Neues Firmare Update fürs RNS 510 v2660
Moin moin Leute!
Ich galube der folgende Link könte euch interessieren!
Wie es scheint gibt es seit juni eine neue firmware-update!
Nähmlich die version 2260!
Angeblich spielt nach dem upgrade das rns 510 auch die sdhc karten ab!
und noch ein paar neuerungen:
wenn mann das radio manuell auschaltet läuft die uhr auf dem display als screensaver!
und das beste ist, wenn man ne premium fse drin hat, hat man auch voice control übers radio!
Den downloadlink gibt es auch dazu auf der seite!viel spass!!!
Hier kommt der link:
Beste Antwort im Thema
hallo zusammen!
aufgrund der diskussionen hier habe ich mir heute die neue firmware mal mit einem incircuit-debugger angesehen.
wens interessiert: im rns510 werkelt ein c166 von infineon bzw. ein kompatibles modell dazu (es gibt wohl mehrere hardwareausführungen). der rechner lässt sich mit den handelsüblichen entwicklungsumgebungen ganz gut debuggen, allerdings nicht in echtzeit. mit dem ude von pls konnte ich bis ca. 250 mhz damit arbeiten, das heisst die performance sinkt dann auf etwa die hälfte des originals. grösstes problem war es das richtige kabel zu basteln, da keiner der diagnosstecker die ich vorliegen habe gepasst hat. ich habe einen grossteil der signale mit einer adapterkarte abgegriffen, die ich zwischen die cpu platine und dem board mit den transpondern und dem kreisel kompass gesteckt habe. den rest habe ich an den verschiedenen steckverbindern per fädeldraht angebunden und dann auf einen standard diagnosestecker gelegt. garantie hat das ding jetzt natürlich keine mehr und ins cockpit passt es auch nicht mehr, aber ich denke das ich das hinterher wieder sauber zurückbauen kann. doch jetzt zu den ergebnissen:
(1) in der alten firmware (1100) war code für 6 verschiedene gps empfänger drin, die auch alle konfiguriert waren. in der 2660 sind nur noch 4 gps empfänger im code enthalten und nur 2 davon konfiguriert. ausgerechnet der code für den cka-10-02, der von vag bei nachrüstungen und ersatzteilbestellungen gern verwendet wird, ist nicht mehr enthalten. daraus folgere ich zwei dinge:
- alle die nach einem reset in regensburg stehen oder generell schlechteren gps fix haben, haben in ihrem wagen einen der aktuell nicht in der firmware unterstützten gps empfänger. ohne explizite unterstützung werden die gps empfänger wohl in irgendeinem kompatibilitätsmodus angesprochen und können keine position speichern und/oder finden nicht so schnell die sateliten
- die unterstützung der anderen gps empfänger ist sicher kein hexenwerk. deshalb wäre es extrem töricht die jetzt im umlauf befindliche version als finale herauszugeben und sich haufenweise ärger bei den werkstätten einzufangen
(2) die dvd enthält noch mindestens eine korrupte datei. jedesmal wenn man sich drei routen zur auswahl berechnen lässt, hagelt es beim satz "bitte wählen sie eine route" fehlermeldungen in der debug console. der satz hört sich auch etwas komisch an, vermutlich ist die zugehörige sprachdatei kaputt
(3) etwas überrascht war ich, das etliche libraries von GUSC neu in die firmware aufgenommen wurden. GUSC setzt man bei embedded lösungen ganz gern als hardware verdongelung ein, was aber m.e. keinen richtigen sinn ergibt. mir fallen nur zwei mögliche erklärungen ein:
- vag will künftig den navi rechner fest an ein fahrzeug binden. dann müssten die werkstätten das aber bei nachrüstungen oder reparatur austausch codieren können und der sicherheitsgewinn wäre nicht sehr gross. ausserdem hätte dann die im umlauf befindliche 2660 bei niemandem funktionieren dürfen
- die im umlauf befindliche firmware 2660 ist zeitlich beschränkt. das wollte ich natürlich gleich mal probieren und habe das datum auf 2012 vorgestellt aber es ist nichts auffälliges passiert. es kann natürlich sein das man das datum längere zeit vorgestellt lassen muss oder die firmware das gerät nur an ganz bestimmten tagen (und dann für immer) deaktiviert oder das das datum aus dem gps empfänger dazu herangezogen wird
(4) es gibt jetzt jede menge code, der auf eine internet verbindung rückschliessen lässt. entweder will man irgendwann mal ein eigenes umts modul einbauen oder man nutzt ein per bluetooth angebundenes handy. hoffentlich gibts dann richtiges internet mit browser und nicht nur überteuerte dienste von vag
am wochenende setz ich mich noch mal dran und seh mir mal an was mir noch so auffällt. wenns wen interessiert poste ich die ergebnisse wieder hier rein
gruss an alle ... maimudder
3804 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mika85
schaut mal hier :ebay auktion 150375900436
Seht mal auf die Bezeichnugen, für welche Artikelnummern RNS 510 es ertsellt wurde, bzw verwendet werden kann
noch eine frage
seit der neuen FW/zumindest hab ich es vorher nicht gesehen)
gibt es den punkt fahranweisungen "an,aus,dynamisch"(dynamisch ist neu)
was ist das?
wenn ich dynamisch einstelle sagt die nix nur als ich heute nach hause gefahren bin ( 200km) hat die ca. 300 m vorher angefangen zu reden.
das wäre so total nutzlos
Die Auktion wurde offenbar zurück gezogen...
Ist ja wohl unglaublich dreist so was überhaupt anzubieten!
Gruß
pwn25
@Chr1980
Dynamisch is nicht neu, war schon vorher da. In der Bedienungsanleitung stehts auch drin: für bekannte Strecken, keine Ansagen, nur bei Verkehrsstörungen wird dir mitgeteilt wie du den Stau, oder was auch immer, auf deine Strecke umfahren kannst.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
Kann man herausfinden welcher GPS-Empfänger im eigenen Fahrzeug verbaut ist und wenn ja welche beiden sind bei der 2660 konfiguriert.
ja, aufschrauben und nachsehen. der gps empfänger sitzt als daughter board im rns und nur die antenne ist extern. ich vermute das das rns den empfänger selbst abfragt und den richtigen typ einstellt. vielleicht ist er auch im fahrzeug codiert oder in der typ oder seriennummer; das wissen die spezialisten hier vielleicht?
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Ich hab auch eine Beschreibung eingetippt, allerdings habe ich die mit IrfanView weder in den EXIF- noch in den IPTC-Daten gefunden 😕 Ist aber wirklich für den Allerwertesten, nachdem man die Position in der Karte nicht korrigieren kann. Da ist GeoSetter und ähnliche sicher praktischer. Davon abgesehen sehe ich für mich keinen Nutzen in der Bildnavigation - mit den Merian-Reiseführern könnts ein Gag sein, vielleicht kauf ich mir da mal einzelne, aber ich selbst brauch solche Bilder nicht erstellen. Das macht man nur anfangs mal, um zu schauen wie's geht 😁
Hallo Johannes,
habe es mit dem Tool von VW noch nicht (ausgiebig) getestet, aber so geht es auch:
Mit folgendem Miniprogramm kann man die Beschreibung gut editieren: EXIF Writer. Dort einfach die Beschreibung des Bildes editieren.
Das Setzen der Geokoordinaten kann man gut über die Kombination Google Earth/Picasa machen - hier können in Picasa die Koordinaten in Google Earth ausgewählt und übernommen werden. Sie werden dann automatisch korrekt in den EXIF-Eigenschaften gesetzt.
Gruß
Tom
Zitat:
Original geschrieben von Rolf1957
Vor allem interssiert mich die mögliche zeitliche Befristung der 2660
und was da alles passieren soll.
es ist müssig darüber zu spekulieren. alles zwischen 'blockieren bis man eine gültige firmware geflasht hat' bis 'das gerät muss zum service' ist möglich. in ein paar monaten werden wir mehr wissen
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Die FW1100 hat ja nunmal 6 GPS-Empfänger unterstützt, und die neue nur noch 2 - heißt für mich das da eine Hardware änderung kommen wird.Und stellt für mich das Update der alten Geräte von Seiten VW stark in Frage.
für mich sieht das eher so aus als ob die 2660 die wir haben noch nicht die für kw45 vorgesehene ist. der code für die andern gps empfänger ist ja da und platz ist auch genug im flash rom, also muss man die älteren revisionen nicht aussperren. man hat sich während der entwicklung vielleicht auf die empfänger beschränkt die man in den testgeräten drin hatte. aber wie schon geschrieben, alles spekulieren bringt nichts, in kw 45 sind wir alle schlauer
Abend weiß einer schon wie große die Bilder Max. groß sein dürfen? Also ich meine im Format, länge/höhe!
Habs schon probiert geht super🙂😉
Zitat:
Original geschrieben von Maimudder
es ist müssig darüber zu spekulieren. alles zwischen 'blockieren bis man eine gültige firmware geflasht hat' bis 'das gerät muss zum service' ist möglich. in ein paar monaten werden wir mehr wissenZitat:
Original geschrieben von Rolf1957
Vor allem interssiert mich die mögliche zeitliche Befristung der 2660
und was da alles passieren soll.
Was aber auch denkbar wäre:
RNS / Columbus ist für eine Zeit X ausgeschalten (da z.B. aus dem Auto geklaut). Wird diese Zeit überschritten, sperrt sich das Navi.
Dieser Schutz wird teilweise in der Groß-Industrie angewandt, damit Hersteller der Anlagen feststellen können, wo denn ihre verkauften Tools stehen.
Kleines Beispiel:
Analge XYZ wird abgebaut und verschifft. Dauer: 5...6 Wochen
Nach 3 Wochen greift bereits der Schutz
Also: nach einem Aufbau (nochmal mindestens eine Woche) ist der Anruf beim Anlagenhersteller notwendig, damits einen neuen Lizenzschlüssel gibt. Und der weis dann anschließend wo seine Anlagen stehen.
Münzt man das ganze auf das RNS, könnte man spekulieren ob damit nicht der Diebstahlschutz erhöt werden soll...
Klar, es ist nur eine Softwaregeschichte, aber woher soll der Dieb wissen, dass sich das Gerät selbst nach einer gewissen Zeit ausperrt?!?!?
Nur so'n Gedanke.
Ciao
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
die v2660 mit Datum 11.06.2009 ist die Final Version
woher willst du das wissen?
Zitat:
Original geschrieben von sven1810
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von sven1810
woher willst du das wissen?Zitat:
Original geschrieben von thomas56
die v2660 mit Datum 11.06.2009 ist die Final Version
ich habe heute nachmittag mal nachgesehen, bzw. nachsehen lassen 😉
Zitat:
Original geschrieben von InfinityMuenster
Die Reiseführer können jetzt auch bei Merian für 3,99€ pro Ausgabe bestellt werden. Habe gerade mal einen gekauft und schaue ihn mir gleich mal an...Zitat:
Original geschrieben von ANDY7
Die neue NAV-Companion Seite ist Online!! 😎Gruß
Tom
Hi Tom
Hast Du einen Download-Link bekommen, oder wie hat das funktioniert ?
Ich habe außer der Rechnung nicht bekommen.
Gruß Funzel
Zitat:
Original geschrieben von funzel
Hi TomZitat:
Original geschrieben von InfinityMuenster
Die Reiseführer können jetzt auch bei Merian für 3,99€ pro Ausgabe bestellt werden. Habe gerade mal einen gekauft und schaue ihn mir gleich mal an...
Gruß
TomHast Du einen Download-Link bekommen, oder wie hat das funktioniert ?
Ich habe außer der Rechnung nicht bekommen.Gruß Funzel
Hallo Funzel!
Habe gestern auch etwas bei Merian bestellt. Rechnung per email bekommen. Gerade auf die Merianseite gegangen, dort gibt es einen Menüpunkt "Merian Shop", dort den Punkt "Login" auswählen. Anschliessend kommst du mit deinen Zugangsdaten, "Email" + "persönliches Passwort" in dein Konto rein und kannst dann die von dir bestellten Artikel als ZIP-Dateien runterladen, nach Angaben entpacken und fertig.
Bei mir hat es so funktioniert.