Neues Blaupunkt Radio ohne Ton?
Hallo erst einmal!
Habe also folgendes Problem und ich erhoffe mir hier Hilfe da ich ein wenig verzweifelt bin!
Gerade heute habe ich mein lange ersehntes Paket von Caraudio24.de bekommen mit allen Komponenten für ein Radioeinbau in meinen Audi 8N EZ10/99 mit BOSE Anlage!
Das wären der Super teure Dietz Adapter (Art. Nr. 17005), Radioblenden für DIN Einbauschacht, die Phantom-Antenneneinspeisung sowie ein Blaupunkt Victoria SD48 (endlich ohne CD's Musik hören)!
Bin natürlich erst einmal nach AUDI wo mir ein Meister höchstpersönlich das alte Concert I mit den Entriegelungsbügeln rausgezogen hat! Kostenlos versteht sich! ;-)
Dann nach Hause und die Anleitungen gelesen soweit man hier von Anleitungen sprechen kann!
Alles angeschlossen was man halt so anschliessen kann! (Stecker sind ja genormt)!
Und siehe da Radio funzt nur aus den Boxen gar nichts! Noch nicht einmal ein rauschen sondern gähnende Tiefe!
Dann mal ohne den Adapter angeschlossen! Und es funktioniert auch! Nur bei jedem Tastendruck am Radio ein tiefes Bumm aus den BOSE-Lautsprechern!
Hat da irgendeiner eine Idee?
Soll ja angeblich in 10 Minuten gegessen sein!
In der Dietz-Anleitung steht das ich das loseblaue Kabel mit Remote (+12V) verbinden muss!
Ist das etwa das blaue an der Phantomeinspeisung?
Ein Kabelstrang an dem Dietz Adapter bleibt unbelegt! Denke aber es handelt sich um den Kabelstrang für einen Porsche 996!
Es wäre sehr schön wenn mir jemand mit einer ausführlichen Beschreibung helfen könnte!
Danke schon mal im vorraus für euer Verständnis das hier zum 1000. mal jemand Probleme mit seinem veraltetem TT -Radio hat!
Gruß
André
P.S. Die Mute-Taste wurde von mir während des Einbaus nicht gedrückt! ;-)
Wäre aber eine Super tolle Lösung obwohl sie sehr peinlich wäre! ;-)
51 Antworten
ja der zweite wäre evtl eine Alternative, da man dort den pegel einstellen kann... aber ich werde es mal mit der ASchaltung in die Cinch leitungen probieren, denn das wäre ne wesentlich günstigere und saubere Lösung klanglich gesehen....
Hi Leute!
Danke für die prompte Hilfe!
Da werde ich morgen wohl noch einmal basteln müssen!
Mir laüft's jetzt schon eiskalt den Rücken runter weil es vielleicht nicht funktionieren könnte!
Aber dank eurer ("Bild"😉-Einbaupläne werde ich es euch mitteilen wenn es klappt! ;-)
Fahre übrigens einen schwarzen TT Coupé Quattro von EZ10/99 mit 225 PS und Vollaustattung (außer Tempomat und Navi)
der gerade die 60.000 kilometer erreicht hat! Siehe Bild!
Wünsche euch einen erholsamen Feiertag!
Bis die Tage mal!
Gruß André
Und wie ist der stand der dinge!?
Also stand der Dinge ist das dass neue Blaupunkt Radio rockt! ;-)
Habe neuen Thread aufgemacht da der Tuner nicht richtig funktioniert!
Nur Einslive kommt rein und dann alle 2 Sekunden sinkt der Pegel ab! Hört sich an wie Schluckauf!
Tippe auf die Phantomeinspeisung!
Muss ich bei Gelegenheit mal nach schauen!
Aber Schei++ der Hund drauf!Meine Musik funktioniert!
Heute 2 GB SD-Karte und 8 GB USB Stick gekauft! Vorbei die Zeiten mit dem wechseln der CD's! ;-)
Hätte mir schon viel früher ein neues Radio zu legen sollen!
Gruß und Danke nochmal
André
Ähnliche Themen
so hören sich zufriedene menschen an 🙂
@jensabel
un was is bei dir?!
den Dietz 17005 verkaufste ja grad hier...
hab wie gesagt nen Kondensator in die Leitungen gemacht udn seither ist alles perfekt!
Bis auf den radioempfang, der zwar ok ist, aber beim Audi TT Coupe eben leider nicht prickelnd!
Hast Bilder davon gemacht wie das aussieht!?
Dann setz sie hier doch rein, für die, die später wieder mal nachfragen was man dagegen tun kann!!
Mit deinem schaltplan kann ein laie nix anfangen, deshalb wären bilder und ne kleine naneitung hilfreich!
Hab es viel einfacher gemacht..... nix selber gebaut, hatte im keller von früher noch ne "Entstördrossel" für die Coinchleitung, die kostet ca 10€. Enthält einfach nen Kondensator und ne kleine Spule.... damit war das Knacken weg und der Pegel des Cinch Ausgangs passt jetzt sehr gut zum Bose System
also sowas hier:
ja genau nur von Monacor eben
Hallo,
mal ne dumme Frage:
Warum nutzt DU nicht direkt die Vorverstärkerausgänge von Deinem BP-Radio? Damit brauchst Du doch dann keinen Adapter mehr, oder? Für den Rest (Phantomeinspeisung, Adapter zum BOSE) gibt es passende, fertig konfektionierte Kabel (z.B. auch von BP, gibt's aber sicher auch woanders). Damit wäre das doch sicherlich einfacher gewesen...
Ich probiere das demnächst mal aus.
Grüße
Frank
Moin.
was hab ich als ersten beitrag in diesem fred geschrieben!? 🙄
Gruß
sorry
Hallo,
ich habe auch ein neues radio von clarion (ausgangsleistung 4*60 watt) eingebaut. bei mediamarkt habe ich dann den mini-isostecker für 9 euro gekauft. leider habe ich keinen sound in den hinteren boxen sondern nur vorne. kann es sein dass der mini-iso stecker nicht für bosesoundsystem geeignet ist?
danke im voraus
Moin.
Normalerweise schon! Müssen 4 chinch-kabel dran sein und das blaue kabel muss mit remote am radio verbunden werden!
steht aber alles schon in diesem fred!
hast du an dem braunen iso-stecker kabel? und ihn mit dem radio verbunden?
Gruß