Neues Fahrwerk!
Serwus ich bins wieder 🙂
Ja dann schiess ich mal los. *peng*
Ja mein Baby bmw 316i Compact bj.97 hats am Arsch, die hinteren Stossdämpfer schwimmen und da dacht ich mir, ja weil er schon 114tkm hat werden wohl die Forderen auch bald dran sein und deswegen will ich komplett wechseln.
Weil ich auf der schönen Alb wohne und hier meist gut schnee hat und auch die strassen nicht immer eben, dacht ich blos ned zu Tief!
Dachte so an 30/50, doch schön und gut, aber autsch ist das alles Teuer und verdammt, ich bin kein grossverdiener 🙁
Deswegen BRAUCH ICH EUCH 🙂
kann mir einer sagen wo ich günstig an ein Sportliches Fahrwerk komme, wär ganz nett.
Bekommt ihr auch nen Fetten kuss *hust hust* 🙂
22 Antworten
hm dann muss ich mir wohl ein nebenjob suchen. sonst wird das nix.
Oder weiss einer wo man sich das fahrwerk Finanzieren lassen kann?!
Arbeitsschritte werden wohl bei den BMW´s identisch sein. Im Zetti Forum antwortet doch fast nie einer, da wenig besucht.
Ähnliche Themen
Bilstein Gewinde B14 PSS, kost zwar ne kleine Stange (930€ hab ich gezahlt) aber ist sein Geld wert, war am WE ma aufm Ring, muhaha selten soviel Spass gehabt! Und das trotz nur 102PS 😉
MfG Fatman
guck bei ebay meins hatt 230 gekostet mußt nur mal gucken habs von zuningmafia mit gasruck sind super merkst keine bodenwelle super fahrgefühl schön weich
Hallo,
also ich kann dir nur einen tip geben kauf nicht das günstigste da leidet doch die qualität merklich drunter!
ich habe auch schon eine menge durchgemacht mit meinen fahrwerk habe einen 328 limo bj.10.96 mit serienfahrwerk.
das fahrwerk ging natürlich gar nicht habe mich also ein bischen schlau gemacht als tieferlegung kam für mich eigentlich nur 50\20 in frage er sollte halt dezent tiefer aber noch gut fahrbar sein.
nach langen hin und her habe ich mir dann doch ein günstiges komplett fahrwerk für 340 € geholt ich kann nur sagen es war einfach nur schlecht ok die tieferlegung war in ordnung obwohl er vorne ruhig noch ein bischen tiefer könnte .
aber die dämpfer waren so schlecht das ich die nach kurzer zeit wieder rausgeschmissen habe nach ca. zwei wochen hatte ich auch auf einmal ein merkwürdiges poltern an der vorderachse
habe dann hinterher die pendelstützen und die domlager erneuert weil jeder natürlich meinte die wären ausgeschlagen aber woran lags an den dämpfern !!!
habe jetzt mir die sachs advantage geholt sind sehr gute dämpfer(gas) die hier im forum auch bekannt sein sollten sind etwas sportlicher als die serien dämpfer und lassen sich somit sehr gut fahren.
sollen auch laut sachs die dämpfer sein die den dämpfern im M-Fahrwerk am ähnlichsten sind.
kannst natürlich gerne noch andere meinungen zu den dämpfern einholen.
wenn du interesse hast habe ich noch 2 passende dämpfer für die vorderachse für einen 316 habe mir diese leider durch einen fehlkauf bei ebay geholt und liegen seitdem bei mir halt zu hause rum natürlich mit verpackung und absolut neu !
gruß,
domi
Zitat:
Original geschrieben von Cori&domi22
Hallo,
habe jetzt mir die sachs advantage geholt sind sehr gute dämpfer(gas) die hier im forum auch bekannt sein sollten sind etwas sportlicher als die serien dämpfer und lassen sich somit sehr gut fahren.
gruß,
domi
Die Sachs advantage sind echt gut. Habe diese in Verbindung
mit den Eibach Pro Kit Federn 30/30 und bin Voll zufrieden damit.
Diese Kombination verbaut meines Wissens auch AC-Schnitzer.
Habe noch genügend Komfort, trotzdem straffe Federung und gute Optik - und bin noch niiieee aufgesetzt 😉
Gruß