Neues Fahrezug XC60 D4 VEA GT - erste Eindrücke

Volvo XC60 D

Hallo Elchtreiber,

seit nunmehr zwei Wochen habe ich auf meinen neuen XC60 D4 VEA GT gewechselt (und meinen XC60 D5 Schalter BJ 2011 zurückgegeben). Zunächst mal zum Fahrzeug selbst:

XC60 D4 8Gang-GT
chrystal White Perleffect
Leder-Sportsitze anthrazit/Haselnußbraun
Summum
Xenium-Paket
Sicherheits-Komfort-Paket
Assistenzpaket pro
Businesspaket pro
Lichtpaket
Laderaumpaket
Einlagen Echtholz Linear Walnut
abgedunkelte Scheiben
Standheizung
Dachhimmel anthrazit
Schaltpaddel

Und hier die ersten Eindrücke:

+ Motor und Getriebe - kurzum ein Traum. Der Motor ist erheblich leiser als der D5, bei allen Geschwindigkeiten. Das Getriebe schaltet butterweich (vielleicht noch nicht ganz so wie die 8Gang von BMW, aber da wird's sicher noch einige Software-Updates geben). In Punkto Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit steht er dem D5 nicht nach - subjektiv geht er sogar etwas besser als mein voriger D5 mit Schaltgetriebe. Ich kann diese Motor-/Getriebekombi nur empfehlen! Dass ich jetzt keinen AWD mehr habe, war bis jetzt nicht zu spüren (na ja, ist ja Sommer). Lediglich im Stand von außen ist der Vierzylinder deutlich zu vernehmen, aber ich sitze ja drin :-)
+ Verbrauch - Bei Vergleichbarer Fahrweise rund einen Liter weniger als der D5; der erste Tank lag bei 6,8 Liter (mehr als 1000km ohne Tanken!), bei der zweiten Tankfüllung steht der BC bei 7,1 Liter (nach 500 km). Mit dem D5 hab' ich immer so knapp unter 8 Liter gebraucht.
+ Abstandsregeltempomat - im Berufsverkehr rund um München (A94, A99, A8) eine Wohltat, hält perfekt Abstand ein. Keine Klagen.
+ BLIS - funktioniert perfekt
- Verkehrszeichenerkennung - na ja, besser als keine, aber verlassen sollte man sich nicht drauf
+/- Abstandswarner - für meine Begriffe etwas zu "vorlaut"
- Spurverlassenswarner - bei jedem Kurvenschneiden das Gepiepse
+ Navigation - deutlich schneller als das alte System, erheblich mehr POIs, bessere Grafik
+/- Rückfahrkamera - im Prinzip ein tolles Bild, aber für meine Begriffe zu dunkel
- Tag/Nachtumschaltung - bei Nachtumschaltung in der Dämmerung ist das Navi nur sehr schlecht ablesbar
+ Infotainment - erheblich besser als vorher, mit Ausnahme der nach wie vor vorhandenen Beschränkung auf 1000 Directories auf angeschlossener Festplatte
+ Digitalinstrumente - klar, gestochen scharf, super abzulesen - aber ich brauch' eigentlich nur den Sportmodus mit digitem Tacho (Elegance und Eco hab'ich kurz probiert, werd's wohl nicht mehr wieder einstellen)

Fazit: Ich bin froh, blind den D4 VEA bestellt zu haben, hätte mich jetzt doch geärgert, wenn ich wieder auf D5 gegangen wäre (hätte dann ein Schalter sein müssen wegen CO2 und Car Policy).

Grüße
Walther

Beste Antwort im Thema

Hallo Elchtreiber,

seit nunmehr zwei Wochen habe ich auf meinen neuen XC60 D4 VEA GT gewechselt (und meinen XC60 D5 Schalter BJ 2011 zurückgegeben). Zunächst mal zum Fahrzeug selbst:

XC60 D4 8Gang-GT
chrystal White Perleffect
Leder-Sportsitze anthrazit/Haselnußbraun
Summum
Xenium-Paket
Sicherheits-Komfort-Paket
Assistenzpaket pro
Businesspaket pro
Lichtpaket
Laderaumpaket
Einlagen Echtholz Linear Walnut
abgedunkelte Scheiben
Standheizung
Dachhimmel anthrazit
Schaltpaddel

Und hier die ersten Eindrücke:

+ Motor und Getriebe - kurzum ein Traum. Der Motor ist erheblich leiser als der D5, bei allen Geschwindigkeiten. Das Getriebe schaltet butterweich (vielleicht noch nicht ganz so wie die 8Gang von BMW, aber da wird's sicher noch einige Software-Updates geben). In Punkto Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit steht er dem D5 nicht nach - subjektiv geht er sogar etwas besser als mein voriger D5 mit Schaltgetriebe. Ich kann diese Motor-/Getriebekombi nur empfehlen! Dass ich jetzt keinen AWD mehr habe, war bis jetzt nicht zu spüren (na ja, ist ja Sommer). Lediglich im Stand von außen ist der Vierzylinder deutlich zu vernehmen, aber ich sitze ja drin :-)
+ Verbrauch - Bei Vergleichbarer Fahrweise rund einen Liter weniger als der D5; der erste Tank lag bei 6,8 Liter (mehr als 1000km ohne Tanken!), bei der zweiten Tankfüllung steht der BC bei 7,1 Liter (nach 500 km). Mit dem D5 hab' ich immer so knapp unter 8 Liter gebraucht.
+ Abstandsregeltempomat - im Berufsverkehr rund um München (A94, A99, A8) eine Wohltat, hält perfekt Abstand ein. Keine Klagen.
+ BLIS - funktioniert perfekt
- Verkehrszeichenerkennung - na ja, besser als keine, aber verlassen sollte man sich nicht drauf
+/- Abstandswarner - für meine Begriffe etwas zu "vorlaut"
- Spurverlassenswarner - bei jedem Kurvenschneiden das Gepiepse
+ Navigation - deutlich schneller als das alte System, erheblich mehr POIs, bessere Grafik
+/- Rückfahrkamera - im Prinzip ein tolles Bild, aber für meine Begriffe zu dunkel
- Tag/Nachtumschaltung - bei Nachtumschaltung in der Dämmerung ist das Navi nur sehr schlecht ablesbar
+ Infotainment - erheblich besser als vorher, mit Ausnahme der nach wie vor vorhandenen Beschränkung auf 1000 Directories auf angeschlossener Festplatte
+ Digitalinstrumente - klar, gestochen scharf, super abzulesen - aber ich brauch' eigentlich nur den Sportmodus mit digitem Tacho (Elegance und Eco hab'ich kurz probiert, werd's wohl nicht mehr wieder einstellen)

Fazit: Ich bin froh, blind den D4 VEA bestellt zu haben, hätte mich jetzt doch geärgert, wenn ich wieder auf D5 gegangen wäre (hätte dann ein Schalter sein müssen wegen CO2 und Car Policy).

Grüße
Walther

57 weitere Antworten
57 Antworten

Herzlichen Glückwünsch! Die Kombination habe ich so noch nie gesehen, sehr schön! Auch mir gefällt die Holz/Leder Kombi sehr gut.

Gute Fahrt und viel Freude mit dem neuen!

Basler75

Zitat:

Original geschrieben von kuni82


schönes Auto - aber warum versteckst du bei einigen Fotos das Nummernschild, bei anderen nicht?

LG

Tja, da hab' ich wohl eins vergessen ... 🙂😮

Danke für den Hinweis! Überhaupt mal Danke an alle für Eure Wünsche. Jetzt muss er nur noch so zuverlässig sein wie der Vorgänger (120000 km / 3 Jahre und nur dreimal zum Service, keine Defekte, kein Liegenbleiben, nicht mal was auf Garantie)

Zitat:

Original geschrieben von WML



Zitat:

Original geschrieben von erzbmw


Gratulation zum sehr, sehr schicken Elch! Die Kombi Crystal White mit den Haselnussbraunen Sitzen ist einfach der Hammer! Ich wünsche allzeit gute Fahrt!

Was mich noch interessieren würde: du schreibst von einer deutlich verbesserten Navigation. Kritikpunkt am alten Sensus ist ja die Stauumfahrung bzw. generell der Umgang mit Staus. Hat sich da was getan? Wird jetzt die Verzögerung mit eingerechnet? Wäre schön, wenn ich dazu ein paar Infos bekommen könnte.

es grüßt der erzbmw

Das kann ich leiderm noch nicht sagen. Bin in den zwei Wochen noch keinem Stau begegnet :-)

Willst du mich veräppeln? Münchner Kennzeichen und noch keinen Stau gehabt .... ha ha ha 😉

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw



Zitat:

Original geschrieben von WML


Das kann ich leiderm noch nicht sagen. Bin in den zwei Wochen noch keinem Stau begegnet :-)

Willst du mich veräppeln? Münchner Kennzeichen und noch keinen Stau gehabt .... ha ha ha 😉

Na ja, München und nur ein Buchstabe dahinter ist München-Land. Ich fahre von meinem Wohnort immer um München rum auf dem Autobahnring. In der Stadt war ich in den letzten beiden Wochen nur zweimal - aber abends 🙂🙂🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von WML



Zitat:

Original geschrieben von erzbmw


Willst du mich veräppeln? Münchner Kennzeichen und noch keinen Stau gehabt .... ha ha ha 😉

Na ja, München und nur ein Buchstabe dahinter ist München-Land. Ich fahre von meinem Wohnort immer um München rum auf dem Autobahnring. In der Stadt war ich in den letzten beiden Wochen nur zweimal - aber abends 🙂🙂🙂

Ok ... Skisaison ist vorbei, sonst hätte ich dich samstags mal Richtung Kufstein geschickt 😁

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw



Zitat:

Original geschrieben von WML


Na ja, München und nur ein Buchstabe dahinter ist München-Land. Ich fahre von meinem Wohnort immer um München rum auf dem Autobahnring. In der Stadt war ich in den letzten beiden Wochen nur zweimal - aber abends 🙂🙂🙂

Ok ... Skisaison ist vorbei, sonst hätte ich dich samstags mal Richtung Kufstein geschickt 😁

Dann schick ihn doch jetzt Richtung Tegernsee... 😁

Schön, dass es dieser Tage noch einen neuen XC60 gibt. Und dann auch noch in der BMW-Stadt München. Tolle Kombi innen, Gratulation. Das Braun der Sitze und das Holz passen prima und nehmen dem Elch ein wenig von seiner kühlen Nüchternheit. Das hat echt was. Könnte mir auch gefallen.

Warum aber fotografieren neuerdings alle ihre Neuen im Wald? 😕

Zitat:

Original geschrieben von filiushh


Schön, dass es dieser Tage noch einen neuen XC60 gibt. Und dann auch noch in der BMW-Stadt München. Tolle Kombi innen, Gratulation. Das Braun der Sitze und das Holz passen prima und nehmen dem Elch ein wenig von seiner kühlen Nüchternheit. Das hat echt was. Könnte mir auch gefallen.

Warum aber fotografieren neuerdings alle ihre Neuen im Wald? 😕

War mit dem Hund draußen im Wald ... Kamera lag im Auto. Da hab' ich halt gleich mal Photos gemacht. Passt ja auch besser als Häuserschluchten oder Reihenhaussiedlungen ....

Zitat:

Original geschrieben von filiushh


Schön, dass es dieser Tage noch einen neuen XC60 gibt. Und dann auch noch in der BMW-Stadt München. Tolle Kombi innen, Gratulation. Das Braun der Sitze und das Holz passen prima und nehmen dem Elch ein wenig von seiner kühlen Nüchternheit. Das hat echt was. Könnte mir auch gefallen.

Warum aber fotografieren neuerdings alle ihre Neuen im Wald? 😕

Nein so weit geht die Toleranz dann doch nicht. WML lebt im Landkreis München-Land! Ohne BMW-Plakette darf er ja gar nicht in die Stadt (oder wie war das?) Und wegen der militanten BMW-Fans musste er ihn heimlich im Wald fotografieren (ohne Blitz, aber mit Wach- und Schutzhund). 😁

Grüße vom Ostelch

Zitat:

Original geschrieben von WML



War mit dem Hund draußen im Wald ... Kamera lag im Auto. Da hab' ich halt gleich mal Photos gemacht. Passt ja auch besser als Häuserschluchten oder Reihenhaussiedlungen ....

Wobei Häuserschluchten und Reihenhaus-Siedlungen ja heute als das natürliche Revier von SUV anzusehen sind...

Zitat:

Original geschrieben von WML


Na ja, München und nur ein Buchstabe dahinter ist München-Land. Ich fahre von meinem Wohnort immer um München rum auf dem Autobahnring. In der Stadt war ich in den letzten beiden Wochen nur zweimal - aber abends 🙂🙂🙂

Na dann muss ich in nächster Zeit mal gut aufpassen - bin ja auch ein MUC-Land´ler! 😛

Gratulation natürlich auch von mir zum XC60 - finde die komplette Konfiguration super gelungen!!! 😎

herzlichen Glückwunsch zu diesem Traum in weiss. Der Innenraum ist der Oberhammer!
Viel Freude mit dem neuen Elch
🙂

Jo mei,

auch von mir die herzlichsten Glückwünsche zum neuen VEA-Weisselch. Gute Wahl, schöne Farbkombi mit den braunen Sitzen - gefällt mir. Allzeit knitterfreie Fahrt wünscht

die raviolidose

P.S. Und ... wie klingt der Fünfender? Weißt Du es noch? Ich hab's nach vier Wochen schon vergessen 😎

Endlich mal ein Innenbild von der neuen Lederkombi. Haben wir auch bestellt, allerdings mit diesem Chocorallblech oder wie das heißt. in den Türen könnte sich das Holz mit dembraunen Lede evtl. beißen, daher habe ich mich nicht getraut. Ähnliches Holz zu einer ähnlicher Lederfarbe war in meinem 5er Gt schon mal voll nach hinten los gegeangen. Muss mir die Bilder nochmal im Schatten anschauen.

Glückwunsch und nochmal mein Tipp an alle 5Ender Fans, denen die Haare zu berge stehen, wenn Sie an den VEA denken: Einfach mal mit der 8 Gang fahren und mitreden können....

Zitat:

Original geschrieben von WML


- Verkehrszeichenerkennung - na ja, besser als keine, aber verlassen sollte man sich nicht drauf

Klar -Ortsschilder kennt er nicht, auf langen Strecken mit ständigen Wechseln find ich's sehr angenehm

- Spurverlassenswarner - bei jedem Kurvenschneiden das Gepiepse

Blinken beim Spurwechsel nicht vergessen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen