Neues auto und Lackpflege Teil 2

Kia Ceed ProCeed (CD)

Leider ist ja der andere tread geschlossen und da ich immer mal wieder eine frage zu produkten und pflege habe , hier nun teil 2 zum gleichnamigen tread 😉

wer benutzt aktuell SONAX XTREME Wash+Seal Waschversiegelung shampoo ?

laut youtube video test:

https://youtu.be/9L4z8Hr71uc

scheint dieses produkt ja gar nicht so schlecht zu sein bezüglich Reinigung und abperleffekt. ob es tatsächlich schmutzabweisend ist ? wird sich zeigen !

da dies kein reines shampoo ist sondern in verbindung mit einer versiegelung frage ich mich nun ob die schwarzen zierelemente am auto hochglanz schwarz bleiben oder werden die elemente eingetrübt wegen der schutzschicht ?

hat schon jemand erfahrung damit ?

lässt sich das shampoo mit einem Hand-Schaumsprüher benutzen ? aktuell nutze ich SONAX XTREME RichFoam Shampoo. dort steht auch in der beschreibung das ein hand schaumsprüher verwendet werden kann ! leider steht beim wash + seal nichts dabei 😕

vielen dank .

Beste Antwort im Thema

Ja nun, Händler geben nie den besten Preis, nicht mal annähernd. Bei Privatverkauf ists schon viel wichtiger. Aber das ist nun alles offtopic und sprengt den Rahmen.

Wieso starten hier überhaupt schon wieder Diskussionen von wegen "wo ist der Sinn... Sehe ich nicht so... Warum waschen ist nur Gebrauchsgegenstand"?

Immer wieder das gleiche. Das Thema heißt nun Lackpflege und wer den pflegen will, tut es eben - um in erster Linie sich selbst Freude zu bereiten. Wenn jmd es nicht macht und nicht versteht, na auch fein. Aber man kommt nicht in sozusagen fremdes Heim rein und fragt ob ihr hier denn alle deppert seid.

358 weitere Antworten
358 Antworten

Habe mich falsch ausgedrückt. Ich hatte bei sonax immer wieder sprühnebel wo er nicht hin sollte. Aber vielleicht habe ich mich auch einfach zu duselig angestellt, man lernt ja immer dazu.

Zitat:

@okueppers79 schrieb am 8. April 2020 um 12:40:26 Uhr:


Habe mich falsch ausgedrückt. Ich hatte bei sonax immer wieder sprühnebel wo er nicht hin sollte. Aber vielleicht habe ich mich auch einfach zu duselig angestellt, man lernt ja immer dazu.

servus, das Finish ( Versiegelung ) auf ein Pad und dann auf die Lackfläche und gegebenenfalls bei rückständen mit einem microfasertuch sanft nachwischen... somit hast du kein sprühnebel.... Grüße 😉

pad fürs finish z.b :

Glart 43PP Mikrofaser Handpolierschwamm 3er Set, 130x25 mm, Wax Applikator Pad für Wachse, Polituren, Lackreiniger, Autopolitur, statt Poliermaschine https://www.amazon.de/dp/B0725JW4CF/ref=cm_sw_r_cp_api_i_FxBJEb8B160T1

nach 3 Stunden sind nun auch meine Winterräder geputzt, versiegelt und in meiner Garage eingelagert 😎

Sonax für Innen , Premium für außen 😛

Asset.JPG
Asset.JPG

Ich weiß ja nicht ob ich Polishangel als Premium bezeichnen würde 🙂
Wie ist denn damit das Beading/Sheeting damit?

Ähnliche Themen

Die Flasche von diesem Polishangel sieht ja mal bescheuert aus, omg 😁
übrigens, warum vor der Einlagerung versiegeln? vor der Saison muss man dann eig wieder ran.

Das hab ich zulestzt auch schon gesagt weil ichs nicht verstanden habe^^

mir war danach 😉

hier der test von einem tester 😎

https://youtu.be/9TBboVr6RiE

ab minute 9 die beschreibung

ab 16min55 der test .

Endlich die Sommerreifen drauf.

2020-04-09-20-49-06.jpg

Was haltet ihr eigentlich von der grundsätzlichen Lackqualität? mein Trackrot hat jetzt schon (3tkm) diverse Steinschläge bis auf die graue Grundierung...

Also ich habe die normale Carrara weiß Lackierung. An der Stoßstange sind mittlerweile ein paar Steinschläge, an denen man den schwarzen Kunststoff der Stoßstange sieht. Generell stört mich der Farbunterschiede der Lackierung zwischen Kunststoff- und Blechteilen.

Ich Suche ein „Einsteiger-Set“ zur Autopflege.

Felgenteufel habe ich schon.
Handschuh und Trockentuch/Blade stehen noch auf der Liste

Dazu das Set von meguiars?

https://www.ebay.de/itm/143171716782

Ist das ok ? Oder könnt ihr was anderes empfehlen ?

Schöne Ostern

Zitat:

@okueppers79 schrieb am 11. April 2020 um 15:23:17 Uhr:


Was haltet ihr eigentlich von der grundsätzlichen Lackqualität? mein Trackrot hat jetzt schon (3tkm) diverse Steinschläge bis auf die graue Grundierung...

Und das ist deiner Meinung ein Mangel? Steinschlag kommt mit so einer Wucht auf der AB, da hält kein Lack stand markenübergreifend - hat nix mit der Qualität zu tun. Immerhin gut, dass die Grunderung noch drauf ist, kann nicht so schnell rosten und man kann es leicht beheben.

Stimmt...Je nach auftreffender Energie, hält das kein Lack aus.

Zitat:

@6nnn schrieb am 12. April 2020 um 11:26:51 Uhr:


Ich Suche ein „Einsteiger-Set“ zur Autopflege.

Felgenteufel habe ich schon.
Handschuh und Trockentuch/Blade stehen noch auf der Liste

Dazu das Set von meguiars?

https://www.ebay.de/itm/143171716782

Ist das ok ? Oder könnt ihr was anderes empfehlen ?

Schöne Ostern

Servus ,

Vorwäsche sofern vorhanden mit der Schaumkanone an der SB Box ( PH neutral ? Betreiber bitte fragen ) einwirken lassen und dann die Hauptwäsche....

Keine Schaumkanone vorhanden , dann kann ich Koch Chemie GSF bei normaler Verschmutzung empfehlen und Koch Chemie GreenStar bei starker Verschmutzung hinzugeben. Z.B in einer Gloria

Für die Hauptwäsche mit 2 Eimer kann man ebenso Koch Chemie GSF verwenden, ich verwende jedoch aktuell das Shampoo von Car Pro. Es ist frei von jeglichen Zusätzen wie Glanzverstärker etc. . ( carpro reset intensive car shampoo )

der Schaum ausm Eimer ist okay , mehr auch nicht . Für optimales gleiten empfehle ich das Auto nochmals mit dem Hauptwäsche Shampoo einzusprühen . Das ist kein Muss , aber aus meiner Sicht viel besser beim Waschen .

Das ganze runde ich ab mit einem schönen Finish z.b Sonax BSD oder Polishangel - rapidwax .

Es bringt aus meiner Sicht nichts, wenn ich bei der Hauptwäsche Shampoo mit Zusatz verwende und das ganze dann nochmals toppe beim Finish . Keine Lust auf Mischmasch 😉 ein sehr gutes finish ist das a und o auf einem sauberen Auto . Glanz , Pflege , Schutz /Versiegelung.

Ich werde in den kommenden Wochen das meguiars ultimate snow foam testen für die Vorwäsche. Greift das finish nicht an , mein Hauptwäsche Shampoo sowieso nicht ... Perfekt !

Alle Angaben ohne Gewähr, bin selbst noch Einsteiger 😎 😁

Danke für Zusammenfassung....
Mal ne Frage an euch Geeks.
Wie lange würdet ihr ein Wax, Kunststoffpflegemittel aufheben (MHD sozusagen) ?
Die meisten Schutzemulsionen, - dispersionen beinhalten oft Zusätze (UVB-Absorber) . Wie lange sind die eigentlich haltbar? Ein MHD steht zumindest auf meinen Flaschen nicht drauf. THX

Deine Antwort
Ähnliche Themen