Neues auto und Lackpflege Teil 2
Leider ist ja der andere tread geschlossen und da ich immer mal wieder eine frage zu produkten und pflege habe , hier nun teil 2 zum gleichnamigen tread 😉
wer benutzt aktuell SONAX XTREME Wash+Seal Waschversiegelung shampoo ?
laut youtube video test:
scheint dieses produkt ja gar nicht so schlecht zu sein bezüglich Reinigung und abperleffekt. ob es tatsächlich schmutzabweisend ist ? wird sich zeigen !
da dies kein reines shampoo ist sondern in verbindung mit einer versiegelung frage ich mich nun ob die schwarzen zierelemente am auto hochglanz schwarz bleiben oder werden die elemente eingetrübt wegen der schutzschicht ?
hat schon jemand erfahrung damit ?
lässt sich das shampoo mit einem Hand-Schaumsprüher benutzen ? aktuell nutze ich SONAX XTREME RichFoam Shampoo. dort steht auch in der beschreibung das ein hand schaumsprüher verwendet werden kann ! leider steht beim wash + seal nichts dabei 😕
vielen dank .
Beste Antwort im Thema
Ja nun, Händler geben nie den besten Preis, nicht mal annähernd. Bei Privatverkauf ists schon viel wichtiger. Aber das ist nun alles offtopic und sprengt den Rahmen.
Wieso starten hier überhaupt schon wieder Diskussionen von wegen "wo ist der Sinn... Sehe ich nicht so... Warum waschen ist nur Gebrauchsgegenstand"?
Immer wieder das gleiche. Das Thema heißt nun Lackpflege und wer den pflegen will, tut es eben - um in erster Linie sich selbst Freude zu bereiten. Wenn jmd es nicht macht und nicht versteht, na auch fein. Aber man kommt nicht in sozusagen fremdes Heim rein und fragt ob ihr hier denn alle deppert seid.
358 Antworten
Zitat:
@LinkseD schrieb am 21. Februar 2020 um 10:07:28 Uhr:
Naja 1x die Woche muss man min. per Hand waschen würde ich jetzt einfach mal behaupten. Zumindest wird es hier im "Lackpflege"- Thread warscheinlich mehrere Leute geben die Waschen als Hobby/gerne machen 🙂
Das kann ja jeder machen wie er das möchte, aber warum MUSS man mindestens einmal pro Woche per Hand waschen? Mit meinen 3-4-5 Waschanlagen besuchen pro Jahr ist mir bis jetzt noch nichts negatives aufgefallen. An keinem meiner Fahrzeuge... selbst bei meinem 12 Jahre alten Golf war der Lack noch völlig iO für das Alter.
Das bezog sich auf das Hobby das man das jede bzw. alle 2 Wochen macht.
Ich persönlich will nicht wissen was du als i.O. Lack bezeichnest, warscheinblich würde ich da schreiend wegrennen 😁 Aber so ist halt jeder Jeck anders wie man im Rheinland sagt.
Es geht ja beim waschen nicht ob der Lack i.O. ist, sondern ob man es mag dreckig durch die Gegend zu fahren. Ich fahre mit meiner weißen Kiste ~ 2x die Woche waschen einfach weil ich ein sauberes Auto mag, von innen wie außen. Bei 3-5 im Jahr würde ich Herpes bekommen. Das ist dann schon sehr eklig finde ich.
Naja, keine Ahnung. Jeder hat ja seinen Fetisch... ich persönlich sehe da keinen Sinn drin. Für mich ist n Auto n Gebrauchsgegenstand um von A nach B zu kommen. Und ob die Waschanlage irgendwelche Mikrokratzer macht ist mir auch Wurst. Beim Wiederverkauf wird es weniger interessieren wie oft man sein Auto per Hand gewaschen hat. Aber die du schon sagst, jeder wie er möchte.
Ähnliche Themen
Ich behaupte jetzt einfach mal das ich beim Wiederverkauf locker 1-2 tausen € mehr bekommen kann mit einem gepflegten Auto innen wie außen als jemand, der seinen Wagen "nur" als Gebrauchsgegenstand sieht.
Zitat:
@RonWorms schrieb am 21. Februar 2020 um 09:45:12 Uhr:
Sag mal @vipbaby11: hast du dein Auto zum fahren oder zum putzen gekauft :-)
beides 😛 solange ich noch motiviert bin und freude daran habe mach ich das 🙂
die farbe weiß möchte ein sauberes erscheinungsbild 😉 und unser proceed verdient diese pflege 😉 mindestens alle 8-10 tage und klar , je nach wetterlage 😎
Zitat:
@LinkseD schrieb am 21. Februar 2020 um 11:05:51 Uhr:
Ich behaupte jetzt einfach mal das ich beim Wiederverkauf locker 1-2 tausen € mehr bekommen kann mit einem gepflegten Auto innen wie außen als jemand, der seinen Wagen "nur" als Gebrauchsgegenstand sieht.
Und ich behaupte wer vor dem Verkauf 3,4 hundert in die Aufbereitung steckt bekommt das gleiche raus. Ohne dass er vorher sien Auto regelmäßig geputzt oder gepflegt hat.
Zitat:
@vipbaby11 schrieb am 21. Februar 2020 um 11:24:50 Uhr:
Zitat:
@RonWorms schrieb am 21. Februar 2020 um 09:45:12 Uhr:
Sag mal @vipbaby11: hast du dein Auto zum fahren oder zum putzen gekauft :-)beides 😛 solange ich noch motiviert bin und freude daran habe mach ich das 🙂
die farbe weiß möchte ein sauberes erscheinungsbild 😉 und unser proceed verdient diese pflege 😉 mindestens alle 8-10 tage und klar , je nach wetterlage 😎
Ich halte es genauso. Wenn es die Zeit und Familie zulässt wird etwa alle 2 Wochen gewaschen.
Es ist einfach schöner wenn man ein sauberes Auto hat. Und auch bei Penta sieht man den Dreck einfach zu schnell als das ich 2,3 Monate warten will.
Zitat:
@LinkseD schrieb am 21. Februar 2020 um 11:05:51 Uhr:
Ich behaupte jetzt einfach mal das ich beim Wiederverkauf locker 1-2 tausen € mehr bekommen kann mit einem gepflegten Auto innen wie außen als jemand, der seinen Wagen "nur" als Gebrauchsgegenstand sieht.
Nur weil er von außen ein bissl schmuddelig ist, ist er nicht ungepflegt. Und mein Innenraum wird erst gar nicht dreckig. Aber egal.
Zitat:
@LinkseD schrieb am 21. Februar 2020 um 11:05:51 Uhr:
Ich behaupte jetzt einfach mal das ich beim Wiederverkauf locker 1-2 tausen € mehr bekommen kann mit einem gepflegten Auto innen wie außen als jemand, der seinen Wagen "nur" als Gebrauchsgegenstand sieht.
1-2 tausend € - garantiert nicht.
Man kann auch ganze Zeit Auto nicht waschen sparrt man Geld und Zeit und vor dem (privaten) Verkauf ein mal Profi überlassen Auto aufbereiten.
Wenn ich meine Auto in Zahllung gebe, dann Verkeufer bleibt an Stuhl sitzen und Preis wird am Tisch verhandelt.
Ich personlich möchte meine Auto sauber haben, nach Bedarf 1-2 mal in die Woche Handwäsche mit 2 Eimer Methode, es muss schnell, efektiv und billig sein.
Gruß.
Zitat:
@BravoI schrieb am 21. Februar 2020 um 15:07:49 Uhr:
Zitat:
@LinkseD schrieb am 21. Februar 2020 um 11:05:51 Uhr:
Ich behaupte jetzt einfach mal das ich beim Wiederverkauf locker 1-2 tausen € mehr bekommen kann mit einem gepflegten Auto innen wie außen als jemand, der seinen Wagen "nur" als Gebrauchsgegenstand sieht.
1-2 tausend € - garantiert nicht.
Man kann auch ganze Zeit Auto nicht waschen sparrt man Geld und Zeit und vor dem (privaten) Verkauf ein mal Profi überlassen Auto aufbereiten.Wenn ich meine Auto in Zahllung gebe, dann Verkeufer bleibt an Stuhl sitzen und Preis wird am Tisch verhandelt.
Ich personlich möchte meine Auto sauber haben, nach Bedarf 1-2 mal in die Woche Handwäsche mit 2 Eimer Methode, es muss schnell, efektiv und billig sein.
Gruß.
Da gebe ich ihm recht. Habe mein Peugeot 508 in Zahlung gegeben und es wurde alles am Tisch verhandelt. Am Ende ist er erst um das Auto gelaufen und hat es auf tiefe Kratzer und Dellen untersucht. Selbst dass das Auto vorher nicht gewaschen (Farbe Metallic Weiß Monat März) war störte ihn nicht.
Er meinte ist ja kein Neuwagen, da sind Minikratzer und Leichte Makel an den Felgen völlig normal.
Ja nun, Händler geben nie den besten Preis, nicht mal annähernd. Bei Privatverkauf ists schon viel wichtiger. Aber das ist nun alles offtopic und sprengt den Rahmen.
Wieso starten hier überhaupt schon wieder Diskussionen von wegen "wo ist der Sinn... Sehe ich nicht so... Warum waschen ist nur Gebrauchsgegenstand"?
Immer wieder das gleiche. Das Thema heißt nun Lackpflege und wer den pflegen will, tut es eben - um in erster Linie sich selbst Freude zu bereiten. Wenn jmd es nicht macht und nicht versteht, na auch fein. Aber man kommt nicht in sozusagen fremdes Heim rein und fragt ob ihr hier denn alle deppert seid.
Wie hyperbolic es schon erwähnt hat... back to the topic.
Ich hatte früher meine Produkte von Petzolds bezogen. Viele Oldtimer Besitzer bei uns schwören z. B. auf liquid glass. Das Zeug macht eine wahnsinnig glatte Oberfläche.
Zum Thema Autowäsche: zu früheren Zeiten (eine Wäsche pro Woche) zu heute (eine Wäsche pro Monat) bin ich ein richtiger Reinigungsmuffel geworden.
Meiner Meinung sollte, unabhängig der Anzahl der Wäschen immer dringend auf sauberes Wasser geachtet werden. Ich prüfen Lacke und der Hauptgrund für Hologramme oder auch Glanzverlust sind die feinen Schmutz und Staubpartikeln. Einige private Laborversuche zeigten auch, daß viel Schaum auch die scheuernde Wirkung verringert, durch Bindung und Abtransport der Partikel.
alle achtung 😮 wie ein spiegel mit SONAX XTREME BrilliantShine Detailer (Lackschnellversiegelung) 😉
zum üben hat der SUV meiner eltern her halten müssen 😁 hat alles wunderbar geklappt , ohne rückstände , tip top shiny 😎
Erinnert mich an meine Cousine. Die wollte den AMG ihres Mannes polieren. Ergebnis war 1500€ Schaden. Also vipbaby11, alles richtig gemacht.... besser erst woanders üben 😉