Neues Fahrwerk - Achsvermessung - Stoßstange ab ?

BMW 3er E36

hab heut mein neues FK-Gewindefahrwerkeinbauen lassen. Einer aus der Werkstatt rief mich an man könne mein Auto nicht vermessen, da der Laser nicht unter mein Auto kommt, dabei war er vorne voll hochgeschraubt. Sie sagten sie müssten die Stoßstange dafür abmontieren. Da sagte ich natürlich erstmal STOP! Ist also noch nix vermessen und bin heut ohne Probs ca. 40km gefahren.

1 . Muss die Stoßstange (M3 mit Spoilerlippe und GT-Ecken) echt runter ? Kann das sein, ist das üblich ?

2. Muss ich eigentlich überhaupt eine Vermessung machen ? Brauche ich das für die nachfolgende Eintragung ?

3. Alternative Vermessungsmethoden ?
Habe gehört es gibt das irgendwelche teuren geräte, die das von der Seite machen.

16 Antworten

Also so weit ich das kenne, sind das ( glaube 3 ) Sensoren, die direkt vor der Felge platziert werden und dann ist noch ein Sensor an einem Arm der zum gleichen Sensor am Arm auf der anderen Seite kontakt sucht.

Die Sensoren an der Felge kontrollieren die Stellung der Felgeund die Sensoren am Arm kontrollieren sich gegenseitig, damit die Fehlerrate geringer ist.

1 mm Sturzkorrektur

Die leute bei der achsvermessung will Dir doch lieber erklären das nur spur VA und HA zu einstellen ist. VA Sturz korrektur ist mit originalen Schrauben auch nicht möglich.
Die abstand unteren Bolzen zum Sturzkorrektur Schraube ist ca. 108 mm, und bei eine 17 Zoll ist die Felgendurchmesser etwa 470 mm. Sturz muss bei eine E36 M-sport Fahrwerk -0 grad 28 und -1 grad 28 liegen.
Bei mein auto ist Linke seite -1 grad 13 und hier ist die abstand von oberen Felgenrand zum eine vertikalen linie von unteren Felgenrand etwa 9 mm. Das heist etwa 2,5 mm bei dem Sturzkorrektur Schraube. So 1 mm ist nicht viel, und Sturzkorrektur Schrauben mit excentrik wie es bei anderen auto-marken gesehen ist, haben oft eine Knocke die 2 mm einstellbereich ermöglichen.

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen