1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Neues Benzin E10

Neues Benzin E10

VW Polo 5 (6R / 6C)

Ein frohes neues Jahre allen miteinander!!!!

Gleich zum Thema kann der Polo 1,2 TSI mit dem neuen Sprit E10 der jetzt 2011 auf den Markt kommt bedenkenlos Tanken oder soll man erst die Finger von lassen, soll ja günstiger sein als das jetzige Super Benzin.
LG
PGMF!

Beste Antwort im Thema

solange es das alte super gibt kommt mir bestimmt kein ökopunschmix in den tank PUNKT

und die umweltplakette können die in berlin sich auch gegenseitig an den allerwertesten kleben

371 weitere Antworten
Ähnliche Themen
371 Antworten

Nein du irrst nicht 😉

Aber warum ist Benizn 91 Oktan den unter anderem verschwunden???
Weil die Kranftstoff-Hersteller es vom Markt haben wollten da sie sich diese Sorte schenken wollten und lieber ein Premium-Produkt mehr anbieten wollen 😉 Also hat man einfach und ohne Not die Preise an Super angeglichen und keiner hat es mehr gekauft. Das ergebniss war keine Nachfrage und man konnte es einstellen ohne das es Probleme gab ( Kunde, Politik, Automobil-Clubs)

Warum sollen sie jetzt Plötzlich weil ein paar Politiker der Meinung sind man muß es anbieten, auf ihre Premium-Produkte verzichten?
Vor allem wenn es auch loker anders geht (siehe oben) bzw. gehen könnte.

Wenn man also nicht auf seine eigenen Produkte verzichten möchte, was ich aus Herstellersicht voll verstehen kann, bleibt nur der weg zu tricksen oder eine neue Anlage zu bauen.
Denn E10 bedeutet für die Tankstellen und Hersteller auch mehr Arbeit, man mußr mehr anbieten (oder auf eigene Produkte verzichten) oder investieren um umzubauen...

Zitat:

Original geschrieben von Der_Finne



Zitat:

Original geschrieben von Heeyho


Gibts den neuen Sprit dann nur bei uns oder EU-weit?
Seit heute auch bei uns in Finnland. Und wie gewöhnt bei uns, ist der neue "energieungünstigere" Sprit sogar TEURER als der alte!! Unverschämt, aber was kann man tun....

Bei ersten Feldversuchen ende letzten Jahres in Deutschland kostete E10 auch schon mehr als Super E5

Im Mittel waren 4-6 Cent mehr pro Liter bei höherem Verbrauch...

Nochmal zum Thema V-Power 98 und 100 Oktan:
Ich meine, mal irgendwo gelesen zu haben, daß der 1.2 TSI beim Polo durchaus einen Vorteil aus diesen Kraftstoffen zu ziehen imstande ist (etwas geringerer Verbrauch bei gleichzeitig leicht verbesserter Durchzugskraft).
Ist da was dran oder nicht?

Gruß
Cyberguy

Der höhere Preis für E10 hängt damit zusammen, dass Methanol teurer ist als Benzin. Da die Tanken aber gezwungen sind, feste Quoten vom E10 abzusetzen, wird das E5-Gemisch dann halt noch teurer angeboten, obwohl es ja eigentlich günstiger wäre. Und glaubt ja nicht, hier gäbe es eine Mischkalkulation.

Zitat:

Original geschrieben von Munchner


Der höhere Preis für E10 hängt damit zusammen, dass Methanol teurer ist als Benzin. ...

Ist E10 incl. Steuern wirklich teurer als Benzin incl. Steuern - gibt's da nachlesbare Fakten ?

Wenn ich z.B. bei 

http://www.ethanol-tanken.com/index.php

reinschaue dann kostet anscheinend E85 momentan im Durchschnitt 0.98€. Ist das gejammere von der Kraftstoffindustrie womöglich nur ein Vorwand für eine Preiserhöhung ???

Mir kann's nur recht sein, hab mir vor langer Zeit extra Aktien von den Öl-Firmen gekauft und seh seitdem Spritpreiserhöhungen nicht mehr nur negativ 😉.....

Zitat:

Original geschrieben von calibrafan2



Zitat:

Original geschrieben von Munchner


Der höhere Preis für E10 hängt damit zusammen, dass Methanol teurer ist als Benzin. ...
Ist E10 incl. Steuern wirklich teurer als Benzin incl. Steuern - gibt's da nachlesbare Fakten ?
Wenn ich z.B. bei  http://www.ethanol-tanken.com/index.php reinschaue dann kostet anscheinend E85 momentan im Durchschnitt 0.98€. Ist das gejammere von der Kraftstoffindustrie womöglich nur ein Vorwand für eine Preiserhöhung ???

Mir kann's nur recht sein, hab mir vor langer Zeit extra Aktien von den Öl-Firmen gekauft und seh seitdem Spritpreiserhöhungen nicht mehr nur negativ 😉.....

E85 unterliegt nicht der Mineralölsteuer. Erst ab 2015 wird es schrittweise angeglichen. Deshalb ist es derzeit noch relativ günstig zu haben.

Im E10 wird dagegen der Ethanolanteil von Anfang an voll mit dem Mineralölsteuersatz besteuert. Also wird E10 nicht preisgünstiger sein als das heutige Super 95, wahrscheinlich wird es etwas teurer.

Um den Kauf von E10 dennoch anzukurbeln wird Super 95 dann sicherlich schrittweise auf den Preis von SuperPlus angehoben, um dann ganz aus dem Markt genommen zu werden.

Genau das wird wohl passieren (habe es oben ja auch schon mal geschrieben)

Bioethanol kostet z.Zt. übrigens knapp 40 % mehr im Einkauf als Benzin. Gab erst heute einige meldungen dazu. Wenn man jetzt also mal von 140 € pro 100 liter ausgeht bei Super E5 kostet E10 knappe 10 Euro mehr pro 100 Liter, also knappe 10 Cent der Liter.

Das ist fast exakt das was auch schon Ende letzten Jahres bei den Ersten Tankstellen im Vorversuch gezahlt werden mußte...

Hey,
nun seit diesem Monat rollt der neue Biosprit nun wirklich an die Tankstellen. Im Nachbarort bietet die erste Tankstelle seit vorgestern E10 an. Hat von euch jetzt schon jemand Erfahrungen damit sammeln können. Warum gibt es trotzdem soviel kritische Stimmen mit Antworten wie😕:" Die machen auch neue Motoren wie die TSI-Motoren kaputt, da die Schmierung nicht so gut ist wie bei E5" Angeblich sollen haputsächlich die Benzinpumpen leiden.

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

Hallo Wiesel,

die TSI sind nicht betroffen, aber die Vorgängermotoren FSI. Die vertragen kein E10.
Die Kraftstoffpumpen stellen kein Risiko dar. Problempunkte bei FSI und älteren Fahrzeuge sind die verbauten und mit dem Kraftstoff in Berührung kommenden Elastomere. Also Dichtungen, Benzinleitungen etc.

Mit E10 soll ja 1,5 - 2 % laut Presse mehr verbraucht werden.
Haben wir auch damit gleichzeitig eine dementsprechense Leistungseinbuße auf dem Rollenprüfstand ?

Wird wohl kaum spürbar sein, aber interessieren würde mich es schon.

edit: Avanti24 hat bei uns schon E10 .
6 Cent billiger als Super E5 - aber auch wie SuperPlus, welches somit momentan gleichviel kostet als Super E5

Nein, es wird keine Leistungseinbuße geben, da die Oktanzahl der von Super 95 entspricht.

Was hat denn bitte die Oktanzahl mit dem Energiegehalt zu tun?

Der Grund für den höheren Benzinverbrauch ist der niedrigere Energiegehalt des Ethanols gegenüber dem Benzol. Weniger Energiegehalt bedeutet weniger Leistung über den gesamten Drehzahlbereich, d.h. man muss mehr Gas geben um die selbe Leistung abzurufen --> höherer Benzinverbrauch.

Ich bin beim letzten Tanken schon "reingefallen":
Habe mir -wie immer- den Super-Rüssel gegriffen und voll getankt... bei ca. 20 Litern wunderte ich mich über den Preis, der nicht dem draussen angeschriebenen entsprach.
Die Erklärung:
Aus dem Super- Zapfhahn kam bei meiner Tanke nun Super Plus, das 10 Cent teurer ist.
Standard Super gabs garnicht mehr, sondern stattdessen eben E10, das aber anders beschriftet ist und mir deshalb -in meinem halb- Dämmerzustand - nicht als tankbarer Sprit auffiel.
Also:
Greift man dort (wie immer) zum Super- Zapfhahn, dann zahlt man drauf.

Normalerweise hat man einfach die Benzin Säule zu Super E10 gemacht.
Super E10 ohne Super E5 ist unzulässig, zudem können viele Fahrzeuge kein Super Plus tanken. Da schon Benzin weg gefallen ist, kann man nicht noch Super wegfallen lassen.
Erst Recht nicht, wenn ältere Benzin Fahrzeuge nun Super tanken müssen und noch nichtmal E10 tauglich sind.

Ich bin nach wie vor dafür Diesel 20%-50% anziehen, Betroffene haben somit immer noch nen Vorteil gegenüber Benzin/Super, da weniger Verbrauch und der Tankstellenbesitzer macht endlich auch mal Geld und muss es nicht Quasi verschenken.
Bzw. können die Nutzer es auch einfach so machen wie damsl Biodiesel, der ist auch ganz schnell wieder verschwunden, da selbst mit deutlichem Rabatt es keiner getankt hat.

Glücklicherweise weigern sich die Tankstellen meiner Region das E10 einzuführen, bzw. maximal die nun abgeschaltete Benzinsäule zu nutzen.

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


Normalerweise hat man einfach die Benzin Säule zu Super E10 gemacht.
Super E10 ohne Super E5 ist unzulässig, zudem können viele Fahrzeuge kein Super Plus tanken.

BTW: Warum nicht ? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen