Neues Firmare Update fürs RNS 510 v2660

VW Passat B6/3C

Moin moin Leute!
Ich galube der folgende Link könte euch interessieren!
Wie es scheint gibt es seit juni eine neue firmware-update!
Nähmlich die version 2260!
Angeblich spielt nach dem upgrade das rns 510 auch die sdhc karten ab!
und noch ein paar neuerungen:
wenn mann das radio manuell auschaltet läuft die uhr auf dem display als screensaver!
und das beste ist, wenn man ne premium fse drin hat, hat man auch voice control übers radio!
Den downloadlink gibt es auch dazu auf der seite!viel spass!!!

Hier kommt der link:

 

http://vwnavi.com/forums/showthread.php?t=11333&page=5

Beste Antwort im Thema

hallo zusammen!

aufgrund der diskussionen hier habe ich mir heute die neue firmware mal mit einem incircuit-debugger angesehen.

wens interessiert: im rns510 werkelt ein c166 von infineon bzw. ein kompatibles modell dazu (es gibt wohl mehrere hardwareausführungen). der rechner lässt sich mit den handelsüblichen entwicklungsumgebungen ganz gut debuggen, allerdings nicht in echtzeit. mit dem ude von pls konnte ich bis ca. 250 mhz damit arbeiten, das heisst die performance sinkt dann auf etwa die hälfte des originals. grösstes problem war es das richtige kabel zu basteln, da keiner der diagnosstecker die ich vorliegen habe gepasst hat. ich habe einen grossteil der signale mit einer adapterkarte abgegriffen, die ich zwischen die cpu platine und dem board mit den transpondern und dem kreisel kompass gesteckt habe. den rest habe ich an den verschiedenen steckverbindern per fädeldraht angebunden und dann auf einen standard diagnosestecker gelegt. garantie hat das ding jetzt natürlich keine mehr und ins cockpit passt es auch nicht mehr, aber ich denke das ich das hinterher wieder sauber zurückbauen kann. doch jetzt zu den ergebnissen:

(1) in der alten firmware (1100) war code für 6 verschiedene gps empfänger drin, die auch alle konfiguriert waren. in der 2660 sind nur noch 4 gps empfänger im code enthalten und nur 2 davon konfiguriert. ausgerechnet der code für den cka-10-02, der von vag bei nachrüstungen und ersatzteilbestellungen gern verwendet wird, ist nicht mehr enthalten. daraus folgere ich zwei dinge:
- alle die nach einem reset in regensburg stehen oder generell schlechteren gps fix haben, haben in ihrem wagen einen der aktuell nicht in der firmware unterstützten gps empfänger. ohne explizite unterstützung werden die gps empfänger wohl in irgendeinem kompatibilitätsmodus angesprochen und können keine position speichern und/oder finden nicht so schnell die sateliten
- die unterstützung der anderen gps empfänger ist sicher kein hexenwerk. deshalb wäre es extrem töricht die jetzt im umlauf befindliche version als finale herauszugeben und sich haufenweise ärger bei den werkstätten einzufangen

(2) die dvd enthält noch mindestens eine korrupte datei. jedesmal wenn man sich drei routen zur auswahl berechnen lässt, hagelt es beim satz "bitte wählen sie eine route" fehlermeldungen in der debug console. der satz hört sich auch etwas komisch an, vermutlich ist die zugehörige sprachdatei kaputt

(3) etwas überrascht war ich, das etliche libraries von GUSC neu in die firmware aufgenommen wurden. GUSC setzt man bei embedded lösungen ganz gern als hardware verdongelung ein, was aber m.e. keinen richtigen sinn ergibt. mir fallen nur zwei mögliche erklärungen ein:
- vag will künftig den navi rechner fest an ein fahrzeug binden. dann müssten die werkstätten das aber bei nachrüstungen oder reparatur austausch codieren können und der sicherheitsgewinn wäre nicht sehr gross. ausserdem hätte dann die im umlauf befindliche 2660 bei niemandem funktionieren dürfen
- die im umlauf befindliche firmware 2660 ist zeitlich beschränkt. das wollte ich natürlich gleich mal probieren und habe das datum auf 2012 vorgestellt aber es ist nichts auffälliges passiert. es kann natürlich sein das man das datum längere zeit vorgestellt lassen muss oder die firmware das gerät nur an ganz bestimmten tagen (und dann für immer) deaktiviert oder das das datum aus dem gps empfänger dazu herangezogen wird

(4) es gibt jetzt jede menge code, der auf eine internet verbindung rückschliessen lässt. entweder will man irgendwann mal ein eigenes umts modul einbauen oder man nutzt ein per bluetooth angebundenes handy. hoffentlich gibts dann richtiges internet mit browser und nicht nur überteuerte dienste von vag

am wochenende setz ich mich noch mal dran und seh mir mal an was mir noch so auffällt. wenns wen interessiert poste ich die ergebnisse wieder hier rein

gruss an alle ... maimudder

3804 weitere Antworten
3804 Antworten

Hallo!

Interessant, dass sie auf A-Geräten nicht installieren lässt. Naja, warten wir mal die Final ab, dachte nur vielleicht hat da schon jemand Erfahrungen. Dann gehen wir doch wieder in Warteposition 🙂

Ich glaube der Hauptgrund der mangelnden Freigabe ist, dass es mit aktueller Hardware noch Probleme geben könnte, die von uns mit der alten Hardware noch niemand hatte. Ob es auf A- und B-Geräten sauber läuft ist für VW nur relevant, wenn sie das für selbige auch anbieten (und das hätte selbst wenn sie das machen wollen zur Not sicher noch länger Zeit, auch wenn uns das nicht freut).

-Johannes

oh Mann, hier läuft ja wieder etwas 😁 Bringt doch nicht alles durcheinander.

@derRookie,
schau mal in die 2680 und die 2660. Dann stellst du fest, das es zur zukünftigen Freigabe der Nachrüstung (wenn überhaupt) einige Einschränkungen gemacht wurden. Kannst es dann hier ja mal bekannt geben. Ich gehe derweil in Deckung 😛

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


oh Mann, hier läuft ja wieder etwas 😁 Bringt doch nicht alles durcheinander.

@derRookie,
schau mal in die 2680 und die 2660. Dann stellst du fest, das es zur zukünftigen Freigabe der Nachrüstung (wenn überhaupt) einige Einschränkungen gemacht wurden. Kannst es dann hier ja mal bekannt geben. Ich gehe derweil in Deckung 😛

Hay das ist mir nicht entgangen.......da fallen dann einige Geräte bei hinten runter......

Zitat:

Hay das ist mir nicht entgangen.......da fallen dann einige Geräte bei hinten runter......

Vielleicht klärt uns mal jemand auf? Wenn Ihr schon mehr Infos habt, dann gebt Sie doch auch weiter.

Mich würde es jedenfalls interessieren!

Ähnliche Themen

Bleibt doch mal Ruhig. Das kommt schon alles. Es ist alles noch nicht 100%ig raus, aber so 90% würd ich sagen. Dienstag denke ich gibts mehr.
Zumindest von mir.
Warum soll ich hier wie wild Vermutungen ausspucken? Bringt doch niemandem was...

Zitat:

Original geschrieben von flamefire



Zitat:

Hay das ist mir nicht entgangen.......da fallen dann einige Geräte bei hinten runter......

Vielleicht klärt uns mal jemand auf? Wenn Ihr schon mehr Infos habt, dann gebt Sie doch auch weiter.
Mich würde es jedenfalls interessieren!

wie masterb2k schon sagt es ist alles noch sehr frisch und so wie es aussieht läuft die sw2680 nicht auf den A Geräten.

Aber das wird gerade noch ausprobiert.......

Zitat:

Original geschrieben von derRookie



Zitat:

Original geschrieben von flamefire


Vielleicht klärt uns mal jemand auf? Wenn Ihr schon mehr Infos habt, dann gebt Sie doch auch weiter.
Mich würde es jedenfalls interessieren!

wie masterb2k schon sagt es ist alles noch sehr frisch und so wie es aussieht läuft die sw2680 nicht auf den A Geräten.

Aber das wird gerade noch ausprobiert.......

Stelle mich gern als Tester zur Verfügung (A Gerät, HW05) :-)

HW05 und HW04 ist egal. läuft beides unter dem gleichen Typ und wird befürchteter Weise beides wohl nicht laufen. Es sei denn wir haben mal ausnahmsweise mal Glück.

Nu strahlt Ruhe aus. Näheres nächste Woche.

Hallo!

"Ooommmmmmmmm" 😁 *ruheausstrahl*

Na das wär ja ein Ding. Ich mein die 2660 läuft ja bis auf ein paar Kleinigkeiten, dass man dann gleich den Support einstellt... Gut, dann wär die 2660 halt die Endstation, kann zumindest ich mit Sicherheit auch damit leben. Vielleicht werden nächstes Jahr auch die B/C-Geräte mal erschwinglich. Bei eBay gehts ja heut schon, aber die Quellen sind mir zu suspekt.

-Johannes

Ist jetzt vielleicht off-topic aber woher habt ihr alle schon die V6?
Würd mich über ne PN sehr freuen!!

Grüße

Also ich würde mich auch über ein Paar Gerüchte freuen ;-) Wenn ihr schon über die 2680 im Thread schreibt, dann solltet ihr wenigstens nicht nur ein paar brocken reinwerfen um uns alle wild zu machen. Ich sitze jetzt schon unruhig auf meinem Stuhl. Ich kann mir schon vorstellen wie Ihr vor dem Bildschirm sitzt und euch freut das wir Alle unruhig werden.

Nichts desto Trotz wäre dieses Thema ohne die erfahreren wie Master, Rookie,... etc ziemlich lau. Also dickes DANKE an euch! Tortzdem werde ich gerade unruhig und muss jetzt leider Motortalk beenden um im www was über die 2680 zu finden.

Hallo!

Naja, sagen wir mal so: wenn soweit hinten an der Versionsnummer gearbeitet wird heißt das meist, dass es nicht um neue Features sondern um Fehlerbehebung geht. Es sind eigentlich nur die beiden von mir oben genannten Fehler in der 2660 bei uns bekannt. Natürlich kann es noch neue Probleme mit der C-Hardware oder neuen Komponenten geben - das ist für VW ein Grund die Version zurückzuhalten und zu verbessern, hat auf uns aber keinen Einfluss.

Daher ist das alles nicht so spannend, ich glaube nicht dass wir uns neue Features erhoffen können. Man muss natürlich ganz klar sagen, dass die Sperrung der A-Versionen durchaus eine Behebung des Fehlers wäre, weil man die Geräte dann einfach als inkompatibel erklärt. Das wäre sicher die "uneleganteste" Variante, zumal die Probleme nur klein sind, aber kann auch politisch sein (wenn VW sagt: wir zahlen doch nicht dafür, dass ihr die Fehler behebt, die im Zusammenhang mit einer "uralten" Hardware-Version auftreten, die Leute sollen sich ein neues Navi kaufen).

Bringt nichts hier lang zu spekulieren, aber ich denke in anderen Richtungen wird es wenig spektakulär neues geben an der Firmware, außer dass sie neu ist 🙂

@verphi: ich glaube nicht, dass das repräsentativ ist, wenn hier ein paar Leute die V6 haben; glaube nicht, dass das ne nennenswerte Menge ist.

-Johannes

Ja aber eben nur mit dem Anfang du hast doch in einem Auto beim Händler die ausgelieferte FW gesehen. Der Rest war nur so an Rookie und die Tröötler im allgemeinen!

Zitat:

Original geschrieben von Rolf1957



Zitat:

Original geschrieben von Pit-69


Na dann lag ich ja auf Seite 107 oder so ganz richtig! ;o)

Danke für die Antwort.

Welche Firmware war das dann welche Rolf oder wer schon mit der VW Freigabe gesehen hat die 2680 oder welche wenn es kein Final war? Das finde ich dann ja komisch.
Wenn ja wäre eine PN mit Lik zum DL sicher gerne gesehen. Ist doch dann garantiert schon im Umlauf und ihr könnt den geplanten neuen Thread zur FW eröffnen!

Und die 2700 erst im neuen Jahr? Oder wirds noch was mit dem Weihnachtsgeschenk!? 😁

Meintest Du mich? ich habe keine Final.
Den Link wenn die Final denn verfügbar ist bitte nur per PN weitergeben, sonst proben die Moderatoren hier wieder den Aufstand und der schöne Töörrööt ist zu.
Gruß Rolf

Viel Spaß beim forsten im Netz.....
Alles was bisher bekannt ist:
- läuft derweil nicht auf A Geräten
- läuft auf B Geräten
- Bugfixes - welche genau wird man erst wissen, wenn ein VBR/Regensburg o.ä. geplagter (wie ich) die FW mal zum laufen bekommt.
- keine neuen Features

Mehr steht hier nun auch nicht drin, mehr ist nicht bekannt.
Mehr infos wirst du im Netz nicht bekommen.

PS: Irgendwie musst ich als ich das grad gelesen habe wirklich grinsen...

Danke, dann also doch!
Aber irgendie komisch wenn doch eine 2680 schon in Reichweite ist!

Zitat:

Original geschrieben von derRookie



Zitat:

Original geschrieben von Pit-69


@ Master:

Dann wurde bzw. wird die 2660 wirklich an die Endverbraucher ausgeliefert, so wie sie hier viele kennen bzw. haben.
Finde ich auch interessant, hätte gedacht, dass die zumindest die 2680 haben.

Die Sw2660 hat eine eingeschränkte Kundenfreigabe.......
Ähnliche Themen