Neues auto und Lackpflege Teil 2
Leider ist ja der andere tread geschlossen und da ich immer mal wieder eine frage zu produkten und pflege habe , hier nun teil 2 zum gleichnamigen tread 😉
wer benutzt aktuell SONAX XTREME Wash+Seal Waschversiegelung shampoo ?
laut youtube video test:
scheint dieses produkt ja gar nicht so schlecht zu sein bezüglich Reinigung und abperleffekt. ob es tatsächlich schmutzabweisend ist ? wird sich zeigen !
da dies kein reines shampoo ist sondern in verbindung mit einer versiegelung frage ich mich nun ob die schwarzen zierelemente am auto hochglanz schwarz bleiben oder werden die elemente eingetrübt wegen der schutzschicht ?
hat schon jemand erfahrung damit ?
lässt sich das shampoo mit einem Hand-Schaumsprüher benutzen ? aktuell nutze ich SONAX XTREME RichFoam Shampoo. dort steht auch in der beschreibung das ein hand schaumsprüher verwendet werden kann ! leider steht beim wash + seal nichts dabei 😕
vielen dank .
Beste Antwort im Thema
Ja nun, Händler geben nie den besten Preis, nicht mal annähernd. Bei Privatverkauf ists schon viel wichtiger. Aber das ist nun alles offtopic und sprengt den Rahmen.
Wieso starten hier überhaupt schon wieder Diskussionen von wegen "wo ist der Sinn... Sehe ich nicht so... Warum waschen ist nur Gebrauchsgegenstand"?
Immer wieder das gleiche. Das Thema heißt nun Lackpflege und wer den pflegen will, tut es eben - um in erster Linie sich selbst Freude zu bereiten. Wenn jmd es nicht macht und nicht versteht, na auch fein. Aber man kommt nicht in sozusagen fremdes Heim rein und fragt ob ihr hier denn alle deppert seid.
358 Antworten
wichtig aus meiner sicht , zusatzfreies shampoo ! völlig falsches denken bis dato 🙄 korrigiert mich wenn ich falsch liege 😁 das entscheidene ist das finish und nicht kreuz und quer alles auf den lack geben ...
alt:
vorwäsche : gsf ggf. greenstar
hauptwäsche : nano magic shampoo ggf. mit GSF
finish : protektor wachs ( nassversiegelung )
( 1 versieglung zu viel )
neu :
vorwäsche : GSF ggf. greenstar
hauptwäsche : carpro
finish : nach bedarf polishangel RAPIDWAXX
das finish wird aufgefrischt nach bedarf . erstmal
schauen wie lange die Leistung ist . gefühlsmäßig denke ich an eine auffrischung im 6-8 Wochen Rythmus .
und die zeit zwischendrin vom erstmaligen finish bis zum auffrischen gibts keines 🙂 abtrocknen und fertig 😛
ob man nun das wash Plus shampoo benutzen soll am tage der erneuten auffrischung mit dem gleichen produkt beim
finish weis ich nicht ..... ich lass es mal weg , da ich wider das RAPIDWAXX benutzen werde . anders wäre es wenn ich z.B umsteige vom RAPIDWAXX auf BSD , dann wäre das wash plus eine gute hilfe um die alte versiegelung runter zu kriegen . lg
Das + Shampoo würde ich zB vor dem Auftragen einer Versigelung mit längerer Standzeit nutzen ab 6-8 Monate oder wenn ich den Hersteller wechseln würde.
Ich werde bei der nächsten Wäsche das neue Meguiars Hybrid Ceramic Liquid Car Wax testen:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...
Das Beading & Sheeting davon ist sehr schön nur es gibt da noch so neu noch keine Infos zur Standzeit.
polishangel supersport ( Felgenversiegelung )
am samstag steht der saison wechsel an . corona und abstand halten ist klar , vielleicht krieg ich es irgendwie hin das ich meine Sommerfelgen nach der Reifenwäsche noch kurz von innen versiegeln darf 😎
wer hat die versieglung aktuell auf seinen felgen ?
wer versiegelt seine felgen bei einlagerung ( keller , garage , händler ) ? oder unnütz ?
Ähnliche Themen
Habe ich selbst noch nicht genutzt, schwöre aber auf Gyeon Q2 Rim. Das ist das bisher beste Zeug was ich für Felgenversiegelung genutzt habe.
Allerdings versiegele ich auch vor dem Aufziehen, erschließt sich mir nicht warum ich das vor dem Einlagern bräuchte da sich in der Zeit kaum was darauf ablagern kann bis auf Staub der auch so mit Wasser wieder runter geht?
die Fusso Scheibenversiegelung in Verbindung mit einer manuellen Vorwäsche in der Waschanlage ist schon spaßig 😁 da hockst du im auto und die jungs beginnen mit dem versprühen .... normal ist die Frontscheibe kurzzeitig voller schaum bevor es mit dem schwamm weiter geht 😎 wie schnell der schaumteppich aufgerissen ist .... 😎 super leistung !!!!! das gleiche spiel auch im waschprogramm 🙂 top
Wenn du regelmäßig in die WA fährst, dann verkürzt du dir die Standzeit aber enorm. Abgesehen von der mechanischen Beanspruchung ist die chemische deutlich höher als bei deiner ph neutralen Handwäsche. Also nicht wundern, wenn aus 6 Monaten am Ende nur 6 Wochen werden 😉
ich achte mal drauf wie lange es hält . hab es zeitgleich aufgetragen auf den beiden autos .
heute kam das carpro shampoo an . bin sehr überrascht . macht alles einen sehr wertigen eindruck . mal schauen nächste woche wie dann die leistung ist .
@Kiadriver1 , machst du das carpro nur über den eimer aufs auto oder hast du es auch mal mit einer gloria verteilt ? wenn ja , wie war deine dosierung ? grüße
Zitat:
@vipbaby11 schrieb am 3. April 2020 um 18:01:37 Uhr:
ich achte mal drauf wie lange es hält . hab es zeitgleich aufgetragen bei den beiden autos .heute kam das carpro shampoo an . bin sehr überrascht . macht alles einen sehr wertigen eindruck . mal schauen nächste woche wie dann die leistung ist .
@Kiadriver1 , machst du das carpro nur über den eimer aufs auto oder hast du es auch mal mit einer gloria verteilt ? wenn ja , wie war deine dosierung ? grüße
Hey sorry hatte letzte zeit viel um die Ohren. Ich mache eine 1:10 Mischung 1dl Carpro 1l Wasser. Nur nehme ich Osmose Wasser nicht normales. Ob es ein unterschied gibt weiss ich nicht. Ich verteile es über einen Hochdruck Kanister genau das gleich wie Gloria vom Prinzip.
PS: Natürlich brauche ich nicht den Ganzen Liter rest leere ich in ne Flasche für das nächste mal.
sodele das war's 🙄
eine reifenwäsche beim Reifenwechsel ... ich dachte da werden die Felgen mit gewaschen ? hat für mich so keinen Mehrwert ! die felgen kamen u.a teilweise mit Wasserflecken und Restschmutz aus der Waschmaschine wieder ans auto bzw. in den kofferraum . hatte eine 8 fach Wäsche .
bin dann nochmal in die Waschbox . 2 runden gedreht mit 2 mal einsprühen der felgen . versieglung dauerte 45 min ! leicht anstrengend bei unserer Art von Felge 😛
in diesem sinne 😎 sonniges WE wünsche 😎
hallo zusammen ,
welches Mittel ist zu empfehlen bei Vogelkot ? sind Insektenentferner dafür geeignet ? ich hab nicht die klassischen weißen vogel flecken auf dem lack sondern die kleinen gelben und die sind mal so richtig .... 😰 😠
danke
Am besten keine aggressiven Reiniger oder Reinigungsverfahren. Mit einem feuchten Tuch die "Scheiße" aufweichen und voooooorsichtig entfernen. Wenn Kot länger auf dem Lack verweilt und ev. auch einbrennt, entstehen Cracks innerhalb der Lackoberfläche. Zum befeuchten nehme ich Wasser mit nem Tropfen Spüli.
Ich würde auch einfach nur einen feuchten Lappen nehmen und je nachdem etwas Shampoo drauf machen. Sicher das es Vogel- und kein Insektenkot (Bienenkot) ist?