Neues C-Klasse Coupe

Mercedes C-Klasse W204

Da kommt doch tatsächlich noch ein CLK auf Basis des W204.

C-Klasse Coupe Spyshot

Beste Antwort im Thema

Da kommt doch tatsächlich noch ein CLK auf Basis des W204.

C-Klasse Coupe Spyshot

31 weitere Antworten
31 Antworten

krass, das überrascht mich jetzt voll!
coole Sache aber!

Aber wie es aussieht leider mit oberer B-Säule. Das könnte später, wenn ich meinen CLK in Rente schicken muss, dann vielleicht doch das E-Coupé interessanter machen. Ansonsten gefallen mir die Bilder ganz gut, auch wenn das Auto stark in Richtung BMW 3er-Coupé geht - welches wohl auch der direkte Konkurrent sein dürfte.

Übrigens sehe ich dieses neue C-Coupé nicht als Nachfolger des CLK, sondern des CLC. CLK-Nachfolger ist das E-Coupé.

War denn der alte CLK auch preislich über der E-Klasse eingeordnet? Zum Glück hat dieses C-Coupe nicht das abgeschnittene Heck des CLC.

Sollte dieses C-Klasse Coupe kommen hat es vermutlich den gleichen Radstand wie die C-Klasse und damit auch wie das E-Klasse Coupe. Die Differenzierung erfolgt dann wohl hauptsächlich beim Design und beim Preis.

Der CLK lag glaube ich in der Grundausstattung preislich zuletzt ungefähr auf dem Niveau wie das jetztige E Coupé. Also CLK 200K knapp unter 40k, E 200 CGI knapp über 40k. Das würde der CLK jetzt auch kosten. Das neue C Coupé wird sicher ein paar Tausender günstiger sein, mal sehen wie viel.

Im Vergleich zum CLC und dem alten C Sport-Coupé finde ich die Erlkönig-Fotos recht vielversprechend. Das Heck gefällt mir ganz gut. Wie gesagt, das mit der oberen B-Säule ist schade (war aber abzusehen), aber generell könnte das Fahrzeug schon interessant werden.

Ähnliche Themen

Habe gerade mal Preislisten gewälzt. Auf Juni 2007 konnte ich CLK Coupe und E-Klasse Limousine vergleichen. Damals war das Coupe als 200 Kompressor etwa 500 € teuerer. Ähnlich verhält es sich heute. Auffallend ist, dass vor allem der Sechszylinder Diesel günstiger geworden ist bzw. in der Limousine durch den zusätzlichen 300 CDI einen größeren Sprung im Grundpreis macht.

Bei meinen bisherigen Konfigurationsversuchen war das E-Klasse Coupe stets günstiger als die Limousine. Zum Einen sind die Ausstattungsoptionen oftmals günstiger (z.B. Panoramadach), zum Anderen verschlingt Avantgarde kein Geld beim Coupe.

Für das C-Klasse Coupe würde ich mir wünschen, dass die hinteren Seitenfenster zumindest austellbar, besser zu öffnen sind. Schade, dass es mit der fehlenden B-Säule wohl nichts wird.

Wird der CLC eigentlich zeitgleich aus dem Programm genommen oder noch parallel weitergebaut?

Weitere Bilder gibt es hier:
http://www.motortrend.com/.../photo_01.html

Interessant ist die abgeklebte hintere Seitenscheibe. Sieht irgendwie aus, als wenn es sich um zwei Teile handeln würde, oder? Das mittlere vielleicht versenkbar und das hintere kleine fest?

Die ersteb Bilder gefallen mir sehr gur. Schön elegant, allerdings doch sehr sehr nah an der C-Limousine. Wie siehts denn dabei mir Radstand aus? Entweder die Tür auf den Bildern ist wirklich RIESIG oder der Radstand hat sich verändert.

Wird es preislich auf C-Klassen Niveau liegen oder eher CLC Niveau?

Alles kalter Kaffee. Die Bilder vom C Coupe gab es bereits in der AMS. Der CLC basiert Künftig auf der A-Klasse, kommt 2013 und hat somit mit dem 204er nichts zu tun.

Zitat:

Der CLC basiert Künftig auf der A-Klasse, kommt 2013

??? Auch preislich diese Kategorie? 😕😉

Womöglich mit Frontantrieb🙄

Anscheinend ja, da die A-Klasse insgesamt sowieso sportlicher aufgestellt werden soll wird der CLC-Nachfolger wohl nicht mehr auf der C-Klasse basieren, sondern wirklich eine A-Klasse ... und dazu gibt es dann zum W204 ein C-Coupe.

Wir haben den W203 als Coupe in der Familie und ich muss sagen, dass die B-Säule nicht sonderlich stört, genausowenig, dass die Scheiben nicht rahmenlos sind - sicherlich will man das bei einem E-Klasse Coupe sehen, aber bei dem C-Klasse Coupe muss das nicht unbedingt schlecht aussehen - ohne wäre es natürlich schöner 😉 .

Den Wagen mit dem neuen Biturbo V8 von AMG - das wäre es 😁 .

Zitat:

Original geschrieben von carcraxx


Den Wagen mit dem neuen Biturbo V8 von AMG - das wäre es 😁 .

Aber ohne Schriftzüge! 😁😎

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von carcraxx


Den Wagen mit dem neuen Biturbo V8 von AMG - das wäre es 😁 .

Aber ohne Schriftzüge! 😁😎

An der Stelle, wo der Sound normalerweise sehr angenehm ist, mag es hier dann damit Probleme geben ... und die Auspuffrohre - aber der Gedanke ist genial, kleiner als 3er BMW Coupe und stärker 😁 .

Preislich denke ich wird das C-Coupe bei ca.34`liegen.(C180 Coupe)
Der E kostet knapp 41`als 200er.

Hoffentlich ist die hintere Seitenscheibe zumindest versenkbar, wenn man schon die B-Säule stehen gelassen hat...🙄

Auch wenn es mir optisch definitiv besser gefällt, wenn die Seitenscheiben voll versenkbar sind, die Türen rahmenlos und es keine obere B-Säule gibt: bei meinem CLK hat mich das im Winter schon manchmal genervt, wenn die Scheiben anfrieren. Und dass jedes mal beim Türöffen und -schließen die Scheiben ein Stück runterfahren, nervt auch manchmal. So gesehen kann das also mit Rahmen und B-Säule auch Vorteile haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen