Neues Fahrezug XC60 D4 VEA GT - erste Eindrücke
Hallo Elchtreiber,
seit nunmehr zwei Wochen habe ich auf meinen neuen XC60 D4 VEA GT gewechselt (und meinen XC60 D5 Schalter BJ 2011 zurückgegeben). Zunächst mal zum Fahrzeug selbst:
XC60 D4 8Gang-GT
chrystal White Perleffect
Leder-Sportsitze anthrazit/Haselnußbraun
Summum
Xenium-Paket
Sicherheits-Komfort-Paket
Assistenzpaket pro
Businesspaket pro
Lichtpaket
Laderaumpaket
Einlagen Echtholz Linear Walnut
abgedunkelte Scheiben
Standheizung
Dachhimmel anthrazit
Schaltpaddel
Und hier die ersten Eindrücke:
+ Motor und Getriebe - kurzum ein Traum. Der Motor ist erheblich leiser als der D5, bei allen Geschwindigkeiten. Das Getriebe schaltet butterweich (vielleicht noch nicht ganz so wie die 8Gang von BMW, aber da wird's sicher noch einige Software-Updates geben). In Punkto Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit steht er dem D5 nicht nach - subjektiv geht er sogar etwas besser als mein voriger D5 mit Schaltgetriebe. Ich kann diese Motor-/Getriebekombi nur empfehlen! Dass ich jetzt keinen AWD mehr habe, war bis jetzt nicht zu spüren (na ja, ist ja Sommer). Lediglich im Stand von außen ist der Vierzylinder deutlich zu vernehmen, aber ich sitze ja drin :-)
+ Verbrauch - Bei Vergleichbarer Fahrweise rund einen Liter weniger als der D5; der erste Tank lag bei 6,8 Liter (mehr als 1000km ohne Tanken!), bei der zweiten Tankfüllung steht der BC bei 7,1 Liter (nach 500 km). Mit dem D5 hab' ich immer so knapp unter 8 Liter gebraucht.
+ Abstandsregeltempomat - im Berufsverkehr rund um München (A94, A99, A8) eine Wohltat, hält perfekt Abstand ein. Keine Klagen.
+ BLIS - funktioniert perfekt
- Verkehrszeichenerkennung - na ja, besser als keine, aber verlassen sollte man sich nicht drauf
+/- Abstandswarner - für meine Begriffe etwas zu "vorlaut"
- Spurverlassenswarner - bei jedem Kurvenschneiden das Gepiepse
+ Navigation - deutlich schneller als das alte System, erheblich mehr POIs, bessere Grafik
+/- Rückfahrkamera - im Prinzip ein tolles Bild, aber für meine Begriffe zu dunkel
- Tag/Nachtumschaltung - bei Nachtumschaltung in der Dämmerung ist das Navi nur sehr schlecht ablesbar
+ Infotainment - erheblich besser als vorher, mit Ausnahme der nach wie vor vorhandenen Beschränkung auf 1000 Directories auf angeschlossener Festplatte
+ Digitalinstrumente - klar, gestochen scharf, super abzulesen - aber ich brauch' eigentlich nur den Sportmodus mit digitem Tacho (Elegance und Eco hab'ich kurz probiert, werd's wohl nicht mehr wieder einstellen)
Fazit: Ich bin froh, blind den D4 VEA bestellt zu haben, hätte mich jetzt doch geärgert, wenn ich wieder auf D5 gegangen wäre (hätte dann ein Schalter sein müssen wegen CO2 und Car Policy).
Grüße
Walther
Beste Antwort im Thema
Hallo Elchtreiber,
seit nunmehr zwei Wochen habe ich auf meinen neuen XC60 D4 VEA GT gewechselt (und meinen XC60 D5 Schalter BJ 2011 zurückgegeben). Zunächst mal zum Fahrzeug selbst:
XC60 D4 8Gang-GT
chrystal White Perleffect
Leder-Sportsitze anthrazit/Haselnußbraun
Summum
Xenium-Paket
Sicherheits-Komfort-Paket
Assistenzpaket pro
Businesspaket pro
Lichtpaket
Laderaumpaket
Einlagen Echtholz Linear Walnut
abgedunkelte Scheiben
Standheizung
Dachhimmel anthrazit
Schaltpaddel
Und hier die ersten Eindrücke:
+ Motor und Getriebe - kurzum ein Traum. Der Motor ist erheblich leiser als der D5, bei allen Geschwindigkeiten. Das Getriebe schaltet butterweich (vielleicht noch nicht ganz so wie die 8Gang von BMW, aber da wird's sicher noch einige Software-Updates geben). In Punkto Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit steht er dem D5 nicht nach - subjektiv geht er sogar etwas besser als mein voriger D5 mit Schaltgetriebe. Ich kann diese Motor-/Getriebekombi nur empfehlen! Dass ich jetzt keinen AWD mehr habe, war bis jetzt nicht zu spüren (na ja, ist ja Sommer). Lediglich im Stand von außen ist der Vierzylinder deutlich zu vernehmen, aber ich sitze ja drin :-)
+ Verbrauch - Bei Vergleichbarer Fahrweise rund einen Liter weniger als der D5; der erste Tank lag bei 6,8 Liter (mehr als 1000km ohne Tanken!), bei der zweiten Tankfüllung steht der BC bei 7,1 Liter (nach 500 km). Mit dem D5 hab' ich immer so knapp unter 8 Liter gebraucht.
+ Abstandsregeltempomat - im Berufsverkehr rund um München (A94, A99, A8) eine Wohltat, hält perfekt Abstand ein. Keine Klagen.
+ BLIS - funktioniert perfekt
- Verkehrszeichenerkennung - na ja, besser als keine, aber verlassen sollte man sich nicht drauf
+/- Abstandswarner - für meine Begriffe etwas zu "vorlaut"
- Spurverlassenswarner - bei jedem Kurvenschneiden das Gepiepse
+ Navigation - deutlich schneller als das alte System, erheblich mehr POIs, bessere Grafik
+/- Rückfahrkamera - im Prinzip ein tolles Bild, aber für meine Begriffe zu dunkel
- Tag/Nachtumschaltung - bei Nachtumschaltung in der Dämmerung ist das Navi nur sehr schlecht ablesbar
+ Infotainment - erheblich besser als vorher, mit Ausnahme der nach wie vor vorhandenen Beschränkung auf 1000 Directories auf angeschlossener Festplatte
+ Digitalinstrumente - klar, gestochen scharf, super abzulesen - aber ich brauch' eigentlich nur den Sportmodus mit digitem Tacho (Elegance und Eco hab'ich kurz probiert, werd's wohl nicht mehr wieder einstellen)
Fazit: Ich bin froh, blind den D4 VEA bestellt zu haben, hätte mich jetzt doch geärgert, wenn ich wieder auf D5 gegangen wäre (hätte dann ein Schalter sein müssen wegen CO2 und Car Policy).
Grüße
Walther
57 Antworten
Ich blinke auch immer beim Kurvenschneiden auf der Landstraße 😁
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ich blinke auch immer beim Kurvenschneiden auf der Landstraße 😁
Mensch, seit ich den neuen Weisselch habe, mache ich das auch 🙄😛
Zitat:
Original geschrieben von raviolidose
Mensch, seit ich den neuen Weisselch habe, mache ich das auch 🙄😛Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ich blinke auch immer beim Kurvenschneiden auf der Landstraße 😁
Endlich blinkt mal wieder einer (oder zwei) ...
Glückwunsch zum weißen Riesen 😉 Das Holz im Innenraum gefällt mir! Gute Fahrt und viel Freude mit deinem XC60!!
Ähnliche Themen
Herzlichen Glückwunsch zum schicken Auto! Innendesign schaut super aus :-)
Fähre auch einen MJ.14 mit VEA\GT und bin ebenfalls begeistert. Den Abstandswarner kannst Du einstellen. Kurzer Abstand und dann blinkt es auch nicht mehr so oft.
Gruß aus Mainfranken
QElch
Zitat:
Glückwunsch und nochmal mein Tipp an alle 5Ender Fans, denen die Haare zu berge stehen, wenn Sie an den VEA denken: Einfach mal mit der 8 Gang fahren und mitreden können....
JA JA, mir ist schon klar mit einem 2014er D5 Modell gehör ich schon zum alten Eisen.
Die Zukunft gehört den 4 - 3 - 2 - Einzylindern.....
Gruß
SCHxxß auf den CO2 Wert nach EU "NORM"-Prüfzyklus - nur Augenwischerei.
@ Walther: schickes Teil!
Da hast du dir aber ein geiles Auto zusammengestellt!
Das Holz mit dem Leder passt super zusammen!
Gruß Sigi
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Frage 1: Ja!Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Noch mal eine Frage zum Abstandswarner: Kann man den komplett im Sensus ausschalten (also so, dass er auch beim nächsten Fahrzeugstart nicht an geht)? Oder geht das nicht?Frage 2: Doch!
Es gibt ja auch noch eine direkte Taste auf der Mittelkonsole und nicht nur die Möglichkeit im Sensus diesen auszuschalten, geht ja viel einfacher.
Zitat:
Original geschrieben von TomOldi
Es gibt ja auch noch eine direkte Taste auf der Mittelkonsole und nicht nur die Möglichkeit im Sensus diesen auszuschalten, geht ja viel einfacher.Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Frage 1: Ja!
Frage 2: Doch!
Hatte ich mir auch gedacht, aber danach wurde ja nicht gefragt 😛 😉
Hallo,
jetzt die Bilder mal im dunklen gesehen...
Mmmh, das braun ist da ja ganz schön ...k...hellbraun, im Prospekt sieht das deutlich dunkler aus. Schreck!
Kann aber auch an der Aufnahme liegen, denn das Anthrazit wirkt fast wie das Haselnussbraun im Prospekt, obwohl es ja das gleiche sein muss, wie bei dem unifarbenen, das ich im V60 habe und eher schwarz ist.
Das offenporige neue Holz an sich ist sehr edel, aber zum braunen Leder in den Türen ist es. mir vom Farbton zu ähnlich, aber eben nicht gleich. gefährliche Kombi!Da ist ein Kontrastton stilsicherer.
Bin dann mal gespannt wie das mit dem kupferfarbenen Metall wirkt, Copper Dawn heißt das übrigens.
Hoffe das braun ist nicht so.....wie es auf den Fotos wirkt. Gebaut ist der unser neuer wohl schon, also warten wir ab.
So schlimm wie Toscana braun, also Dünnpfifffarben kann es nicht sein, oder ??????
Meine OHL macht mich dann alle🙁
Zitat:
Original geschrieben von Hoberger
Hallo,jetzt die Bilder mal im dunklen gesehen...
Mmmh, das braun ist da ja ganz schön ...k...hellbraun, im Prospekt sieht das deutlich dunkler aus. Schreck!
Kann aber auch an der Aufnahme liegen, denn das Anthrazit wirkt fast wie das Haselnussbraun im Prospekt, obwohl es ja das gleiche sein muss, wie bei dem unifarbenen, das ich im V60 habe und eher schwarz ist.Das offenporige neue Holz an sich ist sehr edel, aber zum braunen Leder in den Türen ist es. mir vom Farbton zu ähnlich, aber eben nicht gleich. gefährliche Kombi!Da ist ein Kontrastton stilsicherer.
Bin dann mal gespannt wie das mit dem kupferfarbenen Metall wirkt, Copper Dawn heißt das übrigens.Hoffe das braun ist nicht so.....wie es auf den Fotos wirkt. Gebaut ist der unser neuer wohl schon, also warten wir ab.
So schlimm wie Toscana braun, also Dünnpfifffarben kann es nicht sein, oder ??????
Meine OHL macht mich dann alle🙁
Keine Angst, das Braun ist ein ziemlich dunkler Farbton, wirkt nur auf den Fotos wegen der Sonneneinstrahlung heller. Passt gut zum Anthrazit und ist alles andere als dpnnpfifffarben :-)
Da brauchst Du keine Angst vor der OHL haben 🙂
Ja, das mit den zwei Brauntönen ist mir schon klar, aber nach anfänglichen Bedenken stört mit der geringe Kontrast in den Türverkleidungen nicht. Aber das Holz gefällt mir einfach super! Alu in der Mittelkonsole hatte ich im letzten XC60, soll ja auch anders (neu) aussehen.
Gruß
Walther
Zitat:
Original geschrieben von WML
Keine Angst, das Braun ist ein ziemlich dunkler Farbton, wirkt nur auf den Fotos wegen der Sonneneinstrahlung heller. Passt gut zum Anthrazit und ist alles andere als dpnnpfifffarben :-)Zitat:
Original geschrieben von Hoberger
Hallo,jetzt die Bilder mal im dunklen gesehen...
Mmmh, das braun ist da ja ganz schön ...k...hellbraun, im Prospekt sieht das deutlich dunkler aus. Schreck!
Kann aber auch an der Aufnahme liegen, denn das Anthrazit wirkt fast wie das Haselnussbraun im Prospekt, obwohl es ja das gleiche sein muss, wie bei dem unifarbenen, das ich im V60 habe und eher schwarz ist.Das offenporige neue Holz an sich ist sehr edel, aber zum braunen Leder in den Türen ist es. mir vom Farbton zu ähnlich, aber eben nicht gleich. gefährliche Kombi!Da ist ein Kontrastton stilsicherer.
Bin dann mal gespannt wie das mit dem kupferfarbenen Metall wirkt, Copper Dawn heißt das übrigens.Hoffe das braun ist nicht so.....wie es auf den Fotos wirkt. Gebaut ist der unser neuer wohl schon, also warten wir ab.
So schlimm wie Toscana braun, also Dünnpfifffarben kann es nicht sein, oder ??????
Meine OHL macht mich dann alle🙁
Da brauchst Du keine Angst vor der OHL haben 🙂
Ja, das mit den zwei Brauntönen ist mir schon klar, aber nach anfänglichen Bedenken stört mit der geringe Kontrast in den Türverkleidungen nicht. Aber das Holz gefällt mir einfach super! Alu in der Mittelkonsole hatte ich im letzten XC60, soll ja auch anders (neu) aussehen.Gruß
Walther
Danke für die beruhigen worte. Alufarben ist das Copper übrigens nicht, also wäre es auch ein neuer look. bin dann mal gespannt, wie das zum Haselnussleder aussieht.
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Warum aber fotografieren neuerdings alle ihre Neuen im Wald? 😕
Weil es im Moment so schön grün ist und Elche in den Wald gehören.
Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
Da kann man mal sehen, wie perfekt die Stauumfahrung jetzt funktioniert! 😁Zitat:
Original geschrieben von WML
Das kann ich leiderm noch nicht sagen. Bin in den zwei Wochen noch keinem Stau begegnet :-)
Herzliche Glückwünsche zu diesem leckeren Weiß-Elch! Mir gefällt auch das Holz. Schönes Auto. Viel Freude damit!
Grüße vom Ostelch
Ich fahre seit Januar den XC60 5 AWD. Die Staumeldung funktioniert recht gut auch mit der Zeitangabe. Sehr ärgerlich sind die Farben beim Sensus Navigationssystem. Hellgraue und Dunkelgraue Farben für die Straßen sind Nachts nicht mehr sichtbar, d.h. ich muss auch Nachts mit der Tag-Version fahren. Staus sind kaum erkennbar. Die Zoom-Abstufungen sind zu grob nach oben hinaus. Die Entwickler sollten mal Nachts in der Stadt fahren und versuchen ohne einen genauen Ziel zu haben eine Straße finden. Danach sollten sie mit dem AUDI NAVI fahren. Ein enormer Qualitätsunterschied in der Darstellung.
Zitat:
Original geschrieben von XC60Pablo
Sehr ärgerlich sind die Farben beim Sensus Navigationssystem. Hellgraue und Dunkelgraue Farben für die Straßen sind Nachts nicht mehr sichtbar, d.h. ich muss auch Nachts mit der Tag-Version fahren. Staus sind kaum erkennbar.
Ist bei mir genau umgekehrt! Kommt wohl darauf an, welche Art von Farbenblindheit man hat 😉