Neues auto und Lackpflege Teil 2
Leider ist ja der andere tread geschlossen und da ich immer mal wieder eine frage zu produkten und pflege habe , hier nun teil 2 zum gleichnamigen tread 😉
wer benutzt aktuell SONAX XTREME Wash+Seal Waschversiegelung shampoo ?
laut youtube video test:
scheint dieses produkt ja gar nicht so schlecht zu sein bezüglich Reinigung und abperleffekt. ob es tatsächlich schmutzabweisend ist ? wird sich zeigen !
da dies kein reines shampoo ist sondern in verbindung mit einer versiegelung frage ich mich nun ob die schwarzen zierelemente am auto hochglanz schwarz bleiben oder werden die elemente eingetrübt wegen der schutzschicht ?
hat schon jemand erfahrung damit ?
lässt sich das shampoo mit einem Hand-Schaumsprüher benutzen ? aktuell nutze ich SONAX XTREME RichFoam Shampoo. dort steht auch in der beschreibung das ein hand schaumsprüher verwendet werden kann ! leider steht beim wash + seal nichts dabei 😕
vielen dank .
Beste Antwort im Thema
Ja nun, Händler geben nie den besten Preis, nicht mal annähernd. Bei Privatverkauf ists schon viel wichtiger. Aber das ist nun alles offtopic und sprengt den Rahmen.
Wieso starten hier überhaupt schon wieder Diskussionen von wegen "wo ist der Sinn... Sehe ich nicht so... Warum waschen ist nur Gebrauchsgegenstand"?
Immer wieder das gleiche. Das Thema heißt nun Lackpflege und wer den pflegen will, tut es eben - um in erster Linie sich selbst Freude zu bereiten. Wenn jmd es nicht macht und nicht versteht, na auch fein. Aber man kommt nicht in sozusagen fremdes Heim rein und fragt ob ihr hier denn alle deppert seid.
358 Antworten
Also zu dicker Schaum kommt von zu viel foam im Wasser. Probier einfach mal 5 - 10ml weniger.
Dieser Strich ist verfärbt oder raus oder wie muss man sich das vorstellen? Sieht auf den ersten Blick nach Verunreinigungen aus. Könnte die Stelle sein wo an der Tür der wasserablauf ist und das dort dann etwas "schmutz" aus den Türen über den Lack läuft. Kann dann von schmiere bis Dreck alls sein.
Hattest du nicht geschrieben das der flugrostentferner angeschlagen hat und gewirkt? Hast du gleich wieder neuen drauf bekommen oder wie?
der entferner hat reagiert . jedoch nicht alles weg bekommen . hab ihn heute nochmals verwendet . dann nach dem trocknen sonax auf ein polierpad und poliert . hat sich leider nichts lösen lassen vom flugrost .
türwasserablauf am seitenschweller ist aber ganz schön hartnäckig 🙄 der detailer hat es wegbekommen 😉 dann weiß ich ja jetzt für was ich ihn künftig nutze 😁
ich glaub der detailer und der seitenschweller ist eine menge menge arbeit das ganze zu polieren 😰 ist nicht so ganz meine höhe um zu arbeiten 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@vipbaby11 schrieb am 15. Februar 2020 um 15:58:23 Uhr:
türwasserablauf am seitenschweller ist aber ganz schön hartnäckig 🙄 der detailer hat es wegbekommen 😉 dann weiß ich ja jetzt für was ich ihn künftig nutze 😁ich glaub der detailer und der seitenschweller ist eine menge menge arbeit das ganze zu polieren 😰 ist nicht so ganz meine höhe um zu arbeiten 😁
Finde den BSD von Sonax top, kann man auch ohne problem 1:1 mit Wasser mischen
Ich hoffe du hast aber den Wagen nochmal gewaschen in dem Bereich bevor du mit dem detailer ran gegangen bist, sonst ziehst du dir da Kratzer ohne Ende.
Genau und ruhig den BSD mit Wasser Strecken.
Wenn du dich mit dem Thema kneten beschäftigt hast, wäre das dann eine weitere Option. Könnte einfacher/effektiver sein. Aber wie gesagt gerade in diesem Bereich da unten vorher ordentlich waschen!
Das ADBL SSW kann man auch wunderbar 1:1 mit Wasser mischen. Im Ergebnis perfekt mit schöner Lackglätte!
Zitat:
@mueck schrieb am 15. Februar 2020 um 16:36:10 Uhr:
Ich hoffe du hast aber den Wagen nochmal gewaschen in dem Bereich bevor du mit dem detailer ran gegangen bist, sonst ziehst du dir da Kratzer ohne Ende.Genau und ruhig den BSD mit Wasser Strecken.
Wenn du dich mit dem Thema kneten beschäftigt hast, wäre das dann eine weitere Option. Könnte einfacher/effektiver sein. Aber wie gesagt gerade in diesem Bereich da unten vorher ordentlich waschen!
heute morgen gewaschen . bin eben auch nochmal mit dem schwamm über die ecke am schweller mit dem
wasserfleck . danach erst mit dem detailer ran . war keine große fläche .... 🙂 danke dir für den ratschlag 😎
Zitat:
@vipbaby11 schrieb am 15. Februar 2020 um 15:58:23 Uhr:
türwasserablauf am seitenschweller ist aber ganz schön hartnäckig 🙄 der detailer hat es wegbekommen 😉 dann weiß ich ja jetzt für was ich ihn künftig nutze 😁ich glaub der detailer und der seitenschweller ist eine menge menge arbeit das ganze zu polieren 😰 ist nicht so ganz meine höhe um zu arbeiten 😁
Ja hatte ich auch und hat mich manchmal echt genervt. Nach 100 m Fahrt waren die weißen Streifen wieder da. Komischerweise habe ich das in der Waschstraße nicht mehr.
Naja aber ich habe ja per Hand auch jede Ecke und jeden Winkel getrocknet. Weiß nicht wo das her kam. Immer genau eine Stelle je Seite. Und dann wurde das so blöd weiß und nur wie bei dir mit Detailer wieder gut.
ja genau ! ich denke das kommt vom regenwetter , denn nach der handwäsche bzw waschstraße wird ja der einstieg samt türen abgetrocknet ... und die paar tropfen die man übersieht , verursachen bestimmt nicht diesen streifen .
guten abend ,
habe heute das erste mal Koch Chemie PW ProtectorWax benutzt als letzten schritt vor dem abtrocknen . was für eine leistung 😎 was für ein glanz 😮 regen gibts erst wider am sonntag , ich bin gespannt 🙂 mal schauen wie meine schwarzen elemente und die waben aussehen . hoffe die sind fleckenfrei 😉
meine 3l gloria ist jetzt viel besser . weniger ist manchmal mehr . schönes schaumbild , noch nicht perfekt aber es wird 😎
Naja 1x die Woche muss man min. per Hand waschen würde ich jetzt einfach mal behaupten. Zumindest wird es hier im "Lackpflege"- Thread warscheinlich mehrere Leute geben die Waschen als Hobby/gerne machen 🙂