neues Autoradio
Hallo,
ich habe seit kurzem einen Golf IV (EZ 07/99) und bin mit dem Sound eigentlich ganz zufrieden. Allerdings ist nur das Standardradio (alpha) von Blaupunkt (glaub ich) verbaut.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem, mit dem ich CDs/MP3s abspielen kann.
Allerdings will ich kein silbernes und /oder bunt blinkendes Radio haben. Dachte da ein Becker, aber das ist mir dann doch eine Spur zu teuer (ca. 350€).
Interessieren würde mich auch ein original VW gamma Radio zusammen mit dem CD-Player der auch SD-Karten annimmt. Von der Lösung bin ich aber noch nicht ganz überzeugt.
Gibt es noch andere (gutaussehende) Radios? Interessieren würden mich auch Funktionen wie ogg-Wiedergabe oder DAB-Empfang.
Edit: Was mich noch interessiert ist, ob ich irgendwelche Adapter brauche, wenn ich ein anderes Radio einbaue oder haben die alle die gleichen Anschlüsse?
Danke.
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fareway
Moin,
eventuell auch mal bei Blaupunkt vorbeischauen!
Da gibt es auch schöne schwarze mit dezenter weiß oder roter Beleuchtung.
Ich hasse auch diesen "Blinkkram" !
Gruß Fareway
mhhhh ja genauso sehe ich das auch. Bei den Blaupunkt kann man die Farben von dem Bedienelement exakt auf den Golf abstimmen. Zwar können das mittlerweile auch andere, aber dennoch würde ich persönlich zum Blaupunkt greifen da man bem Abspielen von MP3 ein kl. Liste angezeigt bekommt. Das scheint mir bei den anderen (schlagt mich wenn ich mich irre) nicht zu sein. Ich finde es sonst mega unübersichtlich wenn man immer nur einen Song angezeigt bekommt. Sind beim Blaupunkt zwar auch nur 3 aber mir persönlich hilfts.
würde mir nur noch Alpine kaufen!
z.b. das 9812RR - gibt's vereinzelt noch neu, ansonsten gebraucht für um die 200€ und klingt richtig fein!
sehr schöne, schwarze, gebürstete Alufront mit roter Beleuchtung. Sieht sowohl bei Tag als auch bei Nacht sehr hochwertig aus.
Kann sogar Laufzeitkorrektur und hat ne sehr gute Subwoofer-Weiche an Bord!
Also ich hab nen VW-Gamma mit Original-DSP-Boxen .. der Klang ist super und mit dem CD-Wechsler reicht es auch vollkommen aus ..
also ich würd bei Originalteilen bleiben .. allein schon wegen der Beleuchtung und dem aussehen ...
naja, also ich find das Alpine um einiges hochwertiger als das VW Gamma.
Ich hab das 9813R (umgebaut auf rote Beleuchtung) das sieht dann so aus:
http://img145.imageshack.us/img145/1504/headunitqi3.jpg
Leider ein sehr sehr schlechtes Handybild aber ich hab kein anderes vorliegend. Aber man kann schon was erkennen!
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe momentan ein Radio von Blaupunkt (Alicante CD 30). Ich muss sagen, ich bin völlig unzufrieden damit.
Erstens, ist der Empfang schlecht (was ja für Blaupunkt im Allgemeinen nicht der Fall ist). Nicht nur das das Zeug mit RDS nicht funktioniert, auch ist die Empfangsqualität schlecht. Mein Bruder hat ein original VW Radio drinnen (keine Ahnung welche Marke, ist aber für VW Passat BJ 2002) und das funktioniert einwandfrei.
Jetzt bin ich am überlegen, was neues zuzulegen...
mit nem neuen Autoradio wird der Empfang auch nicht besser sein, wenn du keinen Phantomspeise-Adapter nachrüstest 😉
Hier mal 2 Bilder vom Alpine 9835... Ps.: Auf dem Display die Wellen können geändert werden oder ausgeschalten werden...
Wunderschönes Gerät! Das geilste (bezahlbare) Alpine!! Viel schöner und besser als das neue 9855R...
Wundert mich aber, dass die LED um den Drehknopf und die kleineren Tasten auch rot sind!
Kollege von mir hat das 33er und da waren die grün... bis er sie gegen rote und blaue (zum Umschalten) ersetzt hat!
Das kann man umstellen... Es sind glaube ich 4 verschiedene farben... So gefällt mir es am besten. Ist aber wie immer alles geschmackssache... Habe aber glaube ich immer noch nicht alles an dem Radio enteckt. 😁
Wollte mir erst das mit dem softtouch tasten kaufen. aber bei meinen Händen ist das nicht so möglich. Da reicht schon ne Computer tastatur... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Colossus
spar auf das becker radio. was besseres vom klang und vom design gibts net für den golf. ich habs selber drin und es hat mich voll überzeugt. gegenüber dem sony von früher sind welten dazwischen.
http://www.directupload.net/show/u/7333/X2kyD9qc.jpg
Das Radio sieht wirklich genial aus. Aber 130 für das Clarion und 350 für das Becker is einfach ein zu krasser Preisunterschied.
Moin Moin zusammen.
Ich schlage mich auch mit dem Gedanken das alte Beta gegen was besseres zu tauschen.
Aber was ist mit den fehlenden hinteren LS? Nach meinen Infos haben die Alpha und Beta Fahrzeuge nur vorne LS??
Und es soll auch keine werksseitige Verkablung geben?
Das wird dann ja wohl wieder ein voller Samatag, mit Kabel ziehen usw oder ?
Noch ein schönes Leben.
Haben ebenfalls ein Becker (Indy Pro) und kann auch nur sagen, für den Golf das Perfekte Nachrüstradio, wenn man Wert auf das (originale) Gesamtbild legt. Die Farbe der Tasten und Beleuchtung ist das eine, die Optik das andere. Da kann auch blau und rot zu bunt wirken.
Und das die meisten Nachrüstradios auch nicht in der Lage sind, von der Einbautiefe auf den Millimeter genau mit der Mittelkonsole abzuschließen, ist ebenfalls ein Plus für die Becker Radios (kein Einbaurahmen nötig).
Klanglich hab ich kein Vergleich, da gibts vermutlich bessere, ohne beim Becker Defizite zu sehen. 😉 Bin aber auch kein Hifi Freak, eine Endstufe kommt mir nicht ins Auto! 😉
Klanglich ist das Becker auf jedenfall besser als ein Orginal VW Radio. Da brauchen wir erst gar nicht zu vergleichen anfangen.
Radioempfang hat nicht nur was mit den Tuner zu tun. Bei VW sehr wichtig eine Phantomspeisung und auch eine gute Antenne. Vor allem die Stummelteile kannst oft in die Tonne treten.