Neues Firmare Update fürs RNS 510 v2660
Moin moin Leute!
Ich galube der folgende Link könte euch interessieren!
Wie es scheint gibt es seit juni eine neue firmware-update!
Nähmlich die version 2260!
Angeblich spielt nach dem upgrade das rns 510 auch die sdhc karten ab!
und noch ein paar neuerungen:
wenn mann das radio manuell auschaltet läuft die uhr auf dem display als screensaver!
und das beste ist, wenn man ne premium fse drin hat, hat man auch voice control übers radio!
Den downloadlink gibt es auch dazu auf der seite!viel spass!!!
Hier kommt der link:
Beste Antwort im Thema
hallo zusammen!
aufgrund der diskussionen hier habe ich mir heute die neue firmware mal mit einem incircuit-debugger angesehen.
wens interessiert: im rns510 werkelt ein c166 von infineon bzw. ein kompatibles modell dazu (es gibt wohl mehrere hardwareausführungen). der rechner lässt sich mit den handelsüblichen entwicklungsumgebungen ganz gut debuggen, allerdings nicht in echtzeit. mit dem ude von pls konnte ich bis ca. 250 mhz damit arbeiten, das heisst die performance sinkt dann auf etwa die hälfte des originals. grösstes problem war es das richtige kabel zu basteln, da keiner der diagnosstecker die ich vorliegen habe gepasst hat. ich habe einen grossteil der signale mit einer adapterkarte abgegriffen, die ich zwischen die cpu platine und dem board mit den transpondern und dem kreisel kompass gesteckt habe. den rest habe ich an den verschiedenen steckverbindern per fädeldraht angebunden und dann auf einen standard diagnosestecker gelegt. garantie hat das ding jetzt natürlich keine mehr und ins cockpit passt es auch nicht mehr, aber ich denke das ich das hinterher wieder sauber zurückbauen kann. doch jetzt zu den ergebnissen:
(1) in der alten firmware (1100) war code für 6 verschiedene gps empfänger drin, die auch alle konfiguriert waren. in der 2660 sind nur noch 4 gps empfänger im code enthalten und nur 2 davon konfiguriert. ausgerechnet der code für den cka-10-02, der von vag bei nachrüstungen und ersatzteilbestellungen gern verwendet wird, ist nicht mehr enthalten. daraus folgere ich zwei dinge:
- alle die nach einem reset in regensburg stehen oder generell schlechteren gps fix haben, haben in ihrem wagen einen der aktuell nicht in der firmware unterstützten gps empfänger. ohne explizite unterstützung werden die gps empfänger wohl in irgendeinem kompatibilitätsmodus angesprochen und können keine position speichern und/oder finden nicht so schnell die sateliten
- die unterstützung der anderen gps empfänger ist sicher kein hexenwerk. deshalb wäre es extrem töricht die jetzt im umlauf befindliche version als finale herauszugeben und sich haufenweise ärger bei den werkstätten einzufangen
(2) die dvd enthält noch mindestens eine korrupte datei. jedesmal wenn man sich drei routen zur auswahl berechnen lässt, hagelt es beim satz "bitte wählen sie eine route" fehlermeldungen in der debug console. der satz hört sich auch etwas komisch an, vermutlich ist die zugehörige sprachdatei kaputt
(3) etwas überrascht war ich, das etliche libraries von GUSC neu in die firmware aufgenommen wurden. GUSC setzt man bei embedded lösungen ganz gern als hardware verdongelung ein, was aber m.e. keinen richtigen sinn ergibt. mir fallen nur zwei mögliche erklärungen ein:
- vag will künftig den navi rechner fest an ein fahrzeug binden. dann müssten die werkstätten das aber bei nachrüstungen oder reparatur austausch codieren können und der sicherheitsgewinn wäre nicht sehr gross. ausserdem hätte dann die im umlauf befindliche 2660 bei niemandem funktionieren dürfen
- die im umlauf befindliche firmware 2660 ist zeitlich beschränkt. das wollte ich natürlich gleich mal probieren und habe das datum auf 2012 vorgestellt aber es ist nichts auffälliges passiert. es kann natürlich sein das man das datum längere zeit vorgestellt lassen muss oder die firmware das gerät nur an ganz bestimmten tagen (und dann für immer) deaktiviert oder das das datum aus dem gps empfänger dazu herangezogen wird
(4) es gibt jetzt jede menge code, der auf eine internet verbindung rückschliessen lässt. entweder will man irgendwann mal ein eigenes umts modul einbauen oder man nutzt ein per bluetooth angebundenes handy. hoffentlich gibts dann richtiges internet mit browser und nicht nur überteuerte dienste von vag
am wochenende setz ich mich noch mal dran und seh mir mal an was mir noch so auffällt. wenns wen interessiert poste ich die ergebnisse wieder hier rein
gruss an alle ... maimudder
3804 Antworten
So ich frage nun auch nach dem SM Modus könnte ich bei nächtlichen Fahrten bei Müdigkeit gut gebrauchen also wenn es einer am Laufen hat. MAIL MICH AN!!! 😠😛
Hat jemand derweil etwas gehört wann die 2700 kommen soll?
Also die 2680 wird ja scheinbar nie offiziell deshalb frage ich gleich nach der 700er!
Langsam sollte sich da doch etwas tun!? 🙁
Gut dass du fragst, ich habe aus sicherer Quelle erfahren, dass die 2700 morgen kommt !! Ganz bestimmt !!
Komischerweise bist du der einzige, den dass interessiert, ausser dir hat noch keiner gefragt.
Zitat:
Original geschrieben von Pit-69
So ich frage nun auch nach dem SM Modus könnte ich bei nächtlichen Fahrten bei Müdigkeit gut gebrauchen also wenn es einer am Laufen hat. MAIL MICH AN!!! 😠😛Hat jemand derweil etwas gehört wann die 2700 kommen soll?
Also die 2680 wird ja scheinbar nie offiziell deshalb frage ich gleich nach der 700er!Langsam sollte sich da doch etwas tun!? 🙁
Ich verlasse mich voll und ganz auf dich und frage morgen gleich beim 🙂 nach! 🙄
Ähnliche Themen
Hallo!
Ach stimmt, morgen ist ja auch schon Weihnachten, hätt ich fast vergessen 😰 Hab noch gar keine Geschenke 🙁
-Johannes
auch noch ungeduldig wartend 😉
Jemand aus dem GTI Forum hat gestern berichetet, das sein in KW45 gebauter und gestern abgeholter GTI schon Sprachsteuerung etc. hat....also scheinen die neuen Features doch für alle RNS510 zu kommen....jetzt ist die Frage was ist drauf bei Ihm 2660,2680 od.2700 ??
Zitat:
Original geschrieben von jupzup
Jemand aus dem GTI Forum hat gestern berichetet, das sein in KW45 gebauter und gestern abgeholter GTI schon Sprachsteuerung etc. hat....also scheinen die neuen Features doch für alle RNS510 zu kommen....jetzt ist die Frage was ist drauf bei Ihm 2660,2680 od.2700 ??
frag ihn doch einfach und berichte hier
Er hat leider kein VCDS. Aber habe in gebeten mal ein Bild von der Front zu machen um zu schauen obs ein C Gerät ist.
Achso er hat PFSE und die Sprachsteuerung funktioniert natürlich auch über das Micro.
Zitat:
Original geschrieben von jupzup
Achso er hat PFSE und die Sprachsteuerung funktioniert natürlich auch über das Micro.
na, ob er da mal nichts verwechselt 😉 Ist eher unwahrscheinlich, das ein Golf schon die Sprachsteuerung hat.
ich kanns mit ja selber nicht Vorstellen....hab ihn auch mal gefragt was er Sprachsteuern kann nur das Telefon oder auch das RNS nicht das es da ein Mißverständniss gibt 😁
Noch ein neues Feature: Habe gestern von Unterwegs per Sprachsteuerung über das RNS510 meiner Frau gesagt "Stell mal Bier kalt" und was soll ich sagen, es war wirklich welches im Kühlschrank.
Unglaublich die FW 2660.
Zitat:
Original geschrieben von daniel K.
Noch ein neues Feature: Habe gestern von Unterwegs per Sprachsteuerung über das RNS510 meiner Frau gesagt "Stell mal Bier kalt" und was soll ich sagen, es war wirklich welches im Kühlschrank.Unglaublich die FW 2660.
dann solltest du diese FW behalten, im Nachfolger ist dieses Feature nicht mehr vorhanden.