Diese seit Ende August ins Netz gelangte Version, ist nach hinreichende Änderungen von "Halbwissenden" (Aussage Entwickler), sicherlich nicht mehr die, die VW bzw. Conti vorliegt.
Um so besser, wenn die finale Version doch nicht die finale sein soll - denn wer will schon unter dem Regensburg-Syndrom leiden....
Gruß toorude
Zitat:
Original geschrieben von toorude
.... wer Englisch lesen kann, sogar noch mehr :-)Zitat:
Original geschrieben von thomas56
@toorude
wer lesen kann ist klar im Vorteil 😉"final version" heißt doch wohl "final version", weil sie nicht mehr geändert wird.... denn wenn sie geändert würde, wäre sie ja nicht mehr die final version :-)
Oder gibt es da semantische Feinheiten der Entwickler, die mir bisher entgangen waren?
Zitat:
Original geschrieben von toorude
Um so besser, wenn die finale Version doch nicht die finale sein soll - denn wer will schon unter dem Regensburg-Syndrom leiden....Zitat:
Original geschrieben von thomas56
die Final Version ist vom 11.06.09 !! Diese seit Ende August ins Netz gelangte Version, ist nach hinreichende Änderungen von "Halbwissenden" (Aussage Entwickler), sicherlich nicht mehr die, die VW bzw. Conti vorliegt.Gruß toorude
Also meine Version habe ich am 28.8. gezogen und wie MasterB2k habe ich die gleiche Kennung.
Ich habe nun mal die Zeitstempel der Dateien durchgesehen, wirklich jede einzelne und es ist keine einzige dabei die neuer als der 11.06.2009 ist. Gut, wenn man etwas verstecken will, dann ist der Zeitstempel kein Beweis, denn der läßt sich jederzeit manipulieren, aber ich glaube nicht, zur Zeit jedenfalls noch, dass zum damaligen Zeitpunkt etwas daran geändert worden ist, denn die Diskussion um die neue FW ist ja erst da richtig in Gang gekommen. Der einzige der dazu was sagen könnte wäre der Uploader der die FW auf RS bereitgestellt hat, aber von dem werden wir wohl aus gutem Grund keine Aussage erhalten.
Lassen wir die Spekulationen bleiben, in einigen Wochen wissen wir hoffentlich mehr und wer Angst hat sein RNS abzuschießen solls halt bleiben lassen, für alle anderen ist es eh zu spät. Sollte die FW ihren Dienst irgendwann versagen, bleibt hoffentlich noch die Möglichkeit die 1100er Version zwangsweise drüberzunageln.
Gruß Rolf
Ab 45/09 kannst dir auch die 1200 dsraufbügeln - und für alle nochmal: die FW die wir haben ist ein Final. Klar wird es irgendwann mal ein neues Update geben, die Entwicklung bleibt ja bei VW/Conti nicht stehen.
Entweder man glaube mir nun oder man lasse es bleiben - aber die Steine bleiben in der Tasche.
Woher dieses Wissen kommt, ist zweitrangig, es gibt halt Dinge, die sollt man für sich bewahren.