Neues "Facelift" Herbst 2010

Audi TT 8J

Hallo!

Habe heute von meinem :-) erfahren das es im Herbst 2010 ein Facelift für den TT geben wird. U.a. wir z.b. das LED Tagfahrlicht auch in die kleineren Motoren eingebaut und am Grill soll auch was verändert werden. Wollte mir Anfang des Jahres den TDI 2.0 Roadster kaufen, aber nun überleg ich ob ich nicht doch noch ein paar Monate warten soll. Was sagt ihr??

Gruß

Beste Antwort im Thema

Da hier schon alle mit den Hufen scharren hab ich fix was eingescannt😁
Im Anhang sind S-Line, Farben und Felgen; viel Spass😁

2091 weitere Antworten
2091 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Luky Deluxe


Na ich bin gespannt - wann das GlasKugelDeuten aufhört und es konkrete Infos gibt 😉

Kann man abschätzen, ab wann es Infos auf der Audihomepage o.ä. geben wird !??

auditypisch so spät wie nur möglich...vermutlich erst, wenns bestellbar ist. wir müssen wohl eher auf spyshots oder so anonyme quellen hoffen.

Ich denke, dass man vor Juni / Juli nichts Offizielles auf der Homepage sehen wird.

najo er soll zumindest ab ende april bestellbar sein, daher wirds wohl früher sein :-)

... hmmmm, das würde so ziemlich in meinen "Neuwagen-Bestell-Zeitraum" passen ....

... ich wollte doch eigentlich keinen TT mehr 😰

Was meint ihr? Fliegt der 3,2-er wie beim A3 aus dem Programm oder wird der durch einen anderen V6 ersetzt?

Gruß Olli

Ähnliche Themen

VR6 durch VR6 ersetzen? Eventuell durch einen Twincharged-1,3Liter-6Zylinder ja, aber alles was Hubraum hat wird wohl verschwinden

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


VR6 durch VR6 ersetzen? Eventuell durch einen Twincharged-1,3Liter-6Zylinder ja, aber alles was Hubraum hat wird wohl verschwinden

Ja, das befürchte ich eben auch 🙁

Gruß Olli

Also das mit dem Schürzenrecycling kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen. Das wäre das erste mal das Audi so etwas macht. Bei jedem Facelift der neueren Modelle wurden immer komplett neue Schürzen entwickelt. Warum sollte dies beim TT anders sein?

Mal abgesehen davon - das Facelift des letzten TT war so dezent - ich glaube nicht an gravierende Änderungen.

Und so Elementare wie S-line zu normale und S zu S-line schonmal gar nicht.....

Bin mal gespannt! Warte sehnsüchtig um mir den "NEUEN" zu kaufen😉!!!!

Facelift hin oder her, ich bestelle meinen TTS-Roadster noch diesen Monat 🙂

Zitat:

Original geschrieben von lived3d


Facelift hin oder her, ich bestelle meinen TTS-Roadster noch diesen Monat 🙂

Hast du noch ein anderes Fahrzeug oder wird der TTS Roadster das einzige Auto bei dir werden?

Ist doch vom Platz her recht bescheiden, wenn man z.B. mal ein Paar Getränke einkaufen muss.

Gruß Olli

Ich denke, dass ein Roadster für die alltäglichen Beschaffungen (also auch für ein paar Getränke) ausreichend ist. Natürlich kann damit kaum Möbel transportieren o.ä.
Werde mir für den Sommer ebenfalls einen Roadster als einziges Fahrzeug zulegen.

vielleicht bringt audi ja irgendwann noch den umbausatz raus der aus der rückbank ne ablage/gepäcknetz macht. sowas gab's beim 8n ja auch mal, das wäre imo ne interessante sache, auch für coupe-fahrer. denn eigentlich ist das problem nicht der kofferraum sondern der verschwendete platz hinter den frontsitzen.

Zitat:

Original geschrieben von olli190175



Zitat:

Original geschrieben von lived3d


Facelift hin oder her, ich bestelle meinen TTS-Roadster noch diesen Monat 🙂
Hast du noch ein anderes Fahrzeug oder wird der TTS Roadster das einzige Auto bei dir werden?
Ist doch vom Platz her recht bescheiden, wenn man z.B. mal ein Paar Getränke einkaufen muss.

Gruß Olli

Momentan habe ich einen A3, wir haben noch ein Abarth 500, da wir nur zu zweit sind, genügen uns der Roadster und der 500er. Ich werde mir noch die Roadsterbag-Koffer dazubestellen und dann sin wir für den urlaub gerüstet 🙂

Oli

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


vielleicht bringt audi ja irgendwann noch den umbausatz raus der aus der rückbank ne ablage/gepäcknetz macht. sowas gab's beim 8n ja auch mal, das wäre imo ne interessante sache, auch für coupe-fahrer. denn eigentlich ist das problem nicht der kofferraum sondern der verschwendete platz hinter den frontsitzen.

..........aber dann auch gleich noch eine etwas bessere Dämmung der Reifen-Abrollgeräusche, die -besonders bei nasser Fahrbahn- momentan durch die Notsitze recht gut erfolgt. Ich habe die mal zum Test ausgebaut und bin dann gefahren. Das Ergebnis hat mich dazu bewogen, diese dann wieder einzubauen.

Gruß Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen