Neues Fahrwerk

BMW 3er E36

Hallo zusammen,
wollte mal fragen wie tief ein Fahrwerk [beim Touring] sein sollte ,damit man noch vernüftig fahren kann,und ohne was zu verändern also Spurplatten oder ähnliches. Fahre 225/50-16 Bereifung originale Felgen ET 47.

MfG

Ditz

Beste Antwort im Thema

Ich mache das bei mir selber, kann darum auch nicht so viel zum Einbau sagen. Würde mal so ~150€ schätzen. Vermessen nochmal 50-70€ und Tüv auch noch mal ~ 35€. Hast keinen in der nähe, der dir da ein wenig helfen kann?

90 weitere Antworten
90 Antworten

Nur vorn ist nicht erlaubt,also ja,vorn UND hinten und ja,10mm reichen.Nimmst du mehr,mußt du evtl. was an den hinteren Radläufen bearbeiten....

Greetz

Cap

muß nochmal fragen ,10mm pro Rad?Also 20mm proAchse?
MfG
Ditz

Hallo,
hab mich jetzt entschlossen nur minimal tiefer zu legen und dachte da an folgende Zusammenstellung:
VA
HA
Federn
Und evtl.Schlechtwegepaket hinten.
Geht das zusammen oder besser nicht?
Hat vill jemand einBild von 30/30
MfG
Ditz

Warum kaufst dir nicht gleich ein komplettes Fahrwerk? Dürfte billiger kommen, und ist aufeinander abgestimmt. Ich würde eher zu dem hier greifen klick sollte er dir dann hinten immer noch zu tief kommen, kannst auch dort das SWP verbauen

Ähnliche Themen

denke einfach das diese kompletten Fahrwerke zu hart sind

MfG
Ditz

O.k. ist deine Entscheidung. Das von dir oben verlinkte kannst natürlich auch nehmen. Ich würde evtl. noch mal suchen, ob ich die Dämpfer wo als ganzen Satz, also alle vier auf einmal bekommen kann. Da dürften sie dann vll. billiger zu bekommen sein

Ja , das gibt es.
Mir geht es hauptsächlich darum ob das so gut fahrbar ist,möchte schon die alltagstauglichkeit und comfort behalten.

MfG
Ditz

Vergleiche die Preise aus Ebay auch mal mit daparto.de, da gibst sehr viel oftmals um einiges günstiger als bei Ebay.

H&R Cup Kit in 30/15 hab ich im Touring und bin zufrieden. In meiner alten Limo hatte ich das Bilstein B10 und das war ein Tick härter, aber das Fahrzeug lag besser auf der Straße. In der neuen Limo sind orig. M-Dämpfer (Sachs Advantage) mit H&R Federn und vom Comfort her, besser als das B10 und Cup Kit.

Würde aber auch zu einem kompletten Fahrwerk raten, da wie schon erwähnt, aufeinander abgestimmt ist, aber ist deine Entscheidung. Würde aber kein 30/30mm oder sowas nehmen. Ich hab im Touring 30/15 + SWP hinten mit 22,5mm und der Hängearsch vom E36 ist gerade so ausgeglichen 😁

Ps.: Meine freie Werkstatt verlangt ca. 250€ für den reinen Fahrwerkseinbau.

jo, meine nimmt auch 250,00 hab heute mal gefragt.
Hast du mal ein Bild von deinem Touring?
MfG

Ditz

Hab auf dem Handy leider nur das hier. Hab ich direkt nachdem Einbau geknippst und das Fahrwerk hat sich noch ein bisschen gesetzt nach gut 6 Monaten. Fahrzeug war in der Zwischenzeit paar Monate abgemeldet. Wenn du noch mehr Bilder willst, dann kann ich später auf Arbeit ein paar knippsen für dich.

1360910456885

Danke,,nee reicht.Jetzt überlege ich ob ich nicht 40/00 nehme

Gibt von H&R was fürn Touring in 35/20 und hart wid das ned sein,da mußt dann schon auf 60/40 gehen,damit es hart wird.

Kosten halt n bissel mehr..... Klick

Greetz

Cap

Das CupKit in meinem Touring ist 30/15 oder 35/20 weiß nimma genau und es ist definitiv "hart". Stört mich zwar nicht, aber soo komfortabel ist es nun auch wieder nicht, wie alle schreiben. Und sogar mit den 16 Zoll Winterreifen ist es nicht so komfortabel wie die Limo mit 17" Sommerschlappen und M-Fahrwerk + H&R Federn.

Welches SWP sollte man nehmen?
1 oder
2
MfG
Ditz

Ich würde erst die Federn mit den Seriengummis verbauen, dann siehst ob und wie viel du noch höher möchtest. Die sind ja schnell getauscht. Und frag erst mal bei BMW nach, wenn ich mich recht erinnere, waren die dort sogar billiger, als die aus deinem link. Und 250€ für Fahrwerkseinbau finde ich schon viel. Außer das vermessen war schon dabei

Deine Antwort
Ähnliche Themen