Neues Firmare Update fürs RNS 510 v2660
Moin moin Leute!
Ich galube der folgende Link könte euch interessieren!
Wie es scheint gibt es seit juni eine neue firmware-update!
Nähmlich die version 2260!
Angeblich spielt nach dem upgrade das rns 510 auch die sdhc karten ab!
und noch ein paar neuerungen:
wenn mann das radio manuell auschaltet läuft die uhr auf dem display als screensaver!
und das beste ist, wenn man ne premium fse drin hat, hat man auch voice control übers radio!
Den downloadlink gibt es auch dazu auf der seite!viel spass!!!
Hier kommt der link:
Beste Antwort im Thema
hallo zusammen!
aufgrund der diskussionen hier habe ich mir heute die neue firmware mal mit einem incircuit-debugger angesehen.
wens interessiert: im rns510 werkelt ein c166 von infineon bzw. ein kompatibles modell dazu (es gibt wohl mehrere hardwareausführungen). der rechner lässt sich mit den handelsüblichen entwicklungsumgebungen ganz gut debuggen, allerdings nicht in echtzeit. mit dem ude von pls konnte ich bis ca. 250 mhz damit arbeiten, das heisst die performance sinkt dann auf etwa die hälfte des originals. grösstes problem war es das richtige kabel zu basteln, da keiner der diagnosstecker die ich vorliegen habe gepasst hat. ich habe einen grossteil der signale mit einer adapterkarte abgegriffen, die ich zwischen die cpu platine und dem board mit den transpondern und dem kreisel kompass gesteckt habe. den rest habe ich an den verschiedenen steckverbindern per fädeldraht angebunden und dann auf einen standard diagnosestecker gelegt. garantie hat das ding jetzt natürlich keine mehr und ins cockpit passt es auch nicht mehr, aber ich denke das ich das hinterher wieder sauber zurückbauen kann. doch jetzt zu den ergebnissen:
(1) in der alten firmware (1100) war code für 6 verschiedene gps empfänger drin, die auch alle konfiguriert waren. in der 2660 sind nur noch 4 gps empfänger im code enthalten und nur 2 davon konfiguriert. ausgerechnet der code für den cka-10-02, der von vag bei nachrüstungen und ersatzteilbestellungen gern verwendet wird, ist nicht mehr enthalten. daraus folgere ich zwei dinge:
- alle die nach einem reset in regensburg stehen oder generell schlechteren gps fix haben, haben in ihrem wagen einen der aktuell nicht in der firmware unterstützten gps empfänger. ohne explizite unterstützung werden die gps empfänger wohl in irgendeinem kompatibilitätsmodus angesprochen und können keine position speichern und/oder finden nicht so schnell die sateliten
- die unterstützung der anderen gps empfänger ist sicher kein hexenwerk. deshalb wäre es extrem töricht die jetzt im umlauf befindliche version als finale herauszugeben und sich haufenweise ärger bei den werkstätten einzufangen
(2) die dvd enthält noch mindestens eine korrupte datei. jedesmal wenn man sich drei routen zur auswahl berechnen lässt, hagelt es beim satz "bitte wählen sie eine route" fehlermeldungen in der debug console. der satz hört sich auch etwas komisch an, vermutlich ist die zugehörige sprachdatei kaputt
(3) etwas überrascht war ich, das etliche libraries von GUSC neu in die firmware aufgenommen wurden. GUSC setzt man bei embedded lösungen ganz gern als hardware verdongelung ein, was aber m.e. keinen richtigen sinn ergibt. mir fallen nur zwei mögliche erklärungen ein:
- vag will künftig den navi rechner fest an ein fahrzeug binden. dann müssten die werkstätten das aber bei nachrüstungen oder reparatur austausch codieren können und der sicherheitsgewinn wäre nicht sehr gross. ausserdem hätte dann die im umlauf befindliche 2660 bei niemandem funktionieren dürfen
- die im umlauf befindliche firmware 2660 ist zeitlich beschränkt. das wollte ich natürlich gleich mal probieren und habe das datum auf 2012 vorgestellt aber es ist nichts auffälliges passiert. es kann natürlich sein das man das datum längere zeit vorgestellt lassen muss oder die firmware das gerät nur an ganz bestimmten tagen (und dann für immer) deaktiviert oder das das datum aus dem gps empfänger dazu herangezogen wird
(4) es gibt jetzt jede menge code, der auf eine internet verbindung rückschliessen lässt. entweder will man irgendwann mal ein eigenes umts modul einbauen oder man nutzt ein per bluetooth angebundenes handy. hoffentlich gibts dann richtiges internet mit browser und nicht nur überteuerte dienste von vag
am wochenende setz ich mich noch mal dran und seh mir mal an was mir noch so auffällt. wenns wen interessiert poste ich die ergebnisse wieder hier rein
gruss an alle ... maimudder
3804 Antworten
Regensburg-Syndrom:
@rj.2001
Bei mir tritt das Problem IMMER auf, wenn der Wagen in der Garage stand (Arbeit) und NIE, wenn er auf dem Stellplatz stand (zu Hause). Die Standzeit ist jeweils > 8 Std. Ich schalte vor den Ausschalten auf Radio um und schlate das RNS über anziehen des Zündschlüssels aus. Nicht am Gerät.
Gruss,
keule
heute morgen hat mir mein 🙂 das Mikro umgebaut. Knapp eineinhalb Stunden wurde benötigt.
und ........... alles funktioniert so wie es sein soll. Aber hellauf begeistert bin von der Telefonspracheinstellung. Die Spracheinstellung für das Telefonbuch muss gar nicht angelernt werden, einfach die Mikrofontaste drücken, Namen nennen und schon ist der genannte Name da. Wenn mehrere Nummern hinterlegt sind, kann dies durch die zusätzlich angezeigte Nummer aufgerufen werden. Super.
Navieingaben alles Top.
Audio/HDD Eingabe ist etwas mager. Aber mal schauen, da meine Platte schon ziemlich voll ist, ist es schon etwas schwieriger, das gewünschte Album oder sogar den Titel aufzurufen. Bisher geht nur Titel bzw. Album/Order vor oder zurück. Und auch Festplattenscan/-mix.
Radio auch alles einwandfrei.
Einziges Manko, ich habe bisher noch nicht herausgefunden, wie ich das Telefonsymbol nach aufrufen des Favoriten im Kartendisplay aktiviert bekomme. Der Startbutton ist quasi startbereit.
einziger Wehmutstropfen, die Clipse der Blende sind abgebrochen. Aber mein 🙂 hat schon eine neue bestellt und nächste Woche wird sie dann angebracht.
die bisher genannten Nebeneffekte der neuen Software/Firmware kann ich immer noch nicht bestätigen.
Hab heute auch meine Sprachsteuerung freischalten lassen. Der Butten "Sprachsteuerung" kam allerdings schon bei umstellen des Skin "Highline" auf "Sportline". Als nächstes wurde coodiert. Zwei Probleme habe ich bis jetzt nicht lösen können.
Wenn ich in die Navigation gehen und nach einem Neuen Ziel suchen lasse (Name oder Strasse) friert das Navi ein. Nur ein Warmstart hilft da. Alle Anderen Optionen gehen, nur diese nicht.
In den Favouriten oder auf der HDD Platte habe ich ja mehrer Einträge, die eine Bildschirmseite überseigen. Diese werden ja für die Sprachsteuerung durchnummeriert. Wie komme ich denn an die, die nicht mehr auf der Seite zu sehen sind? Wenn ich das Navi berühre schaltet sich ja die Sprachteuerung aus!.
Zitat:
Original geschrieben von VW15102008
Wenn ich in die Navigation gehen und nach einem Neuen Ziel suchen lasse (Name oder Strasse) friert das Navi ein. Nur ein Warmstart hilft da. Alle Anderen Optionen gehen, nur diese nicht.
BMW-Karte drauf?? Wenn ja, dann normal 😉
Zitat:
Original geschrieben von VW15102008
In den Favouriten oder auf der HDD Platte habe ich ja mehrer Einträge, die eine Bildschirmseite überseigen. Diese werden ja für die Sprachsteuerung durchnummeriert. Wie komme ich denn an die, die nicht mehr auf der Seite zu sehen sind? Wenn ich das Navi berühre schaltet sich ja die Sprachteuerung aus!.
"NÄCHSTE SEITE" als Sprachkommando 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ANDY7
BMW-Karte drauf?? Wenn ja, dann normal 😉Zitat:
Original geschrieben von VW15102008
Wenn ich in die Navigation gehen und nach einem Neuen Ziel suchen lasse (Name oder Strasse) friert das Navi ein. Nur ein Warmstart hilft da. Alle Anderen Optionen gehen, nur diese nicht.
Zitat:
Original geschrieben von ANDY7
"NÄCHSTE SEITE" als Sprachkommando 😉Zitat:
Original geschrieben von VW15102008
In den Favouriten oder auf der HDD Platte habe ich ja mehrer Einträge, die eine Bildschirmseite überseigen. Diese werden ja für die Sprachsteuerung durchnummeriert. Wie komme ich denn an die, die nicht mehr auf der Seite zu sehen sind? Wenn ich das Navi berühre schaltet sich ja die Sprachteuerung aus!.
Gerade alles getestet. BMW raus und es geht😁. Danke für die schnelle Hilfe!
Zitat:
Original geschrieben von ANDY7
hier mal eine kleine bebilderte Zusammenfassung der SW2660 Änderungen:SW2660 Änderungen
super, besten Dank !!!!
nun noch was "neues" für die Leute mit P-FSE: 🙂
Um die mit Nav-Comanion erstellten Favoritenziele (import mittels SD-Karte) mit der FSE-Premium antelefonierbar zu machen, muss man mit einem Texteditor die erstellte *.vcf Datei ergänzen!
einfach nach FN;ENCODING.... eine Zeile einfügen:
TEL;VOICE:.....
das ganze sollte dann so aussehen:
Code:
BEGIN:VCARD
VERSION:3.0
CATEGORIES:VIP
X-VIPCategory:Business
ADR;ENCODING=QUOTED-PRINTABLE:;;Muster Strasse 1;12345 Musterstadt;Bundesland;;Deutschland
X-NAVADDR:;;;;;;;;;
GEO:44.444444;11.111111
X-Flag:
REV:20070614T125300z
FN;ENCODING=QUOTED-PRINTABLE:Mustername
TEL;VOICE:+49 (1234) 567890 - 123
UID:AddresBookPersistentProvider3
END:VCARD
@ANDY7
eine bitte habe ich noch, ich bekomme keine Nummer in den Favoritenstatus auf der Karte gespeichert. In allen Menues habe ich jetzt gesucht. Über das Telefonbuch, im Setup Menue und der Karte. Ich sehe keine Speichermöglichkeit. Selbst wenn der Favoritenname identisch gespeichert ist, wie der im Telefonbuch. Ich bekomme keine Verbindung hin.
Kannst du mir hier noch kurz helfen?
deine Anleitung war sehr aufschlußreich, aber da ist noch etwas Hilfe nötig 😠
so,
habe fertig...
} Neue Software ist erfolgreich aufgespielt, soweit alles ohne Probleme
} Sprachsteuerung wurde aktiviert. Ohne Probleme
} Mikrofontaste für Sprachsteuerung am Lenkrad (Passat CC) wurde aktiviert. Ohne Probleme
} Hiddenmenü aktiviert. Ohne Probleme
} Mikrofon (FSE-Low) wurde durchs Navi geschleift. Ohne Probleme
Wollte nochmal Danke sagen, an alle die für die tollen Anleitungen und Hinweise gesorgt haben.
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von picard1234
} Mikrofontaste für Sprachsteuerung am Lenkrad (Passat CC) wurde aktiviert. Ohne Probleme
Hi!
Hast du die Mikrofontaste am CC Lenkrad extra aktivieren müssen? Dachte mir wenn man die Sprachsteuerung freischaltet ist diese Taste automatisch für die Sprachsteuerung aktiviert.
Gruß, Jacky