Neues auto und Lackpflege Teil 2
Leider ist ja der andere tread geschlossen und da ich immer mal wieder eine frage zu produkten und pflege habe , hier nun teil 2 zum gleichnamigen tread 😉
wer benutzt aktuell SONAX XTREME Wash+Seal Waschversiegelung shampoo ?
laut youtube video test:
scheint dieses produkt ja gar nicht so schlecht zu sein bezüglich Reinigung und abperleffekt. ob es tatsächlich schmutzabweisend ist ? wird sich zeigen !
da dies kein reines shampoo ist sondern in verbindung mit einer versiegelung frage ich mich nun ob die schwarzen zierelemente am auto hochglanz schwarz bleiben oder werden die elemente eingetrübt wegen der schutzschicht ?
hat schon jemand erfahrung damit ?
lässt sich das shampoo mit einem Hand-Schaumsprüher benutzen ? aktuell nutze ich SONAX XTREME RichFoam Shampoo. dort steht auch in der beschreibung das ein hand schaumsprüher verwendet werden kann ! leider steht beim wash + seal nichts dabei 😕
vielen dank .
Beste Antwort im Thema
Ja nun, Händler geben nie den besten Preis, nicht mal annähernd. Bei Privatverkauf ists schon viel wichtiger. Aber das ist nun alles offtopic und sprengt den Rahmen.
Wieso starten hier überhaupt schon wieder Diskussionen von wegen "wo ist der Sinn... Sehe ich nicht so... Warum waschen ist nur Gebrauchsgegenstand"?
Immer wieder das gleiche. Das Thema heißt nun Lackpflege und wer den pflegen will, tut es eben - um in erster Linie sich selbst Freude zu bereiten. Wenn jmd es nicht macht und nicht versteht, na auch fein. Aber man kommt nicht in sozusagen fremdes Heim rein und fragt ob ihr hier denn alle deppert seid.
358 Antworten
bild folgt , wenn treffer 😁 so ischs halt in der natur 😎 beim waschen musste ich heute ein paar mal drüber gehen und selbst da war der fleck nicht richtig weg , trotz vor und hauptwäsche mit einwirkzeit ...
Zitat:
@okueppers79 schrieb am 6. April 2020 um 15:02:43 Uhr:
Heute mal Mequiars Ultimate Quik Wax ausprobiert. Ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Geiles Bild!
Zitat:
@Djambo schrieb am 6. April 2020 um 15:16:42 Uhr:
Zitat:
@okueppers79 schrieb am 6. April 2020 um 15:02:43 Uhr:
Heute mal Mequiars Ultimate Quik Wax ausprobiert. Ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen.Geiles Bild!
Geiles Auto! Danke :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@vipbaby11 schrieb am 6. April 2020 um 13:13:10 Uhr:
hallo zusammen ,welches Mittel ist zu empfehlen bei Vogelkot ? sind Insektenentferner dafür geeignet ? ich hab nicht die klassischen weißen vogel flecken auf dem lack sondern die kleinen gelben und die sind mal so richtig .... 😰 😠
danke
Ich habe von Koch Cheme den Insektenentferner. Einsprühen, 3 min warten und abwichen. Nachteil ist dort ist das Wax dann weg was man aufgetragen hatte. Nehme ich immer für die Front nach schellen Autobahnfahrten wenn’s aus sieht wie nen Schlachtfeld.
Ich hatte heute so einen riesen Vogelschiss(ich glaube es war eher nen Adler oder so keine Annung, da war nix weiß, nur grau gekörnt horror), wie auf dem Bild auf dem Lack bemerkt, der ging einfach nicht weg, selbst einsprühen und dann mit der Lanze voll rauf bewegte sich nichts. Schien die letzten 3 Tage schön eingefressen zu haben als ich das Auto nicht bewegte. Da hilft nur die Waschstraße oder früher bemerken das Teil und entfernen.
Zitat:
@LinkseD schrieb am 6. April 2020 um 14:02:55 Uhr:
Ich würde auch einfach nur einen feuchten Lappen nehmen und je nachdem etwas Shampoo drauf machen. Sicher das es Vogel- und kein Insektenkot (Bienenkot) ist?
hat ja gar nicht solange gedauert 😠 und was ist es ? vogel oder was anderes ? ganz schön hartnäckig die kleinen dinger 🙄 😉
boa voll übel @TobiasundNadin
fliegenschiss 😁 im ernst 😮
Zitat:
@okueppers79 schrieb am 6. April 2020 um 15:02:43 Uhr:
Heute mal Mequiars Ultimate Quik Wax ausprobiert. Ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Ich denke den Proceed kenne ich. Immer 5:30Uhr in der Nähe von Rheurdt?
Zitat:
@vipbaby11 schrieb am 6. April 2020 um 16:08:26 Uhr:
boa voll übel @TobiasundNadinfliegenschiss 😁 im ernst 😮
Jap das ist der typische Bienenkot. Ist nicht ganz so agressiv wie Vogelkot sollte aber auch nicht allzu lange auf dem Auto verbleiben.
Dazu wirst du auch etliche Beitrage in verschiedenen Foren finden wenn du nach "Bienenkot Auto" googlest 😁
Zitat:
@okueppers79 schrieb am 6. April 2020 um 15:02:43 Uhr:
Heute mal Mequiars Ultimate Quik Wax ausprobiert. Ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Hast du viel aufgetragen oder normal
Zitat:
@slim86 schrieb am 7. April 2020 um 19:31:14 Uhr:
Zitat:
@okueppers79 schrieb am 6. April 2020 um 15:02:43 Uhr:
Heute mal Mequiars Ultimate Quik Wax ausprobiert. Ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen.Hast du viel aufgetragen oder normal
Normal. Ich glaube viel hilft hier auch nicht viel. Was mir direkt aufgefallen ist, dass keine getrockneten Reste mit noch mehr Wachs entfernt werden müssen. So ist es ja gern bei detailer...
Zitat:
Normal. Ich glaube viel hilft hier auch nicht viel. Was mir direkt aufgefallen ist, dass keine getrockneten Reste mit noch mehr Wachs entfernt werden müssen. So ist es ja gern bei detailer...
Nur mal aus Interesse - Bei welchen soll denn das zum Beispiel sein? Steht das so in der Anleitung?
Kann es sein das es eher viel zu dick aufgetragen wurde und dazu noch schön in der Sonne eintrocknete? Da poliert man sich natürlich ein Wolf um den Überschuss dann abzutragen.