1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Neues Firmare Update fürs RNS 510 v2660

Neues Firmare Update fürs RNS 510 v2660

VW Passat B6/3C

Moin moin Leute!
Ich galube der folgende Link könte euch interessieren!
Wie es scheint gibt es seit juni eine neue firmware-update!
Nähmlich die version 2260!
Angeblich spielt nach dem upgrade das rns 510 auch die sdhc karten ab!
und noch ein paar neuerungen:
wenn mann das radio manuell auschaltet läuft die uhr auf dem display als screensaver!
und das beste ist, wenn man ne premium fse drin hat, hat man auch voice control übers radio!
Den downloadlink gibt es auch dazu auf der seite!viel spass!!!

Hier kommt der link:

 

http://vwnavi.com/forums/showthread.php?t=11333&page=5

Beste Antwort im Thema

hallo zusammen!

aufgrund der diskussionen hier habe ich mir heute die neue firmware mal mit einem incircuit-debugger angesehen.

wens interessiert: im rns510 werkelt ein c166 von infineon bzw. ein kompatibles modell dazu (es gibt wohl mehrere hardwareausführungen). der rechner lässt sich mit den handelsüblichen entwicklungsumgebungen ganz gut debuggen, allerdings nicht in echtzeit. mit dem ude von pls konnte ich bis ca. 250 mhz damit arbeiten, das heisst die performance sinkt dann auf etwa die hälfte des originals. grösstes problem war es das richtige kabel zu basteln, da keiner der diagnosstecker die ich vorliegen habe gepasst hat. ich habe einen grossteil der signale mit einer adapterkarte abgegriffen, die ich zwischen die cpu platine und dem board mit den transpondern und dem kreisel kompass gesteckt habe. den rest habe ich an den verschiedenen steckverbindern per fädeldraht angebunden und dann auf einen standard diagnosestecker gelegt. garantie hat das ding jetzt natürlich keine mehr und ins cockpit passt es auch nicht mehr, aber ich denke das ich das hinterher wieder sauber zurückbauen kann. doch jetzt zu den ergebnissen:

(1) in der alten firmware (1100) war code für 6 verschiedene gps empfänger drin, die auch alle konfiguriert waren. in der 2660 sind nur noch 4 gps empfänger im code enthalten und nur 2 davon konfiguriert. ausgerechnet der code für den cka-10-02, der von vag bei nachrüstungen und ersatzteilbestellungen gern verwendet wird, ist nicht mehr enthalten. daraus folgere ich zwei dinge:
- alle die nach einem reset in regensburg stehen oder generell schlechteren gps fix haben, haben in ihrem wagen einen der aktuell nicht in der firmware unterstützten gps empfänger. ohne explizite unterstützung werden die gps empfänger wohl in irgendeinem kompatibilitätsmodus angesprochen und können keine position speichern und/oder finden nicht so schnell die sateliten
- die unterstützung der anderen gps empfänger ist sicher kein hexenwerk. deshalb wäre es extrem töricht die jetzt im umlauf befindliche version als finale herauszugeben und sich haufenweise ärger bei den werkstätten einzufangen

(2) die dvd enthält noch mindestens eine korrupte datei. jedesmal wenn man sich drei routen zur auswahl berechnen lässt, hagelt es beim satz "bitte wählen sie eine route" fehlermeldungen in der debug console. der satz hört sich auch etwas komisch an, vermutlich ist die zugehörige sprachdatei kaputt

(3) etwas überrascht war ich, das etliche libraries von GUSC neu in die firmware aufgenommen wurden. GUSC setzt man bei embedded lösungen ganz gern als hardware verdongelung ein, was aber m.e. keinen richtigen sinn ergibt. mir fallen nur zwei mögliche erklärungen ein:
- vag will künftig den navi rechner fest an ein fahrzeug binden. dann müssten die werkstätten das aber bei nachrüstungen oder reparatur austausch codieren können und der sicherheitsgewinn wäre nicht sehr gross. ausserdem hätte dann die im umlauf befindliche 2660 bei niemandem funktionieren dürfen
- die im umlauf befindliche firmware 2660 ist zeitlich beschränkt. das wollte ich natürlich gleich mal probieren und habe das datum auf 2012 vorgestellt aber es ist nichts auffälliges passiert. es kann natürlich sein das man das datum längere zeit vorgestellt lassen muss oder die firmware das gerät nur an ganz bestimmten tagen (und dann für immer) deaktiviert oder das das datum aus dem gps empfänger dazu herangezogen wird

(4) es gibt jetzt jede menge code, der auf eine internet verbindung rückschliessen lässt. entweder will man irgendwann mal ein eigenes umts modul einbauen oder man nutzt ein per bluetooth angebundenes handy. hoffentlich gibts dann richtiges internet mit browser und nicht nur überteuerte dienste von vag

am wochenende setz ich mich noch mal dran und seh mir mal an was mir noch so auffällt. wenns wen interessiert poste ich die ergebnisse wieder hier rein

gruss an alle ... maimudder

3804 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3804 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sportline155


Wenn das deine Fehlermeldung ist (siehe Anhang) dann stell in der MFA+ das Zeitformat von 24h auf 12h um.

Dann lüpt det 😁

Schon bemerkt.... Update läuft schon.... 62%

Ist dieses Firmwareupdate "multilanguage"?
Nicht dass später mein Navi englisch oder sonst eine Sprache auf dem Schirm zeigt.

Ist das Update auch für VW, oder nur für Skoda?

Zitat:

Original geschrieben von andrepf


Ist dieses Firmwareupdate "multilanguage"?
Nicht dass später mein Navi englisch oder sonst eine Sprache auf dem Schirm zeigt.

Ist das Update auch für VW, oder nur für Skoda?

Ob es Deutsch ist oder nicht werden wir gleich sehen... 🙂 Ich denke aber das es Multi ist. Beim letzten war auch alles Englisch und als es fertig war war alles wieder auf Deutsch... 😮)

Na, ich bin ja echt gespannt was du uns dann nachher berichten kannst.
Ich drücke dir die Daumen!

Zitat:

Original geschrieben von AHaupt



Zitat:

Original geschrieben von andrepf


Ist dieses Firmwareupdate "multilanguage"?
Nicht dass später mein Navi englisch oder sonst eine Sprache auf dem Schirm zeigt.

Ist das Update auch für VW, oder nur für Skoda?

Ob es Deutsch ist oder nicht werden wir gleich sehen... 🙂 Ich denke aber das es Multi ist. Beim letzten war auch alles Englisch und als es fertig war war alles wieder auf Deutsch... 😮)

Update abgeschlossen.... Ist Multilanguage.... Alles wieder auf Deutsch.... Also was schonmal wunderbar funktioniert ist das die Abständer der PDC jetzt im Bild der Rückfahrkamera angezeigt werden... Kann man aber auch wegklicken....

Anbei diverse Bilder der neuen Menüs/Anzeigen aus verschiedenen Quellen im Internet:
-Sprachsteuerung Einstellung und Hilfe
-Anzeige Geschwindigkeitsbegrenzungen
-OPS und Kamera gemeinsame Anzeige

Sprachsteuerung-menue
Sprachsteuerung
Sprachsteuerung-menue
+1

Na dann werde ich mir das Update auch gleich mal zu gemüte führen, wenn alles klappt erfolgt ein ausführlicher Bericht im Blog. Danke an den TE!

Also, im groben funktioniert alles... Bei der Navigation habe ich jetzt das Geschwindigkeitssymbol in der rechten oberen Ecke, die Anzeige bei der Rückfahrkamera is da wie schon berichtet. Leider gibt es auch zwei nicht so schöne Sachen. Das Menü für die Sprachbedienung ist nicht da und in der MFA+ habe ich kein Navimenü mehr. Damit werde ich übermorgen mal zum Freundlichen fahren........ 😮) Aber sonst alles top

Werden die Geschwindigkeitsbegrenzungen nur graphisch eingeblendet oder erfolgt auch eine akustische Warnung bei Überschreitung?

Für die Sprachbedienung muss laut diversen Hinweisen in anderen Foren das Mikro der original FSE von der Interfacebox unter dem Beifahrersitz zum Mikroeingang des RNS510 verlegt werden und dann wieder eine Verbindung vom Mikroausgang des Navi zum alten Mikroeingang hergestellt werden, natürlich ohne Gewähr. Wer probiert das mal aus?
(siehe Bild im Anhang: Quadlockstecker Block-C Pin1+7 und Pin4+9 )

Anschlussbelegung-etikett

Das sind ja erfreuliche Neuigkeiten endlich "linguatronik" ala` Command System,
kann ich wenn ich morgen zum :-) fahr mir das draufspielen lassen?
hab ja bei der Datei im I-Net so meine bedenken vorallem beim aufspielen, hab nur ne kleinen Batt (1,4 TSI).

So, ebenfalls erfolgreich vom Updaten zurück gekommen.
Navidaten bleiben diesesmal erhalten! 😉

Ausgiebig testen werde ich dann am Donnerstag auf der Heimfahrt.

Gruß
Andreas

Hallo

Navi-Daten bleiben also. Wie sieht es mit den MP3-Dateien aus?

Gruß Jeop

Hat sich schon einer mit seinem RNS unterhalten 😕😁

Gibt es diese Firmwareupdates auch beim RCD510? Mich würde die neue Darstellung der Rückfahrkamera mit gleichzeitiger Darstellung der Abstände ParkPilot interessieren.

Bitte um Info,

so long,

IDKJ

Ich gehe davon aus, dass die Routenberechnungssoftware nicht überarbeitet wurde, oder doch? Wäre ja mal toll, wenn meins auch mal die schnellste Route berechnen könnte...

Gibts da schon Erfahrungswerte?

Grüße

Ähnliche Themen